Re: Mahnen per Email - Protokoll
Hallo Evander, ich verstehe gerade Deine Frage nicht wirklich. Normalerweise machst Du einen Mahnlauf. Der Mahnlauf verpasst dem Posten eine Mahnstufe. Der Mahnlauf wird gedruckt und der Druck in...
View ArticleRe: Kontoauszug Ausgleich Polen Kreditoren und Debitoren
Hallo Marion, mal eine schnelle Idee: Bekommst Du das hin, dass auf den Debitor gebucht wird? (Ich meine ohne Ausgleich)Dann könntest Du mit Hilfe des Reports SAPF124 (F.13) das maschninelle...
View ArticleRe: Mahnen per Email - Protokoll
Hallo Evander,die Einwände von Maike sehe ich ähnlich. Im Mahndruck-Job-Protokoll selber steht zumindest die Anzahl der erzeugten Schreiben (vgl. http://apentia-forum.de/viewtopic.php?f=10&t=8221)....
View ArticleRe: Kontoauszug Ausgleich Polen Kreditoren und Debitoren
Hallo Maike,danke für die Antwort, aber leider ist es schon nicht möglich die Buchung auf den Debitor UND den Kreditor abzusetzen. Es gibt eine Tabellefür die Rückmeldung aller relevanten Buchungen aus...
View ArticleRe: Panama
Hallo Anke, in meinem Fundus habe ich noch das entdeckt.... Panama taucht weiter hinten im Foliensatz auf....http://www.pwc.com/mx/es/servicios-impue...3-guide-vat.pdfMit freundlichen Grüssen Jens...
View ArticleSummentabelle FAGLFEXT in der neuen Profit-Center-Rechnung
Hallo,wir sind dabei unser neues System „auf Vordermann“ zu bringen und ich möchte gerne eine Frage zur neuen Profit-Center-Rechnung stellen.In der alten Profit-Center-Rechnung werden Summensätze in...
View ArticleRe: Panama
Hallo Jens,vielen Dank! Ich hoffe, dass mir diese Infos schonmal weiterhelfen.Viele Grüße,Anke
View ArticleRe: Panama
Hallo Anke, ich habe eben noch etwas gefunden, was auch damals noch hilfreich war. Dort geht es auch um FIAA ab Seite 32http://www.pwc.com/ia/es/publicaciones/a...panama-2013.pdfMit freundlichen...
View ArticleRe: Panama
Anke, zu dem Steuerschema habe ich nichts mehr gefunden. Ich meine aber es war sehr schmal gehalten. Man könnte ggf das Schema aus Venezuela nehmen und dann auf Panama kopieren. Wenn ich mich erinnere...
View ArticleRe: Panama
Hallo Jens,da wir uns in einem Konzernverbund befinden brauche ich auf jeden Fall einen IFRS-Bewertungsbereich und den EUR als Konzernwährung. Aber dein Hinweis mit dem USD ist hilfreich, dann brauche...
View ArticleVergleich von Verrechnungszyklen
Hallo zusammen,wir arbeiten mit einer Vielzahl von Verrechnungen (periodische Umbuchung KSW*, Umlage KSU*, Verteilung KSV*). Gibt es eine einfache Möglichkeit zwei Zyklen zu vergleichen? Beispiel:...
View ArticleRe: Panama
Hallo Anke, die Dinge können sehr weitreichend sein.Siehe auch http://fico-forum.de/fico_forum/thread.p...amp;thread=1586Ich denke mal viel wichtiger ist immer zuerst Dinge betriebswirtschaftlich zu...
View ArticleRe: Vergleich von Verrechnungszyklen
Hallo Simethra,an dieser Stelle kann ich nur noch einmal auf eine wirklich komfortable Lösung zur Verwaltung und Bearbeitung von Zyklen - einschließlich periodischer Umbuchung -...
View ArticleRe: Vergleich von Verrechnungszyklen
Hallo Patrick, vielen Dank für die Antwort! Das Tool war mir nicht bekannt. Schade, dass es keine Bordmittel gibt. Hatte immer noch die Hoffnung, dass ich es einfach nur übersehen haben könnte. Viele...
View ArticleRe: Summentabelle FAGLFEXT in der neuen Profit-Center-Rechnung
Hallo, liegt es ggf. an den genutzten Stornogründen und ob diese als Negativbuchung ausgesteuert sind oder nicht?Gruß A. Schwemmer
View ArticleZahlmethode mit 2 Dateien via DMEE
Hallo Experten,für eine Einführung in Taiwan wird ein Zahlformat benötigt, dass 2 Dateien erfordert: eine Datei enthält die Summensätze der Zahlungen, die zweite Datei die Details der Zahlinformationen...
View ArticleRe: Ãnderung des Hautbuchkontos in der Anlagenklasse
Hallo,bei uns ist die Frage aufgekommen, ob ein eigenes AfA-Konto je Anlagenklasse angelegt werden könnte. Derzeit haben wir 2 Konten (Planmäßige Abschreibung und Planmäßige Abschr. Gebäude). Kann man...
View ArticleFreeform-Zahlung mit Barcode (FIBLFFP)
Liebe SAP-Gemeinde,ich habe aktuell folgendes Problem und hoffe einen Ideen- bzw. Gedankenaustausch.Wir planen die Freeform-Zahlung bei uns einzuführen.Grundcustomizing steht ... also alles super.Nun...
View ArticleRe: Ãnderung des Hautbuchkontos in der Anlagenklasse
Hallo vk87,die G+V-Konten für planmäßige und außerplanmäßige Abschreibungen sind in der Kontenfindung hinterlegt. Sollten die Buchungen (warum auch immer) je Anlagenklasse erfolgen ist je Anlagenklasse...
View Article