Hallo,
wir sind dabei unser neues System „auf Vordermann“ zu bringen und ich möchte gerne eine Frage zur neuen Profit-Center-Rechnung stellen.
In der alten Profit-Center-Rechnung werden Summensätze in der GLPCT fortgeschrieben. D.h. bei Stornierungen werden lediglich die Werte im Summensatz geändert. In der neuen Profit-Center-Rechnung werden bei einer Stornierung jeweils einzelne Sätze in die Summensatztabelle FAGLFLEXT geschrieben.
Bei einer Auswertung nach Be- und Entlastung ist es durch dieses Verhalten nicht mehr möglich sauber zu trennen, da im Entlastungs- oder Belastungsbereich die Stornierungen dargestellt werden. Der Summensatz bietet leider auch kein weiteres Kriterium bzw. Merkmal zur Differenzierung. Durch dieses Systemverhalten haben wir eine hohe Inakzeptanz im Berichtswesen. Gibt es aus ggf. Möglichkeiten den Aufbau des Summensatzes analog der GLPCT auszuprägen bzw. eine alternative Möglichkeit?
Für Ideen und Anregungen herzlichen Dank!
Gruß
M. Ritzel
wir sind dabei unser neues System „auf Vordermann“ zu bringen und ich möchte gerne eine Frage zur neuen Profit-Center-Rechnung stellen.
In der alten Profit-Center-Rechnung werden Summensätze in der GLPCT fortgeschrieben. D.h. bei Stornierungen werden lediglich die Werte im Summensatz geändert. In der neuen Profit-Center-Rechnung werden bei einer Stornierung jeweils einzelne Sätze in die Summensatztabelle FAGLFLEXT geschrieben.
Bei einer Auswertung nach Be- und Entlastung ist es durch dieses Verhalten nicht mehr möglich sauber zu trennen, da im Entlastungs- oder Belastungsbereich die Stornierungen dargestellt werden. Der Summensatz bietet leider auch kein weiteres Kriterium bzw. Merkmal zur Differenzierung. Durch dieses Systemverhalten haben wir eine hohe Inakzeptanz im Berichtswesen. Gibt es aus ggf. Möglichkeiten den Aufbau des Summensatzes analog der GLPCT auszuprägen bzw. eine alternative Möglichkeit?
Für Ideen und Anregungen herzlichen Dank!
Gruß
M. Ritzel