Re: Kostenstelle wird bei der Verschrottung nicht aus dem Anlagenstammsatz...
Hallo Bromden,hast du inzwischen eine Lösung gefunden? Ich habe das gleiche Problem und bin ebenfalls auf der Suche nach der Ursache warum die Kostenstelle nicht aus dem Anlagenstammsatz gezogen...
View ArticleRatenzahlungsbedingung mit fixem Termin
Hallo zusammen,es soll eine Zahlungsbedingung angelegt werden, die aus 2 Raten besteht:- Das Zahlungsfristenbasisdatum ist das Belegdatum- die 1. Rate soll 60 Tage nach Belegdatum fällig sein (20 %)-...
View ArticleRe: Kostenstelle wird bei der Verschrottung nicht aus dem Anlagenstammsatz...
Hallo Genot,es gab diesbezüglich eine Änderung. SAP betrachtet den Vorgang jetzt wie eine Bestandsbuchung.Versuche bitte folgendes:Transaktion ACSET --> Buchungskreis wählen --> Bewertungsbereich...
View ArticleRe: Kostenstelle wird bei der Verschrottung nicht aus dem Anlagenstammsatz...
Hallo Markus,danke für den Hinweis, dann müsste es ja dazu eine OSS Meldung mit Reparaturcoding geben. Was mich stutzig macht, in einem Buchungskreis funktioniert es und in dem neu angelegten nicht....
View ArticleRe: Ratenzahlungsbedingung mit fixem Termin
Hallo Andrea, Ich mach es immer so, dass ich die Buchung in mehrere Kreditorenzeilen aufteile und jede Kreditorzeile hat ein anderes Fälligkeitsdatum. Die Zahlungsbedingungen sind dann immer "Fällig...
View ArticleRe: Ãbersicht aller Kunden mit und ohne Mahnverfahren
Hallo Andrea,Du müsstest im Quickviewer bei der Join-Definition die Tabelle KNB5 mit einem LEFT OUTER JOIN einbinden. Dazu klickst Du mit der rechten Maustaste auf die Verbindungslinien zwischen KNB1...
View ArticleRe: Kostenstelle wird bei der Verschrottung nicht aus dem Anlagenstammsatz...
Hallo Gernot,die TA: ACSET ist buchungskreisabhängig. Wenn es in einem Buchungskreis funktioniert, heißt es nicht dass es in allen Buchungskreisen funktionieren soll. Die Einstellungen müssen auf jeden...
View ArticleRe: Ãbersicht aller Kunden mit und ohne Mahnverfahren
Hallo,Du kannst auch im Selektionsbild vom KNB5 die Einzelwerte oder die ganzen Intervalle zu den Mahnfeldern ausschließen und dann Deine Daten selektieren.
View ArticleRe: Elektronischer Kontoauszug einlesen und buchen - Einfaches Beispiel
Emmyli:Hallo Zusammen,ich stehe vor der Herausforderung, für einen schweizer Buchungskreis den ELKO einzurichten. Dafür habe ich u.a. von der Zürcher Kantonalbank Beispieldateien im MT940 - Format...
View ArticleRe: Ratenzahlungsbedingung mit fixem Termin
Hallo Camelia,vielen Dank für deine Antwort, aber das funktioniert bei uns leider nicht, denn diese Rechnungen werden nicht manuell gebucht, sie kommen aus einem Vorsystem und werden in der...
View ArticleVerhinderung von Preisdifferenzen bei Rückmeldungen von PP-Aufträgen
Guten Tag,bin auf der Suche nach Hilfe. Vielleicht kann mir hier jemand helfen?Sachverhalt:Nach jeder Freigabe des Kalkulationslaufs zum 01. des Monats wird bei den Rückmeldungen in den...
View ArticleDifferenzen CO/FI
Fragen zum Thema Differenzen. Vielleicht kann hier auch jemand helfen?- Bei der Abstimmung der kalkulatorischen Herstellkosten mit den betreffenden Bestandsveränderungskonten im FI ergibt sich eine...
View ArticleCO-PA Bericht
Hallo zusammen,nochmal ein Thema zum Knobeln. Wer hat Lust dazu un kann mir helfen. Besten Dank an alle.CO-PA BerichtDie kalkulatorischen Palettenkosten im Wertfeld VV120 werden aktuell über die Zeile...
View ArticleDer geänderte Weg zu S/4HANA
Hallo und einen schönen Guten Tag,das ist heute mein erster Blog in diesem Forum und ich freue mich, nun auch zu dieser Gemeinde zu gehören. Vielleicht ist noch nicht alles rund formuliert. Oder ich...
View ArticleKreditmanagement
Hallo zusammen,wir richten Kreditmanagement ein. Durch die Vorgabe im Customizing bekommen nun neue Debitoren automatisch Kreditlimit (Kreditkontrollbereichsebene). Hat jemand eine Idee, wie man dieses...
View ArticleTechnisches zur Anlagenbuchhaltung im Universellen Belegjournal
Der Blog wendet sich eher an den Berater und Entwickler, weniger an den Anwender. Am Beispiel der Anlagenbuchhaltung will ich beschreiben, was es heißt: Unter S/4HANA gibt es keine Nebenbuchhaltung...
View ArticlePflege OKB9 ohne Stammdatenprüfung im DEV möglich?
Hallo FICO Forum,die Defaultkontierung in der Transaktion OKB9 soll im Entwicklungssystem gepflegt und durch die Systeme transportiert werden, um die Konsistenz zwischen den System zu gewährleisten.Im...
View ArticleRe: AV neuer Bewertungsbereich
Hallo Gudrun,die Transaktion afbn sollte Dir dabei weiterhelfen.Gruss,Tina
View ArticleZahllauf und Hausbankenauswahl???
Hallo liebes Forum,ich bin noch recht neu in der Branche und habe folgende Frage.Ein Buchungskreis hat mehrere Hausbanken und dementsprechend auch mehrere Hausbankkonten. Gibt es eine Möglichkeit die...
View ArticleRe: Eliminierung von Zwischengewinnen bei buchungskreisübergreifendem...
Hallo MrB,vielen Dank für deine Antwort.Ich kann leider bei deinen Lösungsansätzen nicht erkennen, wie/wo da jetzt beim Komponentenverbrauch für Fertigungsauftrag in BUKRS 2 der S-Preis aus dem...
View Article