Fragen zum Thema Differenzen. Vielleicht kann hier auch jemand helfen?
- Bei der Abstimmung der kalkulatorischen Herstellkosten mit den betreffenden Bestandsveränderungskonten im FI ergibt sich eine Differenz. Normalerweise sollte das wenn alles richtig läuft, nicht vorkommen. Welche Gründe kann es für diese Differenz geben und wie kann sie ermittel werden?
- Die ausgeweisnen Wareneinsatzkosten für die Handelswaren stimmen in der Regel nie mit den betreffenden Fi-Konten überein. Eine Ursache dafür sind die Handelswaren "Winterdienst". Dort sind die Wareneinsatzkosten immer falsch. Außerdem gibt es aber auch bei den anderen Handelswaren Differenzen die nicht nachvollziehbar sind. Welche Gründe kann es für diese Differenzen geben und wie können Sie ermittelt werden?
- Auch bei den Umsatzerlösen gibt es immer wieder Differenzen zu den FI-Konten. Wie können auch hier die Differenzen gefunden werden?
- Bei all den Differenzen zwischen dem Spartenbericht und FI ist oftmals nur eine artikelgerechte Analyse sinnvoll um den Fehler ermitteln zu können. Früher war das über den Profitcenterbericht möglich. Mit dem neuen Hauptbuch steht uns diese Auswahl nicht mehr zur Verfügung. Diese bedeutet, dass wir akutell nicht in der Lage sind, bestimmte Differenzen klären zu können. Kann im selbsterstellten Profitcenter-Bericht die Auswahl Material in der FAGLFLEXT hinzugefügt werden? Ich glaube dass dies geht?
Besten Dank..
vg marco
- Bei der Abstimmung der kalkulatorischen Herstellkosten mit den betreffenden Bestandsveränderungskonten im FI ergibt sich eine Differenz. Normalerweise sollte das wenn alles richtig läuft, nicht vorkommen. Welche Gründe kann es für diese Differenz geben und wie kann sie ermittel werden?
- Die ausgeweisnen Wareneinsatzkosten für die Handelswaren stimmen in der Regel nie mit den betreffenden Fi-Konten überein. Eine Ursache dafür sind die Handelswaren "Winterdienst". Dort sind die Wareneinsatzkosten immer falsch. Außerdem gibt es aber auch bei den anderen Handelswaren Differenzen die nicht nachvollziehbar sind. Welche Gründe kann es für diese Differenzen geben und wie können Sie ermittelt werden?
- Auch bei den Umsatzerlösen gibt es immer wieder Differenzen zu den FI-Konten. Wie können auch hier die Differenzen gefunden werden?
- Bei all den Differenzen zwischen dem Spartenbericht und FI ist oftmals nur eine artikelgerechte Analyse sinnvoll um den Fehler ermitteln zu können. Früher war das über den Profitcenterbericht möglich. Mit dem neuen Hauptbuch steht uns diese Auswahl nicht mehr zur Verfügung. Diese bedeutet, dass wir akutell nicht in der Lage sind, bestimmte Differenzen klären zu können. Kann im selbsterstellten Profitcenter-Bericht die Auswahl Material in der FAGLFLEXT hinzugefügt werden? Ich glaube dass dies geht?
Besten Dank..
vg marco