Durchschnittsbestandsledger für bestehende Buchungen
Hallo zusammen,wir wollen das Durchschnittsbestandsledger in der klassichen Hauptbuchhaltung nutzen. (über Zuordnung im Customizingpunkt "Zusätzliche Hauswährungen für Ledger definieren").Scheint auch...
View ArticleRücklastschrift auf Verrechnungskonto
Hallo SAP Experten,Ich möchte eine Rücklastschrift (Rückläufer), die auf das Debitorenkonto geht umändern. Die Rücklastschrift soll auf ein Verrechnungskonto gehen.Wo kann ich diese Einstellung...
View ArticleRe: SAF-T Polen
Hallo,hier mal eine FAQ Hinweis:2307471 - FAQ - Starter solution SAF-T for Poland (JPK)Seit Deinem Beitrag wurden auch ein paar neue Hinweise veröffentlicht:2347831 - RPFIPL_SAFT VAT extraction fails...
View ArticleRe: Rücklastschrift auf Verrechnungskonto
Hallo,wenn für diesen Geschäftsvorfallscode nur der Buchungsbereich 1 gecustomized wurde, dann sollte der Betrag auf einem Verrechnungskonto stehen bleiben.Erst der Buchungsbereich 2 bucht auf den...
View ArticleRe: Rücklastschrift auf Verrechnungskonto
Hallo,wenn für diesen Geschäftsvorfallscode nur der Buchungsbereich 1 gecustomized wurde, dann sollte der Betrag auf einem Verrechnungskonto stehen bleiben.Erst der Buchungsbereich 2 bucht auf den...
View ArticleRe: Rücklastschrift auf Verrechnungskonto
Hallo Deab0224,Vielen Dank für deine Antwort.Wo sehe ich denn diesen Geschäftsvorfallscode? Genau das suche ich. Ich habe unter elektronischer Kontoauszug Grundeinstellungen auch Buchungsregel und...
View ArticleRe: Rücklastschrift auf Verrechnungskonto
Hallo SAP-Junior,die Nummer des GVC sieht man auf dem Kontoauszug.Der Weg zum Customizing ist richtig:Grundeinstellungen --> dann den Vorgangstypen, der zum entsprechenden Bankkonto gehört,...
View ArticleRe: Rücklastschrift auf Verrechnungskonto
Hallo SAP-Junior,ja - ist die richtige Ecke. Im Dialog "Externe Vorgangscodes zu Buchungsregeln zuordnen" (unter "Vorgangstyp anlegen") weist Du den von der Bank gesendeten GVC (diesen findest Du in...
View ArticleRe: Rücklastschrift auf Verrechnungskonto
Hallo MrB. und deab0224,Super vielen Dank für die raschen Antworten.Wenn ich die Einstellungen aber auf diese Art und Weise Pflege, wird auf mein Debitorenkonto dennoch eine Position mit dem...
View ArticleRe: SAF-T Polen
Hi Marco, vielen Dank für die Infos. Inzwischen bin ich Profi, "meine" Polen müssen am 25.08. die VAT-Datei für Juli abgeben. Der HW kam auf den Markt nachdem ich mich verrückt gemacht habe mit dem...
View ArticleRe: Rücklastschrift auf Verrechnungskonto
Hallo SAP-Junior,das kannst Du in der Rückläuferverarbeitung einstellen (findest Du ebenfalls im Customizing d. elektr. Kontoauszugs unter "Rückläuferverarbeitung einrichten"). Lies dich mal in die...
View ArticleRe: Verständnisfrage zu Nachbewertung mit Isttarifen
Hallo Exberliner,die Nachbewertung zu Isttarifen findet im Monatsabschluss vor der Zuschlagsberechnung, Abweichungsermittlung und Abrechnung von Produktkostensammlern oder Fertigungsauafträgen...
View ArticleVorteile von S/4HANA Finance aus Prozesssicht?
Hallo Zusammen, ich habe eine grundsätzliche Frage zu S/4HANA Finance und ich hoffe, dass mir hier jemand auf die Sprünge helfen kann. Ich sehe aktuell noch nicht die Vorteile von S/4HANA Finance. Wenn...
View ArticleRe: SAF-T Polen
Marco.K:Hallo und besten Dank für die Infos.Weiß jmd ob es von SAP geplant ist eine eigene Erstellung der XML und Schnittstelle zu Finanzämter zu machen (Analog Deutschland).Oder muss zwingend auf...
View ArticleRe: FB50 Spaltenreihenfolge / -position ändern
Hallo Experten,gibt es für die Erfassungsvariante einen Userparameter den man sich einstellen kann, damit die gewünschte Variante immer standardmäßig genutzt werden kann individuell für jeden...
View ArticleRe: FB50 Spaltenreihenfolge / -position ändern
Hallo twagener,wir haben uns über die SHD0 Screenvarianten angelegt, anschließend kannst Du einzelnen User ebenfalls über die SHD0 diese Varianten zuordnen und als Vorschlag setzen.Beste GrüßeMarco
View ArticleRe: Emailversand von AVISEN bei klassischen RFFO* Zahlweg
Hallo,ich stehe gerade vor dem gleichen Problem - weiß hierzu jemand eine Lösung?Vielen Dank im Voraus.Zuletzt bearbeitet am 11.08.16 14:15
View ArticleRe: FB50 Spaltenreihenfolge / -position ändern
Hallo Marco,klingt gut, die Screenvariante ist erstellt per SHD0. Aber ich finde keinen Punkt, wo ich eine Zuweisung zu Usern durchführen kann. Wo genau geht das?Gruß
View ArticleRe: Verständnisfrage zu Nachbewertung mit Isttarifen
Hallo Christian,danke für die Erläuterung und das Beispiel. Was wären denn aus Deiner Sicht die Vorteile, und was die Nachteile - oder anders gefragt, worüber kann man streiten? Kann man die...
View ArticleRe: FB50 Spaltenreihenfolge / -position ändern
Hallo twagener, hier mal die SAP Doku:\\sapsol\erp_hilfe$\PLAINHTM\DE\67\232037ebf1cc09e10000009b38f889\frameset.htmwir haben angelegt: 1) Screenvariante zu Transaktion angelegt -- Reiter...
View Article