Hallo Zusammen,
ich habe eine grundsätzliche Frage zu S/4HANA Finance und ich hoffe, dass mir hier jemand auf die Sprünge helfen kann.
Ich sehe aktuell noch nicht die Vorteile von S/4HANA Finance. Wenn man sich z.B. den Prozess vom Rechnungseingang in MM anschaut bis hin zur Buchung der Rechnung in FI, wo sind hier Prozessverbesserungen entstanden? Gibt es Prozessschritte, die z.B. weggefallen sind.
Was sind denn die wirklichen Vorteile, ausser den Marketing Versprechungen, Schnelligkeit, geringerer Datenspeicherbedarf, bessere Analysen, Fiori etc.
Kann man denn diese Vorteile z.B. an einem Vergleich zwischen einem Prozess ERP ECC 6.0 FI und S/4HANA Finance darstellen?
Danke und viele Grüße
S/4_Neuling
ich habe eine grundsätzliche Frage zu S/4HANA Finance und ich hoffe, dass mir hier jemand auf die Sprünge helfen kann.
Ich sehe aktuell noch nicht die Vorteile von S/4HANA Finance. Wenn man sich z.B. den Prozess vom Rechnungseingang in MM anschaut bis hin zur Buchung der Rechnung in FI, wo sind hier Prozessverbesserungen entstanden? Gibt es Prozessschritte, die z.B. weggefallen sind.
Was sind denn die wirklichen Vorteile, ausser den Marketing Versprechungen, Schnelligkeit, geringerer Datenspeicherbedarf, bessere Analysen, Fiori etc.
Kann man denn diese Vorteile z.B. an einem Vergleich zwischen einem Prozess ERP ECC 6.0 FI und S/4HANA Finance darstellen?
Danke und viele Grüße
S/4_Neuling