Re: Bankverbindung hinterlegen MM-FI /Rechte
Hallo Franzl,grundsätzlich ist das ein Problem der internen Organisation - wer soll was dürfen.Die Stammsätze bestehen ja aus im wesentlichen drei Elementen - dem (im alten Sprachgebrauch) A-Segment...
View ArticleRe: Falsches Anlagenkonto genommen
Hallo Melman,die Maske kann immer verwendet werden, wenn eine Anlage - aus welchem Grund auch immer - umgebucht werden muss.Kann also auch dann notwendig sein, wenn sie wegen eines Wechsels der...
View ArticleMahnstufe durch Mahnlauf heruntersetzen
Hallo Zusammen,wir haben Posten, wo die Mahnstufe runtergesetzt wurde, anscheinend durch einen Mahnlauf. Im Customizing habe ich keine Stelle gefunden, durch die Mahnstufen in bestimmten Fällen...
View ArticleRe: ABLDT - Legacy Data
Hallo, nachdem ich nun das System im Modus Debugging habe laufen lasse , stellt man folgendes fest !Die BWA 970 ist im Code fest verdrahtet !Nun war Frage warum Buchung nicht ging Zusätzlich musste in...
View ArticleRe: Bankverbindung hinterlegen MM-FI /Rechte
Hallo !Vielen Dank für die Antwort Klaus :-)Bei uns wird das MdM Tool zur Änderung von Stammdaten eingesetzt.Und ein geringerer Teil der Rechnungen wird nicht über das Bestellwesen erfaßt. Auf den...
View ArticleAbweichender Rechnungsempfänger bei Mahnungen
Hallo zusammen,meine Frage ist, ob es möglich ist, einen abweichenden Rechnungsempfänger auf den Mahnungen auftauchen zu lassen?Die Mahnungen werden bei uns über die f150 erstellt und soll, wenn...
View ArticleRe: Abweichender Rechnungsempfänger bei Mahnungen
Hallo Janina,ja - es gibt im Debitorenstamm in den Buchungskreisdaten im Bereich "Korrespondenz/Mahndaten" das Feld Mahnempfänger. Hier kannst Du die Nummer desjenigen Debitors eintragen, der...
View ArticleRe: Abweichender Rechnungsempfänger bei Mahnungen
Hallo,ja, das habe ich bereits ausprobiert.Allerdings wird auf den Mahnungen immer noch der Auftraggeber angezeigt und nicht der abw. Mahnempfänger.Viele Grüße
View ArticleRe: Mahnstufe durch Mahnlauf heruntersetzen
Hallo Exberliner,so ein Fall ist mir noch nie untergekommen.Sind denn alle Posten, alle Posten eines Kunden oder nur einige Posten geändert worden?Hast Du schon mal in die Belegänderungsbelege...
View ArticleRe: Mahnstufe durch Mahnlauf heruntersetzen
Hallo AnWo,danke für die Bestätigung. In den Belegänderungen wird angezeigt, dass bei einigen Posten die Mahnstufe von 2 auf 1 zurückgesetzt wurde.Danke & GrüßeExberliner
View ArticleRe: Mahnstufe durch Mahnlauf heruntersetzen
Hallo Exberliner,passen denn Zeit und Benutzer mit dem Zeitpunkt des Mahnlaufs zusammen?GrußAnWo
View ArticleRe: Mahnstufe durch Mahnlauf heruntersetzen
Ja, Datum und Uhrzeit Mahnlauf in der F150 und die Belegänderung passen zusammen. Ich habe schon die BTEs durchforstet, habe aber keinen aktiven BTE in der FIBF gefunden...
View ArticleEIN Buchungskreis ZWEI zahlende Buchungskreise
Hallo zusammen,wir möchten für einen Buchungskreis ein Fremdwährungskonto eingerichten.Aktuell werden die Zahlungen für BuKr A von BuKr B übernommen.Unser Problem liegt jetzt aber darin, dass BuKr B...
View ArticleRe: EIN Buchungskreis ZWEI zahlende Buchungskreise
Hallo MuellerMa,Bei der Einrichtung der Buchungskreise für den Zahlungsverkehr kannst Du grundsätzlich angeben, welcher Buchungskreis für welchen anderen Buchungskreis reguliert.Das würde nach meinem...
View ArticleRe: Bankverbindung hinterlegen MM-FI /Rechte
Hallo Franzl,das MDM kann ich nicht wirklich beurteilen.Grundsätzlich ist es aber so, dass die Stammdaten von allen geändert werden können, die über die entsprechenden Rechte verfügen - unabhängig...
View ArticleMIRO Positionen von log. Rechnungsprüfung ausschlieÃen
Hallo,ich bräuchte Unterstützung bei folgendem Problem:Wir bekommen wöchentlich Verpackungsmaterial angeliefert und verwenden dafür einen Lieferplan.Somit gibt es jede Menge Wareneingänge zu ein und...
View ArticleRe: Drucktaste für SEPA-Mandat zum Absprung aus Debitor
Hallo zusammen,das Thema ist zwar leider schon etwas älter.Habe im Moment das selbe Problem. Ich hoffe mir kann jemand verraten wie dieser Button eingeblendet werden kann.VGMarius
View ArticleRe: Einlesen CSV/TXT in SAP und Verbuchung
Hallo Jens, hast Du seinerzeit noch eine Möglichkeit gefunden txt files einzulesen? Habe im Moment auch das Problem, dass ein Kunde Mastercard SmartData nutzt und die eine txt Datei anliefern.....Ich...
View ArticleRe: Drucktaste für SEPA-Mandat zum Absprung aus Debitor
...okay hab's gefunden. Es wird über Berechtigungen gesteuert.Berechtigungsobjekt ist: f_mandateBerechtigungsfeld: ACTVT mit Wert 01 und 02
View ArticleRe: Bankverbindung hinterlegen MM-FI /Rechte
Hallo !vielen Dank Klaus, die Antworten helfen sehr weiter.Zum Verständnis möchte ich doch noch einmal nachfragen.Die organisatorisch höchste Einheit eines Lieferanten ist doch die juristische Person...
View Article