Hallo Melman,
die Maske kann immer verwendet werden, wenn eine Anlage - aus welchem Grund auch immer - umgebucht werden muss.
Kann also auch dann notwendig sein, wenn sie wegen eines Wechsels der Kostenstelle zum Beispiel den Geschäftsbereich wechselt.
Du hast entweder einen neuen Stammsatz schon angelegt und gibst den mit, oder Du legst aus der Transaktion heraus einen neuen an.
Wie Andreas schon geschrieben hat, solltest Du allerdings auf das Bezugsdatum achten.
Zu wann soll die Buchung im FI-AA stattfinden.
Danach bemisst sich, wie das System mit den Werten umgeht und welche Werte es wie mitnimmt.
Grundsätzlich ist die Buchung kein Hexenwerk - die Werte werden aus der alten Anlage übernommen.
Die Buchung kannst Du auf den jeweiligen Stammsätzen nachvollziehen und von dort aus in die FIBU abspringen.
Transaktion AW01N oder Absprung aus dem Anlagengitter ...
Wenn Du Dir unsicher bist - bau den Fall in der Testumgebung oder einer Sandbox nach und spiele ihn einmal durch.
Hilft mir gelegentlich ungemein zum besseren Verständnis.
Vor allem, weil man auch wirklich mal einen Fehler bewusst einbauen kann um die Auswirkungen zu überprüfen.
Und wenn einer unabsichtlich entsteht, ist es nicht tragisch weil Spielwiese.
Gruß
Klaus
die Maske kann immer verwendet werden, wenn eine Anlage - aus welchem Grund auch immer - umgebucht werden muss.
Kann also auch dann notwendig sein, wenn sie wegen eines Wechsels der Kostenstelle zum Beispiel den Geschäftsbereich wechselt.
Du hast entweder einen neuen Stammsatz schon angelegt und gibst den mit, oder Du legst aus der Transaktion heraus einen neuen an.
Wie Andreas schon geschrieben hat, solltest Du allerdings auf das Bezugsdatum achten.
Zu wann soll die Buchung im FI-AA stattfinden.
Danach bemisst sich, wie das System mit den Werten umgeht und welche Werte es wie mitnimmt.
Grundsätzlich ist die Buchung kein Hexenwerk - die Werte werden aus der alten Anlage übernommen.
Die Buchung kannst Du auf den jeweiligen Stammsätzen nachvollziehen und von dort aus in die FIBU abspringen.
Transaktion AW01N oder Absprung aus dem Anlagengitter ...
Wenn Du Dir unsicher bist - bau den Fall in der Testumgebung oder einer Sandbox nach und spiele ihn einmal durch.
Hilft mir gelegentlich ungemein zum besseren Verständnis.
Vor allem, weil man auch wirklich mal einen Fehler bewusst einbauen kann um die Auswirkungen zu überprüfen.
Und wenn einer unabsichtlich entsteht, ist es nicht tragisch weil Spielwiese.
Gruß
Klaus