Hallo zusammen
Habe das letztes Jahr bei einem meiner Kunden mit Hilfe eines externen Dienstleisters rückwirkend per Stichtag 1.1.16 durchgeführt - das war eine ziemlich aufwändige Aktion.
Grundsätzlich hängt es davon ab, was genau und wie umgestellt werden soll; ist nur die Finanzbuchhaltung im Einsatz, so ist es eigentlich relativ einfach. In meinem Fall handelte es sich um ein produzierendes Unternehmen welche Produktion und Vertrieb in eigenen Gesellschaften hatte und im Mai rückwirkend per 1.1.16 verschmelzen wollte. Da kam natürlich nebst den Themen Finanzen, Anlagen, Controlling alles aus der Logistik auch dazu - Kundenaufträge, Fertigungsaufträge, Projekte, Einkaufsbestellungen, Materialbestände, Intercompany-Prozesse, ...
Literatur dazu gibt es eigentlich kaum und ohne Umstellungstools, welche es von diversen Dienstleistern gibt, geht es wohl kaum.
Bei weiteren Fragen könnte ihr mich gerne per PN kontaktieren.
Grüsse
Marco Prendina