Quantcast
Channel:
Viewing all 7499 articles
Browse latest View live

Trainee SAP - Support (m/w/d) für Mainz gesucht!

$
0
0
Du arbeitest gerne im Team, verfügst über eine hohe IT-Affinität und hast ein gutes Verständnis für komplexe Zusammenhänge? Du suchst zudem einen Einstieg ins SAP-Umfeld oder bringst erstes Handwerkszeug aus dem SAP-Umfeld mit? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Zum 01.07.2020 suchen wir motivierte Nachwuchskräfte für unser SAP-Traineeprogramm!

Neben spannenden Herausforderungen und Einblicken in eine neue SAP-S/4HANA-Produktwelt sowie Einblicken in das Aufgabengebiet unseres bestehenden SAP-Geschäfts erwartet Dich eine vielseitige und spannende Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld.

Das erwartet dich:
• Im Rahmen unseres 18-monatigen SAP-Traineeprogramms baust Du umfangreiches Know-how in unterschiedlichen Bereichen unseres SAP-Geschäfts auf und sammelst dabei wertvolle Erfahrungen zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
• Dich erwartet eine Einarbeitung in die SAP-Entwicklung bestehend aus einer Kombination von individuell geplanten Projekteinsätzen, Fachseminaren und gezielten Methodentrainings.
• Du erhältst spannende Einblicke in das Aufgabenfeld unseres Supports im SAP-Umfeld und begleitest erfahrene Kollegen bei der Betreuung unserer Kunden sowie bei der Konzeption, Entwicklung und dem Testen von Kundenanforderungen. Hierbei stehen Dir Senior Supporter als Mentoren und Ansprechpartner über die gesamte Laufzeit zur Seite.
• Der Höhepunkt des Traineeprogramms kann ein eigenes Abschlussprojekt sein, bei dem Du Deine erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten einbringst.
• Eine Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis nach Abschluss des Traineeprogramms wird angestrebt.

Nach Abschluss des Traineeprogramms im Support wirst Du im Rahmen Deiner fachlichen Ausrichtung folgende Aufgaben übernehmen:
• Selbstständige Analyse und Bearbeitung von Supportanfragen im Zusammenhang mit den betreuten Produkten SAP RE-FX, SAP FI, S/4 etc.
• Erstellung von fachlichen Konzepten unter Berücksichtigung interner und externer Anforderungen
• Wissensvermittlung an interne und externe Kunden zur Konkretisierung von Support- und Entwicklungsthemen
• Anwendungsunterstützung interner und externer Kunden
• Mitarbeit in Kundenprojekten

Das erwarten wir:
• Abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder einer vergleichbaren Fachrichtung
• (Erste) Erfahrung im Software-Support, Consulting oder in der Wohnungswirtschaft von Vorteil
• Idealerweise (erste) Erfahrung im SAP-Umfeld: Grundlegende Kenntnisse von SAP RE-FX und/oder SAP FI, SAP FI-AA, SAP CO, SAP PM, SAP MM, SAP SD sind von Vorteil
• Proaktives, zielgruppenorientiertes Arbeiten sowie strukturierte Darstellung von komplexen Inhalten
• Sicherheit im Auftreten, Präsentieren und in der Kommunikation
• Hohe Affinität zu innovativen IT-Lösungen sowie ein hohes Maß an Lernbereitschaft und Engagement
• Motivation und Spaß daran, die digitale Zukunft der Wohnungswirtschaft mitzugestalten
• Kundenorientiertes Auftreten, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
• Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift sowie grundlegende Englischkenntnisse berufundfamilie

Das bieten wir:
• Eine verantwortungsvolle und spannende Tätigkeit mit täglich neuen Herausforderungen
• Einen Arbeitsplatz in einem modernen Unternehmen im Wachstumssegment IT-Lösungen
• Umfassende individuelle Weiterbildungsangebote, um Deine Fähigkeiten auszubauen und Deine Karriere voranzutreiben
• Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten
• 30 Urlaubstage sowie dienstfrei an Heiligabend und Silvester

Job link: https://ex.cndarine.com/campaign/url/forward/acf5dc5a2865

F150: Debitor ist durch Mahnlauf gesperrt

$
0
0
Hallo zusammen. Wir haben ein paar Debitoren gefunden, die durch "alte" Mahnläufe gesperrt sind und folglich nicht gemahnt werden. Wie kann die Mahnung nachträglich doch noch erzeugt werden? Der Button "Druck wiederaufsetzen" steht zur Verfügung, aber dieser bewirkt nichts. Danke im Voraus für die Hilfe. LG fesi

Re: F150: Debitor ist durch Mahnlauf gesperrt

$
0
0
Hallo fesi,

die sollten doch nur in einem Mahnvorschlag sein. Dieser Vorschlag sollte doch zu finden sein. Dann einfach den Mahnvorschlag und anschliessend die Parameter löschen. Dann sollte das Problem eigentlich behoben sein.

Mit freundlichen Grüßen
deab0224

Re: F150: Debitor ist durch Mahnlauf gesperrt

$
0
0
Hallo. Danke für die schnelle Antwort. Nein leider nicht, ich kenne es auch so, dass der Debitor wegen einem pendenten Mahnvorschlag gesperrt ist. Aber bei diesem Debitor ist es so, dass der "Mahndruck ausgeführt" wurde. Wahrscheinlich lief etwas nicht richtig, weil der Button "Druck wiederaufsetzen" vorhanden ist - das ist ja normal nicht so. Aber wenn ich diesen anklicke, passiert nichts?!?

Re: F150: Debitor ist durch Mahnlauf gesperrt

$
0
0
Hallo,

steht ein Eintrag zu dem Debitor in der SM12?

Mit freundlichen Grüßen
deab0224

Re: F150: Debitor ist durch Mahnlauf gesperrt

$
0
0
Nein, ist kein Eintrag vorhanden

Re: F150: Debitor ist durch Mahnlauf gesperrt

$
0
0
Hi,

guck doch mal in der Tabelle MAHNS, welche Debitoren dort mit "alten" Mahnläufen gesperrt sind.

Vielleicht findest du da alte Mahnläufe / Selektionen die gelöscht werden können? Wenn nciht, prüf doch mal den Hinweis

2574934 - F150: MAHNS löschen für erfolgreich gedruckte Mahnungen
https://launchpad.support.sap.com/#/notes/2574934


Grüsse,
giukanis.

Leere CO-Substitution zum Zeitpunkt 60

$
0
0
Guten Morgen,

ich habe gestern kurzzeitig das System meines Kunden lahmgelegt, weil ich eine (komplett) neue CO-Validierung (OKC7) angelegt, beim Transport aber anscheinend (ohne dass ich es anhand der Objekte im Transportauftrag nachvollziehen könnte) eine (nicht vorhandene) Substitution deaktiviert habe. Dies verursachte im Produktivsystem in weiterer Folge den Fehler K5110.

Der Eintrag in der Tabelle TKAZE, den ich vermeintlich deaktiviert habe, sieht an sich schon merkwürdig aus wie folgt:

KOKRS XXXX Zeitpunkt 60 Substitution "blank" (es existiert im System KEINE Substitution zum Zeitpunkt 60 "Abstimmledger: Kontenfindung") Aktivierungsgrad "1"

Frage 1: Kann mir jemand sagen, was eine solche Aktivierung einer nicht vorhandenen Substitution im Kontext der Kontenfindung für das Abstimmledger für eine Bedeutung hat?

Frage 2: Ist es wirklich denkbar, dass ich, obwohl ich im Transportauftrag als Objekt nur die neue Validierung sehe, die seltsame Einstellung zur Substitution mit transportiert habe? Wenn ja, kennt jemand da den zusammenhang?

Freue mich auf zahlreiche Antworten :-)


Viele Grüße

Ulrich

T100C (Nachrichtensteuerung)

$
0
0
Hallo,
ich möchte mit T-Code OBA5 die Nachrichtensteuerung für Arbeitsgebiet KO, Nachricht 015 ändern.
Allerdings soll die Steuerung nur für ausgewählte User geändert werden (T100C-UNAME = gefüllt).

Die Einstellung ist bei uns NICHT als laufende Einstellung klassifiziert und muss daher von E über Q nach P transportiert werden.

Der betroffene User ist im E-System nicht angelegt, daher kommt bei der Pflege die Nachricht 00058 (Eintrag & & & nicht vorhanden in USR02).

Gibt es hierfür eine elegantere Lösung, als den (die) User als Dummy im E-System anzulegen?

Danke im Voraus
Anja

Re: S_ALR_87011994 wertet Anzahlungen nicht aus

$
0
0
Hallo,
ich kann dies nicht bestätigen, bei uns werden Anzahlungen (BWA 180) durchaus in der S_ALR_87011994 angezeigt und wir haben keine zusätzlichen Einstellungen getroffen.

Gruß Anja

IRMA - IKOR Rückstellungsmanager

$
0
0
Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem SAP Addon IRMA - IKOR Rückstellungsmanager?
Oder auch andere Anbieter, ansonsten höre ich nur "manuell" oder es wird duch Eigenentwicklung abgebildet.

Gruß an die Gemeinde
Christian

Umsatzsteuer Schweiz

$
0
0
Hallo, es besteht die Anforderungen Die Regelungen des Schweizer Rechts zur Umsatzsteuer und Anmeldung für die Schweiz abzubilden. SAP bietet hierzu keinen Standard. Hat jemand Erfahrung oder kann ein Konzept zur Verfügung stellen.

kerstin

Migration von SEPA Mandaten / Ersteinzug /Folgeeinzug

$
0
0
Guten Morgen,

mein Kunde wechselt dieses Kalenderjahr von einem nicht SAP System zu S/4 HANA. SEPA DD ist am Start.
Nun kann es natürlich passieren, das Kunden im Altsystem Status Ersteinzug hatten und in SAP dann Folgeeinzug.

Nun die entscheidende Frage : Ist SAP überhaupt in der Lage mit Folgeeinzug zu starten , denn normalerweise setzt er ja immer Status FRSTund nicht RCUR ?!

Bitte um Info




Mit freundlichen Grüssen

Jens Plucinski

www.jensplucinski.de

Beratender Betriebswirt SAP FI

Re: Kalkulationen mit Infosätzen

$
0
0
Hallo,

der Eintrag ist zwar schon etwas älter, aber vielleicht auch für andere interessant.
Wie Staffeln in die Kalkulation einfließen hängt vom Haken "nicht kalkulieren" in der Kalkulationssicht des Materialstamms ab.

NICHT KALKULIEREN angehakt: Zugriff auf den Staffelpreis mit der Einsatzmenge mit der der Artikel in die Kalkulation der übergeordneten Baugruppe eingeht.

NICHT KALKULIEREN ausgeschaltet: Das System greift auf den Staffelpreis mit der Kalkulationslosgröße zu. Somit ergeben sich abhängig vom „nicht kalkulieren“-Schalter unterschiedliche Ergebnisse bei der Preisermittlung aus des Einkaufsinfosatz

Viele Grüße
Alex

Thema für Vortrag bei den Fico-Forum Infotagen 2020?

$
0
0
Liebe Forumsteilnehmer,

ich überlege gerade, zu welchem Thema ich bei den nächsten Fico-Forum Infotagen referieren soll. Ein paar Ideen habe ich zwar schon, aber ich würde gerne mal eure Vorschläge hören - was hättet ihr gerne? Welches Thema brennt euch besonders unter den Nägeln? Ich bin gespannt auf eure Ideen!

Viele Grüße,

Martin

----------------
Martin Munzel
SAP-Berater, -Trainer, Autor, Geschäftsführer Espresso Tutorials GmbH
martin.munzel@espresso-tutorials.com

Universelle Verrechnungen in SAP S/4HANA 1909

$
0
0
]Seit Version 1909 vereinheitlicht SAP die verschiedenen Verrechnungsarten wie Umlage, Verteilung, periodische Umbuchung und Top-Down-Verteilung in einer Fiori-Transaktion. Diese basiert zwar nach wie vor auf der Zyklus-Segment-Technik, bietet aber die Möglichkeit, die Werteflüsse transparent zu machen.
Anbei ein Beitrag von Karin Deimel dazu:



Quelle: Karin Deimel
https://jam4.sapjam.com/groups/ky0O2uBzA...9r/slide_viewer

----------------
Martin Munzel
SAP-Berater, -Trainer, Autor, Geschäftsführer Espresso Tutorials GmbH
martin.munzel@espresso-tutorials.com

Zuletzt bearbeitet am 14.02.20 10:11

Re: Kalkulationen mit Infosätzen

$
0
0
Hi,

ich habe das Thema auch "mal wieder" auf dem Tisch.

Deinen Ausführungen kann ich folgen und wollte ergänzen, dass durch das entfernen des Kennzeichens "nicht kalkulieren" dann ja auch die Rohstoffe kalkuliert werden.

Eine Möglichkeit den Staffelpreis zu ziehen ohne dass der Rohstoff kalkuliert wird, habe ich nicht gefunden. Ist das korrekt, oder habe ich etwas übersehen?

Grüsse,
giukanis.

Re: Umsatzsteuer Schweiz

$
0
0
Hallo,

wie genau sind denn hier die Anforderungen?

Viele Grüsse

Re: Umsatzsteuer Schweiz

$
0
0
Hallo,

ich habe im SAP überhaupt nichts gefunden, keine Besonderheiten oder Reports. Es geht um die allgemeine Abbildung der Umsatzsteuer und der Meldung.
Kessi

Re: Migration von SEPA Mandaten / Ersteinzug /Folgeeinzug

$
0
0
Hallo,

ich dachte, das interessiert nicht mehr.

Kessi
Viewing all 7499 articles
Browse latest View live