Re: Umsatzsteuer-ID unzulässig
Hallo Nico,nur noch ein abschließendes Wort - was Du gemacht hast, ist - mit Verlaub - das Birnchen der Motorkontrollleuchte rauszudrehen. Das Problem besteht ja weiterhin. Mit der Herausnahme des...
View ArticleRe: Umsatzsteuer-ID unzulässig
Hallo MrB.,vollkommen richtig. Werden solche "Probleme" eventuell mit dem Einspielen von SAP-Aktualisierungen für FI, SD, ... behoben? Ich kann nicht sagen, wann die letzten Aktualisierungen (außer die...
View ArticleRe: Umsatzsteuer-ID unzulässig
Hallo Nico,wie gesagt - ich hab auf die Schnelle nix dahingehendes im OSS gefunden, zumal es in unseren Demo-Systemen (S/4 1610 und ERP6 EHP8) funktioniert. Ich würde einfach mal im Debugger gucken,...
View ArticleRe: Ãnderungen 2017 Italien bei Spesometro und Umsatzsteuermeldung
Hallo,der Upload der Daten ins Steuertool hat geklappt ? Herzlichen Glückwunsch !Wir sind noch dran... Stammdaten Fehler (fehlende Provinzen) bereinigen.... N5, N6, N2 in der Customizing Tabelle...
View ArticleRe: BTE 2040 - Wo wird der aufgerufen?
Hallo MrB.,danke für deine schnelle Antwort. Wir haben in der FIBF für das BTE 2040 nur folgenden Eintrag:00002040 Z_BTE_00002040 ZAVISEDann kommt aus diesem FuBa folgendes Codung zum Tragen: DATA:...
View ArticleRe: BTE 2040 - Wo wird der aufgerufen?
Hallo Prof,lässt sich aus der Ferne schwer sagen, weil das Ganze ja offenbar auch noch abhängig vom rufenden Programm ("Call-Stack)" ist. So ein Konstrukt ist mir noch nicht untergekommen... na ja -...
View ArticleRe: BTE 2040 - Wo wird der aufgerufen?
Hallo Prof.1) Was sagen die Protokolle des Zahllaufs (erweitertes Prot. anschalten)2) Hast du den Aufruf deines Fuba's debugt ( am besten Endlosschleife einbauen , welche man zur Laufzeit beenden...
View ArticleRe: BTE 2040 - Wo wird der aufgerufen?
Hallo zusammen,vielen Dank für die Antworten. Ich habe den Breakpoint in dem FuBa gesetzt, er wird gar nicht durchlaufen. Ich denke, dass MrB. Recht hat: es liegt an dem aufrufenden Programm... Mist....
View ArticleRe: BTE 2040 - Wo wird der aufgerufen?
Professor031:Gem. Aussage der Kollegen wird das mit der Z-Tabelle gemacht, damit man die FuBas buchungskreisabhängig einsetzen kann, denn in der FIBF wird ja lediglich der FuBa als solches eingetragen,...
View ArticleAbrechnung von Fertigungsauftragsbweichungen
Hallo zusammen,für unsere anonyme Lagerfertigung haben wir das Abrechnungsprofil der Fertigungsauftragsart so eingestellt, dass die Abweichungen bei der Abrechnung an das kalkulatorische Ergebnis...
View ArticleRe: Abrechnung von Fertigungsauftragsbweichungen
Hallo Cung,es fällt mir schwer, deine Aussage bzgl. "Abweichungen" bei V-Preis-Material nachzuvollziehen. Meines Erachtens kann es da per Definition keine Abweichungen geben. Die "Abweichungen", d. h....
View ArticleRe: Ãnderungen 2017 Italien bei Spesometro und Umsatzsteuermeldung
Hallo,wir sind jetzt auch einen Schritt weiter... es gab noch Probleme mit CPD (one-time)Lieferanten... zum einen musste die Region nachgetragen werden und der Ortsname musste angepasst...
View ArticleRe: Ãnderungen 2017 Italien bei Spesometro und Umsatzsteuermeldung
Hallo,GOOD NEWS!die Finanzverwaltung hat heute die Verlängerung der Abgabefrist bis zum 05/10/2017 bekanntgegeben.GreetzBadticket
View ArticleRe: Abrechnung von Fertigungsauftragsbweichungen
Hi Uli,bei der Wareneingangsbuchung wird das Material mit dem GLD bewertet, sagen wir mal 1.000 €. Die IST-Kosten beträgt aber 1.500 €, sodass ich hier eine Abweichung in Höhe von 500 € erwarte. In FI...
View ArticleRe: BTE 2040 - Wo wird der aufgerufen?
Hallo,... so: das hat geklappt! Es lag tatsächlich noch an dem aufrufenden Programm. Ich habe das BTE mit der Korrektur neu aufgesetzt und nun funktioniwert alles wie erwartet. Vielen Dank nochmals an...
View ArticleRe: Abrechnung von Fertigungsauftragsbweichungen
Hallo Cung,dann bin ich hier raus, denn ihr habt scheinbar einen anderen Wertefluss, als ich ihn bei V-Preis-Material kenne.In meiner Denke würden die besagten 500,00 "Mehrkosten" dem Bestandskonto...
View ArticleDebitor-Kreditor-Integration obligatorisch
Hallo,bei der Vorbereitung zum Umstieg auf Hana/S4 sind wir auf folgenden Satz gestoßen:Debitor-Kreditor-Integration obligatorischMeine Frage hierzu, betrifft dies auch Systeme welche nur die...
View ArticleBuchtipp: Formulargestaltung in SAP HCM
Druckformulare aus SAP ERP HCM heraus modern und flexibel gestalten – und das ganz ohne Programmierung?! SAP HR Forms bietet Ihnen genau das. In diesem Buch lernen Sie die wichtigsten Funktionen...
View ArticleBuchtipp: Schnelleinstieg in den SAP Query Designer mit Eclipse
Mit dem konsequent für SAP HANA optimierten Release SAP BW 7.40 unterstützt SAP erstmals in der Geschichte eine Eclipse-basierte Datenmodellierung. Somit ist es heute möglich, alle Transaktionen des...
View ArticleRe: Debitor-Kreditor-Integration obligatorisch
Hallo,wir haben div. Geschäftspartner, die nicht Kreditor oder Debitor sind. Eigentlich heisst es, es wird nur noch der zentrale GP genutzt, aber für FI braucht man immer noch den alten Deb oder Kred,...
View Article