Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7499

Re: BTE 2040 - Wo wird der aufgerufen?

$
0
0
Hallo MrB.,

danke für deine schnelle Antwort. Wir haben in der FIBF für das BTE 2040 nur folgenden Eintrag:

00002040 Z_BTE_00002040 ZAVISE

Dann kommt aus diesem FuBa folgendes Codung zum Tragen:

DATA: p_callstack TYPE abap_callstack,
p_et_callstack TYPE sys_callst,
l_callstack LIKE LINE OF p_callstack,
p_zfi_userexits TYPE zfi_userexits.

CALL FUNCTION 'SYSTEM_CALLSTACK'
EXPORTING
max_level = 1
IMPORTING
callstack = p_callstack
et_callstack = p_et_callstack.

READ TABLE p_callstack INDEX 1 INTO l_callstack.

SELECT SINGLE * FROM zfi_userexits INTO p_zfi_userexits
WHERE source = l_callstack-include
AND bukrs = i_reguh-zbukr.

* Aktiven FUBA aufrufen
IF sy-subrc = 0 AND p_zfi_userexits-active = 'X' AND ( NOT p_zfi_userexits-target IS INITIAL ).

CALL FUNCTION p_zfi_userexits-target
EXPORTING
i_reguh = i_reguh
tables
t_fimsg = t_fimsg
changing
c_finaa = c_finaa.


ENDIF.


In der Tabelle "zfi_userexits" habe ich dann den eigentlichen FuBa eingetragen (buchungskreisabhängig) und das "X" für "aktiv" gesetzt. Auf diese Weie muss nicht immer die FIBF ausgeführt werden, denke ich... das macht die ganze Sache pflegeleichter.

Da der FuBa in der besagten Tabelle aktiviert ist, sollte doch alles funzen. Oder habe ich da noch einen Denkfehler bzw. fehlt noch etwas an Codung in "meinem" FuBa, siehe meine erste Mail?

Vielen Dank für die Unterstützung.

Viele Grüße
der Prof.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7499

Latest Images