Quantcast
Channel:
Browsing all 7499 articles
Browse latest View live

Re: Automatische Anlage Kalkulationssichten Materialstamm über Kalkulationslauf

Hi forsyth,scheint so, als wenn Du die Lösung gefunden hast... Wo lässt sich das denn ein-/ausschalten?Danke!Exberliner

View Article


Re: Anzahlungen mit dem Zahllauf bezahlen

exberliner:Hallo Zusammen,ich habe dazu eine grundsätzliche Verständnisfrage...Beim Buchen der Anzahlung mit F-47 gebe ich das SHB mit A ein. Der Merkposten wird automatisch mit SHB F gebucht. Beim...

View Article


Re: Verarbeitbare Zahlungsavise

Elbe4:Hallo Mr.B,wie immer - vielen Dank für die schnelle Unterstützung !Ich denke wir werden versuchen den EDI-Weg einzuschlagen.Viele GrüßeElbe4Das Excel Avis könntest du höchstens über die...

View Article

Saldenbestätigungen in englischer Sprache

Liebe FI-Spezialistenerstmalig möchte unser Rechnungswesen die Saldenbestätigungen für 2017 nicht nur in deutscher Sprache, sondern für die Auslandskunden in englischer Sprache versenden.Ich finde im...

View Article

Re: Kontenpläne

Hallo Thomas-gr,löschen über die OBY8 (zu finden im Customizing unter Hauptbuchhaltung (neu) => Vorbereitung Produktivstart).Zuvor müssten aber alle vorhandenen Verknüpfungen/ Zuordnungen gelöscht/...

View Article


Re: Saldenbestätigungen in englischer Sprache

Hallo Franz,ich bin jetzt kein Spezialist für Formulare, aber ich habe gerade deine Anfrage gelesen.Soweit meine Kenntnisse reichen, muss das Formular lediglich in der entsprechenden Sprache angelegt...

View Article

Re: Saldenbestätigungen in englischer Sprache

Hallo Jürgen,verstanden, aber: Wir wollen die Saldenbestätigung für sämtliche Auslandskunden in Englisch ausgeben, also auch für die nicht englischsprachigen Auslandskunden (Franzosen etc.)Muss das...

View Article

Re: Saldenbestätigungen in englischer Sprache

Hallo Jürgen,verstanden, aber: Wir wollen die Saldenbestätigung für sämtliche Auslandskunden in Englisch ausgeben, also auch für die nicht englischsprachigen Auslandskunden (Franzosen etc.)Muss das...

View Article


Re: Saldenbestätigungen in englischer Sprache

Sorry, aber da hört dann mein Wissen leider schon auf, wenn ihr nicht generell bei allen ausländischen Kunden den Sprachenschlüssel EN pflegen wollt...

View Article


Re: Saldenbestätigungen in englischer Sprache

Hallo Jürgen,das wollen wir nicht, weil wir natürlich auch anderer Formulare (Rechnung etc.) haben, die wir in der jeweiligen Landessprache drucken.Gruß Franz

View Article

Status ABGS für Kundenauftragspositionen mit Buchungen/Saldo setzen

Hallo zusammen,ich stehe gerade vor folgender Herausforderung: Es gibt Kundenauftragspositionen, die mit Kosten und Erlösen bebucht, aber nie abgerechnet wurden - und auch nicht mehr abgerechnet werden...

View Article

Re: Saldenbestätigungen in englischer Sprache

Hallo,dann würde ich auch das Französische Formular in englisch anlegen.Gruß Wolfgang

View Article

Re: Studienarbeit DRINGEND

Chanaxl24:Hallo Freunde,ich muss eine Arbeit laut Angabe schreiben, jedoch kenne ich mich leider sehr wenig aus und würde mich über jede Hilfe freuen.Die Arbeit besteht aus einem theoretischen Teil und...

View Article


Purpose Code für China

Guten Morgen zusammen,ich habe eine Frage bezüglich des Purpose Code, die in der Zahlungsträgerdatei mitgegeben werden muß, wenn eine Überweisung nach China durchgeführt wird. Wir benutzen das...

View Article

Re: Split VAT Rumänien ab 1.1.2018

maik.bischoff:Hallo zusammen,wie macht ihr das dann wenn ihr einen Lieferanten habt der dem Split-Payment unterliegt und euch Rechnungen schickt? Dann muss die Umsatzsteuer auf ein separates Konto...

View Article


Re: Saldenbestätigungen in englischer Sprache

Hallo Wolfgang,deine Idee finde ich praktikabel.Gruß Franz

View Article

Re: Status ABGS für Kundenauftragspositionen mit Buchungen/Saldo setzen

Hallo Ulrich,ich habe das bisher immer so gelöst, dass ich den Kundenauftragspositionen ein Abrechnungsprofil zugewiesen habe, das die Abrechnung nicht erlaubt. Dann tauchen die zumindest in der...

View Article


Re: Unerwartete Planmenge einer Eigenleistung in der Abweichungsermittlung...

Hallo Ulrich,grundsätzlich kennt SAP beim auftragsbezogenen Auftragscontrolling keine Sollkosten, sondern nur Plankosten. Sollkosten können nur beim periodischen Produktkostencontrolling berechnet...

View Article

Re: EHP8 - Neuerungen im Bereich CO

Hallo Toby,eine Übersicht findest du hier: http://www.stellwerk.net/aktuelles-termi...-voran-kopie-1/Viele Grüße,Martin----------------Martin MunzelSAP-Berater, -Trainer, Autor, Geschäftsführer...

View Article

Re: Kontenpläne

Vielen Dank für die Antwort.

View Article
Browsing all 7499 articles
Browse latest View live