exberliner:
Hallo Zusammen,
ich habe dazu eine grundsätzliche Verständnisfrage...
Beim Buchen der Anzahlung mit F-47 gebe ich das SHB mit A ein. Der Merkposten wird automatisch mit SHB F gebucht. Beim Zahllauf wird die Anzahlungsanforderung mit SHB A gebucht. WO ist denn das im Customizing hinterlegt? In der OBYR sehe ich bei uns zu F die Ziel-SHB AIMBY,
bei A sehe ich AF. Ist das, was an der zweiten Stelle steht, das SHB das aus A in der F-47 gemacht wird? Und der Zahllauf, woher weiß der dann, dass er aus der Liste der Ziel-SHB AIMBY A nehmen soll?
Und eins noch, das Konto dass zu F gezogen wird, wird ja zumindest aus dem Anzahlungsprozess nie bebucht...
Danke...!
Grüße
Exberliner
Hey,
das ist genau das Customizing. AIMBY steht für die einzelnen SHBkz., die zu F zugelassen sind. Das Ziel-SHBkz. gibst du letztendlich manuell in der F-47 vor. Da erfolgt keine maschinelle Ermittlung.
Das Konto wird bei dem Buchen der Anzahlungsanforderung (= Merkposten) bebucht. Dieses Konto darf jedoch nicht in der Bilanz auftauchen, da die Anzahlungsrechnung erst mit der Zahlung bilanziert werden darf.
Viele Grüße
Sebastian