Re: Anlagenabgang F-92: "Bilanzierendes Feld "Profitcenter" ist in Belegzeile...
Hi MrB,die Ecke hatte ich auch vermutet. Das Problem ist, dass die Anlagenabhgänge in zwei anderen Buchungskreisen funktionieren, die am selben Bewertungsplan hängen. Und auch dort fehlt in den Belegen...
View ArticleReadsoft
Hallo,hat jemand vielleicht Erfahrung mir Rechnungsverarbeitungsprogramm Readsoft?Ich möchte gerne wissen:Wie man Workflows für bestimmte Kreditoren z.B. "High risk vendors= Kreditoren mit hohem...
View ArticleRe: Umsatzsteuervoranmeldung als XML-File
Hallo Nicole,in dem IMG findest du unter dem Punkt "Umsatzsteuermeldung" auch die Einstellungen für die DTA Formate. Wenn du diesen IMG Punkt ausführst, wirst du aufgefordert, den Baumtyp einzugeben....
View ArticleReport Painter: Kaufmännische Runden
Hallo,ich möchte in einem Report Bericht das die Werte kaufmännisch gerundet werden. In der Spaltendefinition (Formelspalte; Spalte mit Basiskennzahl und Variable) habe ich nix gefunden.Kann mir jemand...
View ArticleRe: Kalkulationen mit Infosätzen
Hallo,sorry, dass ich mich heute erst zurückmelde, ich musste hierzu erstmal einige Konzerninfos einholen.Bei uns im Konzern sind die Infosätze auf Konzernebene anzulegen. (Restriktion 1)Spezielle...
View ArticleRe: LTMC - SAP S/4HANA Migration Cockpit
Hallo mstier,mich würde das Tool im Vergleich zur LSMW interessieren.Ist es einfach möglich aus einer Excel-Vorlage Stammdaten (Sachkonten, GP) bzw. Bewegungsdaten (neue Anlagenbuchhaltung) zu...
View ArticleRe: Umfrage: Verwendung ML/Istkalkulation?
Bitte um Rückmeldung wie das Material-Ledger bei Ihnen im Unternehmen heute zum Einsatz kommt.
View ArticleAnlagekonto ändern
Hallo SAP-Freunde, Bei einer internen Kontrolle habe ich entdeckt, dass leider ziemlich viele Anlagegüter falsch klassifiziert wurden, d.h. in die falsche Anlagekategorie verbucht wurden und somit...
View ArticleRe: LTMC - SAP S/4HANA Migration Cockpit
Hallo,das SAP-Marketing verspricht hier durchaus, dass alles automatisiert ist und gute Templates mit zum Umfang gehören.Da würde mich auch interessieren, wie viel Anpassungen noch nötig sind, oder ob...
View ArticleBeleg nicht auffindbar, Lücke im Nummernstand
Hallo SAP-Experten,bei meinem Kunden gibt es eine Lücke im Nunmernkreis für Dauerbelege (X1) und der Kunde will wissen, wo der betreffende Beleg geblieben ist, um eine Erklärung für die Prüfer zu...
View ArticleRe: Profit Center als Mussfeld in FI Buchungen - Ableitungen aus Kostenstelle
Danke, werde diesen Weg wohl so gehen müssen. Ich hatte gehofft, dass es eine Möglichkeit gibt, Profit Center durch die Kostenstellen-Ableitung vorher zu füllen, so dass das Mussfeld gefüllt ist.
View ArticleZahlungsvorschlag per User Exit beeinflussen
Hallo SAP Experten,ich suche nach einem User Exit, um bestimmte Belege aus einer Z-Tabelle im Zahlungsvorschlag auszuschließen. Gibt es hier so einen? Beispiel: 50 Lieferanten, 500 Belege "eigentlich"...
View ArticleRe: Beleg nicht auffindbar, Lücke im Nummernstand
Hallo Rado,es gibt einen Report, der die Lücken aufzeigt S_ALR_87012342. Im Menü findest du den Report Hauptbuch -> Periodische Arbeiten -> Abschluss -> Melden -> Berichte zum Hauptbuch...
View ArticleRe: Zahlungsvorschlag per User Exit beeinflussen
Hallo Markus,also da hätte ich noch eine elegantere Alternative im Köcher:BTE 1820 (Prozessschnittstelle)Hier kannst Du die Standard-Postenselektion des F110 beeinflussen. Im Parameter I_BSID/K steht...
View ArticleZahllauf und fehlerhafte Belegaufteilung
Hallo liebe Experten,folgendes Problem nach Upgrade auf EHP7:Im Zahllauf sind viele Belege enthalten. Werden Rechnungen mit zwei verschiedenen Steuerkennzeichen und Skonto durch diesen Zahllauf (F110)...
View ArticleRe: Zahllauf und fehlerhafte Belegaufteilung
Hallo Harzer,ich kann dazu nur beitragen, dass ich aktuell für einen Public Sector-Kunden (allerdings mit FAGLFLEX, nicht FMGLFLEX) zu dem Thema Skonto und mehrere Steuerkennzeichen [im Brutto- nicht...
View ArticleRe: Beleg nicht auffindbar, Lücke im Nummernstand
Hallo Rado,Es ist absoluter SAP-Standard, dass Dauerbuchungsurbelege tatsächlich echt gelöscht werden und somit im Intervall X1 Lücken entstehen, wenn das Endedatum erreicht ist und man per F.56 auch...
View ArticleRe: Zahlungsvorschlag per User Exit beeinflussen
Besten Dank, nach sowas habe ich gesucht! Die Eleganz lebt doch noch
View ArticleRe: Zahllauf und fehlerhafte Belegaufteilung
Hallo Anja,vielen Dank für die Antwort. Das Forum war jetzt unser letzter Versuch das es evtl. ohne Meldung gehen könnte. Aber wie es aussieht werden wir wohl Mittwoch auch eine eröffnen müssen! Es sei...
View ArticleRe: FI-CO Integration / neue Hauptbuchhaltung auch unter S/4H
Hallo Jens,herzlichen Dank für dein Input.inzwischen habe ich auch eine Antwort von SAP. Ja, das nicht führende Ledger ist nicht direkt mit dem CO verbunden, aber die CO-Belege können nach Anlage einer...
View Article