Hallo,
Kunde hat Werke im Ausland aktiv , Man bucht Anzahlungsanforderungen aus SD heraus. Dann kommt Kohle über den Elko angerollt und macht aus SHB F ein A
Der Klassiker wie vor 30 Jahren im R/2.
Nun hat man gemerkt das in 2 Fällen das Steuerkezi falsch war statt 8 Prozent als Beispiel hat man 10 Prozent berechnet.
Man buchte zudem Anzahlung brutto, so das Steuerverrechnung automatisch hoch kütt.
Der zuviel berechnete Betrag ist noch nicht zurückgezahlt worden. Neue Fakturen mit Schlussrechnung und Verrechnung funkt nicht, den Weg wollte man trivial gehen. ! Schliesslich hat man dann in einem Vorgang 2 Steuerkezis.
Alte Steuerkennzeichen hat Meldeland CZ 10 %neue Kezi hat Meldeland DE 8% FTXP ist soweit ok.
Nun will man mit neuem Kennzeichen 10 % eine Schlussrechnung erstellen aber System meckert zurecht. Siehe beigefügten OSS HW
Da es aus SD kütt ist der HW nicht valide... Man bekommt Beleg nicht gebucht.....
Wenn ich nun mit FB01 die alte Anzahlung umbuche plus Steuer habe ich natürlich keine SD Integration !
Man will bzw kann vermutlich auch nicht den Elko stornieren, da diese Zahlung nur ein Teil war aus 200 anderen Positionen im Elko.
Man kann vermutlich nicht die einzelnen Position stornieren , da beim Elko dann nicht Anfangs /Endsumme stimmt ! Ist dem so ?
Nun die Gretchenfrage ! Wenn ich nun Schlussrechnung mache, kann ich dann manuell irgendwie in der Logistik sagen, verrechne genau den gebuchten manuellen FI Beleg der nicht au der Logistik Integration kam sondern über Fb01 manuell angeflogen gekommen ist ?
Kann SD beim Verrechnen der Schlussrechnung eingreifen und manuell selektieren (auch meinen gebuchten FB01 Beleg , der als korrekte erhaltene Anzahlung im System ist )? Hab im Leben schon viel gesehen aber das never ever....
Geht das ?
Mit freundlichen Grüssen
Jens Plucinski
www.jensplucinski.deBeratender Betriebswirt SAP FI