Ganz schiefes Geschäftsjahr
Hallo Kollegen,ich habe eine Frage. Ein Mandant möchte ein ganz schiefes Geschäftsjahr (siehe PDF) . Hat jemand eine Idee, wie man das abbilden kann ?Für einen Tip wäre ich sehr dankbar.GrüßeUlilili
View ArticleRe: Ganz schiefes Geschäftsjahr
Moin,... entschuldige bitte die Frage, aber: was soll so ein Blödsinn? Das hält weder steuerlich noch betriebswirtschaftlich irgendeiner Prüfung stand! Man kann zwar über die Geschäftsjahresvariante...
View ArticleRe: Ganz schiefes Geschäftsjahr
Hallo Prof,das dies handelsrechtlich nicht möglich ist, weiß ich und der Kunde. Ich dachte an special ledger und eine Geschäftsjahresvariante nach Tagen ??? Die neue Muttergesellschaft hat dies...
View ArticleRe: Ganz schiefes Geschäftsjahr
Wie gesagt; in meinen Augen völliger Blödsinn... In Deutschland wirst du das niemals genehmigt bekommen. Von anderen Problemen ganz zu schweigen (CO, periodengerechte Abrechnungen...)Ich würde die...
View ArticleE-Bilanz Taxonomie 6.0
In der Gitterstruktur wird von erfolgneutralen Zu- und Abgängen gesprochen. Dazu ist das ganze als Mussfeld deklariert. Hat jemand eine Idee wie das gemeint ist ?
View ArticleProblem mit Kalkulation zu Infosätzen
Hallo Zusammen,ich benötige dringend Unterstützung bei der Kalkulation von Fertigungsaufträgen- Wir möchten einen FA mit Infosatzpreisen kalkulieren.- Das Mengengerüst in der Stückliste unterscheidet...
View ArticleRe: Problem mit Kalkulation zu Infosätzen
Hallo,ich vermute mal ihr habt das auftragsbezogene Produktkostencontrolling im Einsatz und es geht dir hier um die Kalkulationsvariante für Produktionsaufträge, oder?Du müsstest bitte einmal schauen...
View ArticleRe: COPA0003 Erweiterung Ergebnisobjekt
Hallo Vaydis,wenn ich die Doku richtig lese, ändert der User-Exit COPA0003 doch nur die Merkmalsgruppe. Und wenn ich dich richtig verstehe möchtest du den Wert für ein Wertfeld setzen. Bei der...
View Article(Senior) Application Manager (m/w) Production SAP PP/MES/BDE gesucht in Mainz
Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung? Sie haben Erfahrung im Prozessdesign und in der...
View ArticleRe: Ganz schiefes Geschäftsjahr
Hallo,für mich sieht das nach einer angloamerikanischen 4-4-5-( oder 5-4-4) Methode aus.Dazu gibts ein paar Infos im Hinweis 672255 - Rumpfgeschäftsjahr/Geschäftsperioden ändern. Da gibt es einen...
View ArticleRFAWVZ5a - Meldung im XML-Format ab 1.1.2018
Bereits zwei meiner Kunden sind durch die Bundesbank aufgefordert, Ihre Z5-Meldungen auf das XML-Format umzustellen. Die vorhandenen Reports sehen dieses Format jedoch (noch) nicht vor. Neue...
View ArticleRe: RFAWVZ5a - Meldung im XML-Format ab 1.1.2018
Hallo Petra,ich hab diesen Hinweis hier gefunden:2441236 - FZ5A - XML-AusgabeKönnte es das sein, was Du suchst?Weiterhin viel Freude mit SAP...CheersMrB.Blog
View ArticleRe: RFAWVZ5a - Meldung im XML-Format ab 1.1.2018
Danke! Das sieht super aus! Ich mache mich morgen an die Umsetzung und gebe dann nochmals Bescheid!Liebe Grüße und einen schönen Abend!Petra
View ArticleRe: INTRASTAT-Meldung: Erfassung der Zolltarifnummer in FI-Belegen möglich?
Hallo Balu,das ist meines Wissens nicht vorgesehen, zumal es auch kein Standardverfahren gäbe, diese Informationen aus den FI-Belegen (analog MEIS) für die Intrastat-Meldung wieder zu extrahieren. Ihr...
View ArticleRe: Ganz schiefes Geschäftsjahr
Hallo Anja,ist denn diese Umsetzung für Deutschland geplant / genehmigt und wird das von den deutschen Steuerbehörden anerkannt? Grüßeder Prof.
View ArticleRe: EhP 6: BW IP-Funktionalitï½ï½ï½ï½t in CO, Excel-Upload in SAP
Guten Tag Herr Munzel,in Ihrem Buch "Die Renovierte Planung in SAP® ERP CO ab EhP6.0" (Seite 20) wird die Möglichkeit erwähnt, die Ist-/Planwerte der beiden Vorjahre für die Planung von Kostenstellen...
View ArticleRe: Differenzen Intrastat vs. USt-Voranmeldung
Hallo werwurm, konnte man dir bei der Frage weiterhelfen?Wir haben derzeit das gleiche Problem, die INTRA Import weist einen niedrigeren Wert auf als USTVA, womit das stst. Bundesamt ein Problem hat....
View ArticleFunktionen der Template-Verrechnung
Moin Forum,ich möchte anhand einer führenden Leistung, die in einem Arbeitsplan steht, weitere Leistungen auf einen Fertigungsauftrag oder Produktkostensammler verrechnen. Im IST funktioniert das gut...
View ArticleRe: RFAWVZ5a - Meldung im XML-Format ab 1.1.2018
Hallo Frau Spiess,es handelt sich hierbei um den Hinweis 1940230. Ich setze es aktuell auch gerade bei einem unserer Kunden um. Anschließend werden die Reports RFAWVZ5A und RFAWVZ5P mit neuen Feldern...
View ArticleRe: Ganz schiefes Geschäftsjahr
Hallo Prof, nein, deswegen hatte ich ja auch von "parallelem Ledger / Special Ledger" gesprochen.Perioden auf Wochenbasis als führende Perioden kenn ich auch nicht in Deutschland.GrußAnja
View Article