Re: Country-by-Country-Reporting (CbCR)
Hallo,das Thema würde mich auch interessieren - hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht?Viele GrüßeReinhard
View ArticleRe: Materialabhängige OKB9
...poste hier einfach nochmal, falls es damit hakt, ich behalte den Thread im Auge...Weiterhin viel Freude mit SAP...CheersMrB.Blog
View ArticleRe: Mahnstufe setzen
Hi Prof,danke für Deine Antwort. MHND habe ich gecheckt und auch die möglichen User-Exits.Bisher konnte ich auch keinen Kollegen finden, der hart in der Datenbank Änderungen vorhenommen hat.Danke und...
View ArticleRe: Stammdaten - Wertehilfe anpassen
Hallo Nicole,das geht natürlich, ist aber ein ziemlich technisches Gewurschtl...In der AS01ff. wird die Sammelsuchhilfe AANL verwendet, welche wiederum die einzelnen elementaren Suchhilfen nach...
View ArticleRe: Sperren von Steuerkennzeichen
Hallo,aus welchem Bereich wird die Validierung verwendet (CO, FI, Belegposition)?Gruß
View ArticleRe: Sperren von Steuerkennzeichen
Hallo,zum Sperren von Steuerkennzeichen wird eine Validierung von Buchhaltungsbelegen (OB28) zum Zeitpunkt 2 (Belegposition) funktionierenViele GrüßeDB
View ArticleEingehende Zahlungsavise von Regulierern (PEXR2002)
Hallo Forum,ich bekomme eingehende Zahlungsavise von Regulierern und will damit ein Idoc vom Basistyp PEXR2002 / REMADV befüllen.Meine konkrete Frage:Ich gehe davon aus, dass ich im Fall der Regulierer...
View ArticleRe: Sperren von Steuerkennzeichen
Neuerdings kann man Steuerkennzeichen auf inaktiv setzen. Dann sind die zwar nicht gesperrt, sind auf in den Auswertungslisten nicht mehr zu sehen. kessi
View ArticleCOPA0003 Erweiterung Ergebnisobjekt
Hallo zusammen,ich habe eine Frage zum Thema Ergebnisobjekt. Ich möchte im Ergebnisobjekt zusätzliche Felder füllen beim technischen Auftragsabschluss im CS Auftrag. Dafür habe ich bereit über CMOD den...
View ArticleBewegungsarten der Konsolidierung
Hallo Zusammen,ich habe eine Frage zu der Bewegungsart. Ich habe eine Bewegungsart 601 Bewertungsänderung. Als Vorzeichen wurde - (negativer Wert) hinterlegt. Dabei können Werte sowohl positiv als auch...
View ArticleReport S_ALR_87012178 in Konzernwährung?
Hallo SAP-Experten,hinter der Transaktion "S_ALR_87012178 - OP-Analyse Debitoren nach Saldo der überfälligen Posten" steckt der Report RFDOPR10. Mein Kunde wünscht sich nun, diesen Report nur in der...
View ArticleRe: Ãnderungen 2017 Italien bei Spesometro und Umsatzsteuermeldung
Hallo,mir ging es wie charakter_kopf: diverse Hinweise (mit vielen manuellen Tätigkeiten) mussten eingespielt werden, bis 2485756 endlich eingespielt werden konnte. Die Komponente BCODE habe ich in...
View ArticleRe: Mahnstufe setzen
Hallo Redistanbul,eine weitere Möglichkeit ist, dass jemand den Report RFCORR14 ausgeführt hat. Aber wie dem auch sei; irgendjemand hat manuell eingegriffen, von allein stellen sich die Manhstufen ja...
View ArticleRe: Mahnstufe setzen
Hallo,alternativ kann es sein, dass die Aussteuerung des Mahnverfahrens geändert wurde.Was ist denn bei der Einstellung "Summe fälliger Posten ab Mahnstufe" hinterlegt?Denn das kann steuern, dass mit...
View ArticleRe: Mahnstufe setzen
Hallo Anja,ich denke, das hat mit der Änderung der Manhstufen im Beleg absolut nichts zu tun. Die Summenbildung ist nur relevant, wenn z. B. ein gerichtlicher Mahnbescheid erstellt werden soll und...
View ArticleRe: Sperren von Steuerkennzeichen
kerger66:Neuerdings kann man Steuerkennzeichen auf inaktiv setzen. Dann sind die zwar nicht gesperrt, sind auf in den Auswertungslisten nicht mehr zu sehen. kessiDie Funktionalität Steuerkennzeichen...
View ArticleRe: Darstellung Ausgangsfracht pro Artikel in die Ergebnisrechnung - CO-PA
Da ich selbst noch keine Erfahrung mit CO-PA habe, kann ich nur vermuten, dasses ebenfalls im Zeitfunkt der Überleitung der Faktura geschieht.Kann das einer der Experten bestätigen?
View ArticleRe: Darstellung Ausgangsfracht pro Artikel in die Ergebnisrechnung - CO-PA
Wenn es sich um statistische Konditionsarten handelt, welche im SD_Kalkulationsschema enthalten sind dann erfolgt die Fortschreibung immer mit Überleitung der Faktura an Rechnungswesen.Mit freundlichen...
View ArticleRe: Darstellung Ausgangsfracht pro Artikel in die Ergebnisrechnung - CO-PA
Hier ging es ja explizit um CO-PA-Konditionen. Diese werden typischerweise als eigener Schritt in der Bewertungsstrategie verarbeitet. Und ja, in aller Regel bei der vorgangsbezogenen Fakturierung, das...
View ArticleML-Abschlussbuchung im CO-PA nur in ERKRS-Währung
Hallo,wir übernehmen die ML-Abschlussbuchung ins CO-PA. Jetzt haben wir dabei festgestellt, dass hier kein Einzelposten in Buchungskreiswährung erfolgt (Ergebnisbereich ist buchungskreisübergreifend)....
View Article