Re: Report Painter - Profitcenter in Bibliothek nicht verfügbar
Danke, MrB. Das merke ich mal so vor. Bastelei ist halt immer so ein Thema hier. Ich bin in einem Unternehmen dass dermaßen restriktiv mit Berechtigungen ist und das gar nicht gerne sieht. Alles was am...
View ArticleCO-Zertifizierung
Guten Tag,ich habe mich mit der CO-Zertifizierung befasst.Auch hier im Forum gibt es ja dankenswerterweise Testfragen.Leider sind - wie einige Posts in der Vergangenheit zeigen - die Antworten nicht...
View ArticleRe: AS92 und AW01N-AFA stimmt nicht überein
Hallo Exberliner,nun pauschal habe ich nun leider keine Antwort parat.Bei Abstimmungsdifferenzen generell ermittle ich zunächst den genauen Abweichungsbetrag zwischen Soll und Ist (meist erkennt man am...
View ArticleRe: Automatischer Zahlungsverkehr
Hallo,der Zahlweg ist bestimmt im Land als "Nur Zahlungsauftrag" definiert.Beste Grüße,Sebastian
View ArticleRe: Beleg ändern FB02 BKPF-XBLNR
Hallo,wenn das FI-SL aktiv ist und der Beleg dorthin fortgeschrieben wird, ist das Feld in der Regel nicht änderbar, wenn die Feldübertragung dafür definiert wurde, dies resultiert daher das Belege nur...
View ArticleRe: Negative Zinswerte pflegen für Saldenverzinsung Sachkonten (negativer...
Hallo, dieser Beitrag ist ja schon ziemlich alt und wurde leider nicht beantwortet. Wir haben jetzt allerdings auch eine Anforderung, die durch die negativen Zinssätze verursacht ist: Die...
View ArticleRe: Negative Zinswerte pflegen für Saldenverzinsung Sachkonten (negativer...
Schau dir mal Hinweis "1809581 - Negative Zinssätze nicht möglich" an.
View ArticleTestkataloge Rumpfgeschäftsjahr
Hallo Zusammen,wir werden bald ein Rumpfgeschäftsjahr bei uns einrichten, damit Kalenderjahr = Geschäftsjahr.Meine Frage betrifft dem Integrationstest.Es gibt bei uns bisjetzt keine vorhandene...
View ArticleDTA-FILE - Dateiname
Hallo,nach Ausführung des Zahllaufs F110 kann über das Programm SAPMFDTA ein DTA-FILE erzeugt werden.Frage:Ím Tabellenfeld "RLGRAP-FILENAME" wird mir hier ein Filename vorgeschlagen, denn ich manuell...
View ArticleRe: DTA-FILE - Dateiname
Falls ihr die Payment Medium Workbench im Einsatz habt (z.B. bei Sepa-Zahlungen) findest du die Einstellung in der Transaktion OBPM4. Dort das betroffene Zahlungsträgerformat heraussuchen und die...
View ArticleRe: DTA-FILE - Dateiname
Hallo Tobias,bei Verwendung der "alten klassischen" RFFO__* Programme, wird es in den Varianten im Zahlprogramm auf dem Reiter "Druck und Datenträger" hinterlegt.Viele Grüße,AnWo
View ArticleBuchtipp: IT-Projektmanagement im SAP Solution Manager
Mit Einführung des IT-Projektmanagements im SAP Solution Manager gehört die bisherige Doppelpflege Ihrer Projektdaten der Vergangenheit an. Diese neue Funktion ermöglicht eine zentrale Administration...
View ArticleKE30 Aufrissliste Excel Export
Hallo,die Aufrissliste in der KE30 zeigt den zweizeiligen Langtext der Spalten aus der Detailliste an. Beim Export nach Excel wird aber nur noch der Kurztext angezeigt. Dieser beinhaltet in meinem Fall...
View ArticleRe: DTA-FILE - Dateiname
Hallo zusammen,danke für Eure schnelle Hilfe! Der Tipp mit der OBPM4 für die Payment Medium Workbench war in meinem Falle genau der richtige Ansatz. Hier habe ich bei den entsprechenden...
View ArticleRe: DTA-FILE - Dateiname
Hallo,wenn die Payment Medium Workbench genutzt wird kannst du über den Zeitpunkt 21 dir eine eigene FUBA hinterlegen (SAP Beispiel FI_PAYMEDIUM_SAMPLE_21) um u.a. den Dateiname zu bilden, wir nutzen...
View ArticleWohin mit Rundungsdifferenzen?
Hallo SAP-Experts,folgendes Problem habe ich bei einem Kunden:Ich erweitere ein Programm, das große Rechnungen (über 200 Positionen) im CSV-Format einliest und über Batch-Input-Mappen aus diesen Daten...
View ArticleRe: Wohin mit Rundungsdifferenzen?
Hallo Rado,das müsste Dir doch Dein Kunde sagen können. Bspw. wird in der log. Rechnungsprüfung bei Differenzen unterhalb der Toleranzgrenze eine separate Kleindifferenzenposition gegründet. Alternativ...
View ArticleBedarfsklasse - VK-Auftragsabrechnung
Hallo,ich habe eine SD-Auftragsposition an CO-PA abgrechnet (TA VA88)Dann Storno (auch VA88).Soweit alles o.K.Dann habe ich testweise aus der dazu passenden Bedarfsklasse das Abrechnungsprofil...
View ArticleRe: Bedarfsklasse - VK-Auftragsabrechnung
Hallo Thomas,ich würde meinen, das hat geklappt, weil die Kundenauftragsposition das Abrechnungsprofil ja im Bauch hat.Das Abrechnungsprofil aus der Bedarfsklasse ist ja nur ein Vorschlagswert, der...
View Article