Quantcast
Channel:
Browsing all 7499 articles
Browse latest View live

Buchtipp: SAP BW/4HANA und BW auf HANA, 2. erweiterte Auflage

Das Produkt SAP BW/4HANA hat eine neue Ära im Data Warehousing der SAP eingeleitet. Mit SAP HANA als bewährter technologischer Basis können nun weitere Schritte in Richtung Vereinfachung, Flexibilität...

View Article


Belegverdichtung / Anzahlunganforderungen

Hallo liebes Forum,besteht die Möglichkeit Anzahlungsanforderungen auf dem Debitorenkonto zuverdichten?Beim Fakturieren wird für jede Position eine Anzahlungsanforderung im FI erstellt. Laut Hinweis...

View Article


Mahnen von überfälligen Kreditorischen Gutschriften funktioniert nicht

Hallo Zusammen,Wir wollen überfällige Kreditorische Gutschriften mahnen, es erfolgt aber keine Mahnung.Wir haben eine Kreditor auf dessen Konto mehrere längst fällige Gutschriften gebucht sind. Diese...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Re: Mahnen von überfälligen Kreditorischen Gutschriften funktioniert nicht

ich habe die Lösung gefundenMan muss unter den SAP hinweisen mit dem englischen Text "dunning credit Memo" suchen und erhält dann unter anderem den Hinweis 957566Der enthält die Lösung. Meine Vermutung...

View Article

Re: Abgabe Steuererklärungen Spanien ab 7/2017: System SII

Hallo Dabeska78,schau mal bitte in der Transaktion /AIF/ERRDa müsstest du genauer sehen können was dir noch fehlt.Grußcellman99

View Article


Re: Kreditoren-/Debitorenrechnung: F4-Suchhilfe dauert ewig + Laufzeitfehler

Report ESH_REFRESH_RUNTIME_BUFFER Wir hatten das gleiche Problem. Keine Ahnung was der Report macht, aber ei uns hat er geholfen.Kessi

View Article

FBL1H - Einzelpostenbrowser

Hallo,wir habe die Profitcenterrechnung im neuen Hauptbuch. Dort wird auch alles korrekt gebucht, aber in der Einzelpostenanzeige ist das Feld immer leer. Hat jemand Erfahrung, wie ich dieses Feld...

View Article

Meldung AWV Z4

Hallo,wir benutzen den Report RFAWVZ40 für die Meldung zur AWV.Dafür gilt:Nicht zu melden sind Zahlungen bis zum Betrag von 12 500 € oder dem entsprechenden Gegenwertin anderer Währung, soweit die zu...

View Article


Re: Obligo: Komponente Obligo leider zu spät aktiviert

Hallo zusammen,hier ein Erfahrungsbericht zum obigen Thema:nach dem Aktivieren des Obligos im jeweiligen Kostrenrechnungskreis ist die CO Tabelle "COOI" Obligoverwaltung: Einzelposten mehr oder weniger...

View Article


Re: EC-CS Wartung SAP

Mindestens bis zum 31.12.2025, d.h. für den Zeitraum von SAP ERP.Auch in einem S/4HANA 1610 System finde ich die dazugehörigen Einträge im SAP Menü.Schätze es wird hierfür jedoch keine Fiori geben ;-)

View Article

Re: IFRS15 Lösungsmöglichkeiten SAP

Für selbst erstellte Abgrenzungsbuchungen kann ich mir die Accrual Engine vorstellen.FI-RA ist hierfür jedoch die angedachte neue SAP Komponente.https://www.youtube.com/watch?v=256pZ7rQbZI

View Article

Zahlungsgrund / Purpose of Payment Codes

Hallo, in Zukunft soll in SAP die Möglichkeit gegeben sein den Zahlungsgrund anzugeben.Wie kann in SAP die Einstellungen vorgenommen werden, dass ein Feld angezeigt wird zur Eingabe des...

View Article

Re: UKV im Accounting

Hallo AnWo,die Frage stellt sich mir schon, wieso das CO hier außen vor bleiben soll.Nur FI:Ein Konto je Vorgang UND FunktionsbereichDetaillierte Buchungsvorgabe, welcher Funktionsbereich in welchem...

View Article


Re: Restbetrag auf Anlage nach Umbuchung

Hallo Die Steuerung erfolgt im Afa-Schlüssel > Periodenmethode > Umbuchung. lG

View Article

Re: UKV im Accounting

Ohne Einbindung des CO müsste der Funktionsbereich jeder GuV-relevanten Buchung auf einer der beiden folgenden Arten erfolgen:a) fixe Zuordnung Funktionsbereich im Sachkontenstamm (technisch kein...

View Article


Re: Restbetrag auf Anlage nach Umbuchung

Moin,die Anlagen haben den selben Abschreibungsschlüssel.Daher hatte ich auf die Buchung getippt.Grüße Wallace

View Article

Re: Top-Down-Verteilung

Hallo,diese "in-sich-selbst"-Verteilung ist problemlos möglich.Ich versuchs mal ohne Screenshots zu erklären, bei Bedarf liefere ich gerne welche nach:Annahme: das CO-PA-Wertfeld ist "VVXYZ".In der...

View Article


Re: Automatische Kontenfindung - Ergebnisvortragskonto

Hallo,Hier wird man 2 "Ergebnisvortragstypen" (wie X und Y) anlegen müssen mit den jeweiligen Konten und diese dann entsprechend zuordnen müssen.Warum pro Bukrs mit gleichem Kontenplan ein anderes...

View Article

Re: Top-Down-Verteilung

Hallo Schnipsi,du hast die Frage schon richtig verstanden. Und ich hatte ja auch schon erkannt, dass die "In-Sich-Verteilung" funktioniert.Danke.Viele GrüßeUlrich

View Article

Re: AS91 Datenübernahme aus dem Vorjahr in den BuKr X ins BuKr Y

Bei der Übernahme "Werte rechnen" ausschalten im Bewertungsbereich.lG

View Article
Browsing all 7499 articles
Browse latest View live