Anlagengitter auswerten
Hallo,vielleicht kann mir jemand helfen.Wir würden gerne unser Anlagengitter auswerten.Also, welcher Position sind welche Gittergruppen zugeordnet.Schön wäre dann noch, welche Bewegungsarten hängen an...
View ArticleRe: PCA - Substitution für Kundenaufträge 0KEM
Hallo mmpfennig,in der Tat ist es so, wie Du es beschreibst, "der letzte gewinnt", siehe auch hier: http://fico-forum.de/fico_forum/thread.p...amp;thread=1047Du müsstest m.E. die Bedingung in der...
View ArticleRe: Anlagengitter auswerten
Hallo Thomas,nachfolgend ein paar Tabellen, die Dir weiterhelfen sollten:Zuordnung von Bewegungsarten zu Gittergruppen: Tab. TABWDefinition von Gittergruppen: TABWQ bzw. TABWGAnlagengitterversionen:...
View ArticleBelegvorerfassung über das Geschäftsjahr Buchen
Hallo liebe SAP Experten,Mein Kunde hat folgende Anforderung:Wenn mit die Transaktion MIRO ein Vorerfasste Beleg aus Geschäftsjahr 2016 ausgewählt und das Buchungsdatum geändert wird , wird beim...
View ArticleRe: Belegvorerfassung über das Geschäftsjahr Buchen
Hallo Johann,sofern die Belegnummernvergabe (FBN1) geschäftsjahresabhängig eingestellt ist, wird auch bei der FV60 eine neue Nummer vergeben. Habs gerade ausprobiert...Weiterhin viel Freude mit...
View ArticlePrüfung Externe Nummernvergabe immer nur jahresbezogen?
Hallo Zusammen,ich hätte da eine Frage zur Prüfung der externen Belegnummernvergabe. Unser Fachbereich hat einen Nummernkreis DP angelegt mit externer Belegnummernvergabe und der jahresunabhängig ist,...
View ArticleRe: Belegvorerfassung über das Geschäftsjahr Buchen
MrBojangles:Hallo Johann,sofern die Belegnummernvergabe (FBN1) geschäftsjahresabhängig eingestellt ist, wird auch bei der FV60 eine neue Nummer vergeben. Habs gerade ausprobiert...Weiterhin viel Freude...
View ArticleRe: Kurssicherungsgeschäft mit Ratenzahlung
Hallo Tabea,hast du es schon mal mit einere Zahlungsbedingung für Ratenzahlungen versucht? Ob das Allerdings bei variablen Zahlungszeitpunkten klappt kann ich jetzt nicht sagen.GrußGernot
View ArticleRe: Belegvorerfassung über das Geschäftsjahr Buchen
Hallo Johann,müsstest Du in 4 Schritten in einer Phase der Buchungsruhe machen:1. jeweils höchste vergebene Belegnummer im entsprechenden Belegnummernkreis / Buchungskreis / GJahr ermitteln (z.B. SE16N...
View ArticleRe: Prüfung Externe Nummernvergabe immer nur jahresbezogen?
Hallo Naismith,unabhängig davon, ob der Belegnummernkreis jahresabhängig oder nicht eingestellt ist, ist der Primärschlüssel für Belege immer Buchungskreis & Belegnummer & Geschäftsjahr. D.h.,...
View ArticleRe: FBL3N VS FS10N - Differenzen
Hallo, oft liegen diese Differenzen daran, dass ein Saldovortrag fehlerhaft war. Evtl noch einmal den Saldovortrag durchführen. Ansonsten konnte ich solche Fälle bei uns immer nur als...
View ArticleRe: SD Fakturaübergabe nach FI
Hallo Gernot,naja, wenn ich mir in der genannten Transaktion die F1-Hilfe zum Feld Zuordnungsnummer anschaue ... F1-Hilfe: "Zuordnungsnummer FIDie Zuordnung ist eine Zusatzinformation in der...
View ArticleServiceauftrag kann nicht bearbeitet werden, da Menge >1
Hallo,ich möchte gerne einen Auftrag anlegen, bekomme aber immer die folgende FehlermeldungServiceauftrag zur Position 000010 kann nicht bearbeitet werden, da Menge >1Die Meldungsnummer von SAP ist...
View ArticleFK09 - Buchungskreis leer
Hallo zusammen,bei der Prüfung und Bestätigung der sensiblen Felder werden bei uns alle geänderten Datensätze aufgelistet und angezeigt.Wie könnte man in der Liste den Buchungskreis füllen wo die...
View ArticleRe: Belegvorerfassung über das Geschäftsjahr Buchen
MrBojangles:Hallo Johann,meines Erachtens kannst Du den NK mit GJ 9999 nun löschen. Du hast ja jetzt für alle relevanten GJ entsprechende NK-Intervalle definiert. Weiterhin viel Freude mit...
View ArticleRe: SD Fakturaübergabe nach FI
Hallo Uwe,Danke noch mal für die Antwort, ich war zu hektisch und habe nicht den richtigen Button genommen. Bin gleich in die Position abgesprungen.Das Feld ist gefunden und alles ist ok. Bloß ist...
View ArticleRe: SD Fakturaübergabe nach FI
Hallo Gernot,die beiden FuBa's zur Manipulation der Belegpositionen sind genannt.Es gibt noch die FI-Substitution. Vielleicht dort?VGUwe
View ArticleRe: FBL3N VS FS10N - Differenzen
Marco.K:Über die SARA kann ich mir den Beleg anzeigen lassen...Die tiefen tiefen des SAP ;-)und konntest Du Dir den Beleg über SARA anzeigen?wenn nicht, Infostruktur SAP_FI_DOC_DRB1 vorher für das...
View ArticleRe: SD Fakturaübergabe nach FI
Hallo Uwe,die FuBa's habe ich schon kontrolliert, die sind noch wie von SAP ausgeliefert. Habe in der Zwischenzeit mal die kompletten Debitorenzeilen analysiert und da werden zum Beispiel auch die...
View ArticleRe: WE/RE Verrechnungskontenpflege MR11
Hallo zusammen,wenn Ihr Euch künftig richtig Ärger einfangen wollt weil die MM-Belege schief bleiben, dann bucht manuell auf das WERE-Konto und ziffert aus.Wir haben ziemlich lange gebraucht, um das...
View Article