Quantcast
Channel:
Browsing all 7499 articles
Browse latest View live

Re: Anlagenklassen reorganisieren

Hallo ich bin nicht ganz sicher, denn zur Zeit habe ich keinen SAP Zugriff. Ich meine aber gesehen zu haben, dass man in der Anlagenklasse Vorschlagswerte im Customizing zuordnen kann. Transaktion OAYZ...

View Article


Re: Abrechnung AiB mit Einzelposten je Bewertungsbereich

Hallo Beroe, zuerst würde ich in die Anlagenklasse via OAOA gehen und schauen ob bei der AIB der Klicker der Einzelanzeige aktiv ist. Die AIB ist letztendlich ein "Sammler " mit AFAschlüssel 0000Dann...

View Article


Re: Abrechnung AiB mit Einzelposten je Bewertungsbereich

Hallo Jens,vielen Dank für die Antwort.Die Einzelposten sind aktiv. Die Doku habe ich so gelesen, dass ich Posten entweder aktivieren oder aber auf Kostenstelle oder auch Sachkonto abrechnen kann. Dann...

View Article

Interne Verrechnung mit Umsatzsteuer bei buchungskreisübergreifender...

Liebe FI-Spezialisten,in der SAP-Doku zur buchungskreisübergreifenden Geschäftsabwicklung finde ich keine Informationen darüber, ob die internen Verrechnungspreise auch mit Umsatzsteuer gebucht werden...

View Article

Re: Anlagenklassen reorganisieren

Hallo,das es zu den Anlagenklassen keinen Bestand gibt, ist natürlich Voraussetzung für ein Löschen von Anlagenklassen.Interessant ist der Hinweis mit dem Archiv. Kann ich mir einen Liste aus dem...

View Article


Material-Umbewertung - u.a. S039 - Bestandscontrolling

Hallo,ich habe eine Frage zur Material-Umbewertung aufgrund Rechnungseingang (WE/RE usw., Artikel wurde teurer).Lage:Bewertungsebene ist Buchungskreis, nicht WerkBewertung ist V-Preis, nicht...

View Article

Re: Hashwert auf Diskettenbegleitzettel

Hallo zusammen,Das Thema ist zwar schon etwas älter, aber für mich ist es gerade aktuell.Die Anleitung habe ich soweit befolgt, welche hier im Thread liegt und das hat soweit, was den Formatbaum...

View Article

Re: Hashwert auf Diskettenbegleitzettel

Hallo Daniel,die Zeitpunktbausteine werden in der OBPM3 registriert. Im Formatbaum trägst du für den HashValue einfach eine 64-stellige Konstante 1234... ein. Diese wird dann später durch den...

View Article


Re: Hashwert auf Diskettenbegleitzettel

Vielen Dank beroe,Also ich habe nun die beiden 21 und 41 FUBAS in der OBPM3 registriert und den HASH Wert im Knoten auf Konstante eingetragen.Nun habe ich noch eine weitere Frage zum Formular.Dieses...

View Article


Re: Hashwert auf Diskettenbegleitzettel

Hallo Daniel,zum Knoten HashValue: Hier wird kein FuBa hinterlegt, sondern hier wird ein separater Knoten FakeValue eingefügt. Siehe auch hier http://fico-forum.de/fico_forum/thread.p...44&page=1#3...

View Article

Re: Hashwert auf Diskettenbegleitzettel

Damit werden im Prinzip nur die Zwischensummen definiert.Zitieren:DMEE: Sortierfeld ist SchlüsselfeldFalls ein Sortierfeld zusätzlich als Schlüsselfeld markiert ist, bewirkt eine Änderung des Wertes in...

View Article

Re: Hashwert auf Diskettenbegleitzettel

Hallo Daniel,zur Frage nach Hinweis 1947527:Dabeska78:Im Hinweis 1947527 ist folgender Punkt:In der TA DMEE, im Formatbaum, im Kopf, unter 'Formatattribute' nehmen Sie die Einstellung zum Begleitzettel...

View Article

Re: Hashwert auf Diskettenbegleitzettel

Hallo zusammen,vielen Dank für eure Hilfe.Ich denke das gröbste habe ich nun erledigt.Mein Baum steht, die FUBAs sind aktiv und es laäuft soweit erstmal alles.Bis auf das der Datenträger wohl nicht...

View Article


DTA-Begleitzettel: Export automatisieren

Hallo, Kollegen,bei der Erstellung von Zahlungsträgern kann auch ein DTA-Begleitzettel erzeugt werden.Der Begleitzettel steht dann zum Ausdruck oder Download in der Spoolsteuerung bereit.Besteht die...

View Article

Feld "Funktionsbereich" im Kostenstellenstamm als Pflichtfeld

HalloWelche Möglichkeiten gibt es, das Feld "Funktionsbereich" im Kostenstellenstamm zum Pflichtfeld zu machen?Besten Dank für jedweden Lösungsvorschlag.Viele GrüßeAnWo

View Article


FI-IDOC (FIDCCP02) triggern, ohne Z-programm

Hallo,wir müssen einen IDOC aus FIDCCP02 für FI-Dokumente senden. Folgende Settings soweit: Document type: FIDCCP01Message type: FIDCC1 or FIDCC2FM FI_IDOC_CREATE_FIDCC2. in den SAP-Threats habe ich...

View Article

Zahllauf Schweiz mit ESR Verfahren

Hallo FI-Gemeinde,ich habe bei einem Kunden das Problem, dass bei einem Zahllauf mit dem ESR Verfahren folgendes Phänomen auftritt:Zu einem Kreditor gibt es eine Rechnung und eine Gutschrift. Diese...

View Article


Re: FI-IDOC (FIDCCP02) triggern, ohne Z-programm

Hallo B. Simmeth,sofern Verteilungsmodell (BD64), Ein- und Ausgangspartnervereinbarungen (WE20) gepflegt sind, erfolgt die IDOC-Erzeugung automatisch mit jeder Belegbuchung im Sendersystem. Das steht...

View Article

Re: Feld "Funktionsbereich" im Kostenstellenstamm als Pflichtfeld

Hallo Anwo,im normalen Customizing ist mir ein entsprechendes Customizing nicht bekannt. Allerdings besteht die Möglichkeit über die Erweiterung COOMKS02 "Kostenstelle: Prüfungen beim Sichern"...

View Article

Re: Anlagenklassen reorganisieren

Hallo ij2511,wir archivieren die Anlagendaten bei uns zwar nicht, aber ich habe interessehalber eben mal in der SARA nachgesehen.M.E. kommt nur das Archivierungsobjekt AM_ASSET in Frage. Darin ist die...

View Article
Browsing all 7499 articles
Browse latest View live