Re: neue Hauptbuchhaltung - Migrationsservice für zustzliches Ledger...
Nachtrag:Migrationsszenario 3 ist die Einführung mit Belegaufteilung......wir haben zusätzlich 2 Ledger gleichzeitig aufgebaut.Migrationsszenario 4 ist der Wechsel von der Konten zur...
View ArticleRe: Bewertungsbereich für bestimmte Anlage löschen?
Hallo Exberliner,Danke Dir für die schnelle Antwort. Ich habe in der Zwischenzeit auch noch mal das OSS durchforstet, aber keine anderweitige Lösung gefunden. Dann werden wir das wohl oder übel wohl...
View ArticleVerfügbarkeitskontrolle
Hallo miteinander,ich habe zum Jahresende immer das Problem, dass bei der Buchung der Rückstellungen auf den PSP Elementen, die eigentlich über das Obligo abgedeckt sind, die Verfügbarkeitskontrolle...
View ArticleRe: Verfügbarkeitskontrolle
Hallo Jochen,eine "Ausnahmeregelung" ist mir nur für Kostenarten bekannt, d.h., Du kannst im Customizing des Projektsystems (...Kosten - Budget - Ausnahmekostenarten festlegen) Kostenarten definieren,...
View ArticleRe: Verfügbarkeitskontrolle
Dear MrB.,danke für den Hinweis. Ich werde meinem Chef mal den Vorschlag unterbreiten, eine eigene Kostenart einzurichten für die Projekt Rückstellungen. Dank und GrußJochen
View ArticleSAP FI (und CO) Prozesse Prozessvisualisierung / Flussdiagramm
Hallo Ihr Lieben, gibt es eigentlich von SAP eine Prozessvisualisierung (zb. als Flussdiagramm) der FI und anderer Prozesse? Bin hier fündig geworden: http://slideplayer.org/slide/621153/Jedoch stellt...
View Articlestat. Innenauftrag nachträglich kontieren
Guten Morgen und ein Frohes und erfolgreiches Neues Jahr.Wir haben die Kosten für verschiedene Projekte auf Kostenstellen gesammelt.Jetzt möchten wir die Projekte zusätzlich über statistische...
View ArticleRe: Manuelle Abgrenzungen Steuerberechnug
Hallo Marek,vielen Dank zunächst für deine Antwort. Eine Frage noch, ich habe es noch nicht ausprobiert aber wird damit die Steuerzeile erzeugt? Vielen Dank im Voraus. Viele GrüsseAnna
View ArticleRe: stat. Innenauftrag nachträglich kontieren
Hallo AnWo,in Anlehnung an dies: http://fico-forum.de/fico_forum/thread.p...&thread=446 (vgl. letzte 3 Posts), also in Deinem Fall:- halbgare CO-Belege löschen- stat. Innenauftrag in die...
View ArticleBuchtipp: Praxisbuch SAP Interactive Forms und Adobe LiveCycle Designer
Stehen Sie gerade vor der Aufgabe, dass Sie die von SAP mitgelieferten Interactive Forms anpassen müssen? Oder sollen Ihre Mitarbeiter neue Druckformulare mit eigenem Formularlayout erstellen und...
View ArticleRe: Nie verwendete SEPA Mandate wieder nutzen.
compitz:Hallo.Wir haben sehr viele Mandate die im Oktober 2013 angelegt wurden. Diese sind dann aber nie genutzt worden. Jetzt möchten wir sie aber aktuell nutzen.Nun meine Fragen: Sie sind ja nun...
View ArticleAnlagenklassen reorganisieren
Hallo an alle,in unserem SAP-System haben sich über die Jahre viele Anlagenklassen angesammelt, dieheute nicht mehr benötigt werden.Wie kann ich mich der nicht mehr benötigten Anlagenklassen...
View ArticleRe: Anlagenklassen reorganisieren
Hallo Anlagenklassen sollten aus Revisionsgründen nicht gelöscht werden. Ich bin nicht ganz sicher ob man die sperren kann. Hab kein SAP onSchau mal bitte in die OAOA. GGF gibts da einen Clicker zum...
View ArticleRe: Anlagenklassen reorganisieren
Hallo,das mit der Revision kann ich ja verstehen, aber wir haben inzwischen fast 300Anlagenklassen und benötigen vielleicht 50 davon.Anlagenklassen kann man sperren, aber es wird dann leider nicht...
View ArticleRe: Manuelle Abgrenzungen Steuerberechnug
Hallo zusammen,ich bearbeite das Thema momentan ebenfalls. Wir haben bei uns die Parameter für Steuerkennzeichen und für die Referenz gepflegt. Es konnten beide erfolgreich in den RW-Beleg übernommen...
View ArticleRe: CKMLCP - Istkalkulation
Hallo Paulikandy,vermutlich stimmen die Selektionskriterien nicht.Beste GrüßeUlrich Fahrnschon
View ArticleRe: Leistungsarten in der KP26 sperren
Herzlichen Dank für die Rückmeldung!Ja, das Löschen funktioniert in diesem Fall leider nicht mehr, da bereits Mengen/Bewegungsdaten erfasst wurden.Viele Grüßeemka
View ArticleRe: CKMLCP - Istkalkulation
Hallo Ulrich,ich denke nicht, weil die Selektion beim CKMLCP sieht wie folgt aus: Kalkulationslauf:ZR404012 Periode:12/2016 Selektion: - Parameter: - Ablaufsetuerung X - Protocol speichernX =>...
View ArticleAbrechnung AiB mit Einzelposten je Bewertungsbereich
Hallo,normalerweise nutzen unsere Gesellschaften das PS. Dort ist es ja möglich, einzelne Posten von Anlagen im Bau je Bewertungsbereich (bei uns im Wesentlichen HGB und IFRS) wahlweise zu aktivieren...
View ArticleRe: Anlagenklassen reorganisieren
Es ist aufgrund der Langlebigkeit der Anlagendaten sicherlich schwierig, aber im Grunde genommen sehe ich keinen Grund, warum man Anlagenklassen nicht löschen können sollte. Im Prinzip sind sie ja nur...
View Article