Re: Stammdaten Kreditor anzeigen inklusive IBAN als Report
Hallo Alfred,vielen Dank für den Hinweis auf die Veränderung im Rahmen von S/4 Hana. Wenn ich den OSS Hinweis 1976487 richtig lese sind hier ohnehin einige Anpassungen diverser Auswertungen...
View ArticleRe: Substitution
Hallo Falk,kannst Du noch kurz beschreiben, wie Du das Problem letztendlich gelöst hast? Nur falls mal jemand über Google über diesen Thread stolpert.Weiterhin viel Freude mit SAP...CheersMrB.Blog
View ArticleRe: Migration Offene Posten Kreditoren
Hallo,Ich habe das LSMW soweit fertig. Jetzt möchte ich noch das Steuerkennzeichen mitgeben.Welche Sachkonten benötige ich zum buchen?Gruß,Marco
View ArticleStrategiefolge: Preis aus Einkaufsinfosatz - Angebotspreis über...
Hallo zusammen,bei der Strategiefolge „Preis aus Einkaufsinfosatz“ (EIS) gibt es noch weitere Substrategiefolge. Aus dem EIS möchte ich gern den „Nettopreis“ (Feld: EINE-NETPR) für die Bewertung...
View ArticleRe: Strategiefolge: Preis aus Einkaufsinfosatz - Angebotspreis über...
Hallo Cung,"zieh" dir mal SAP Hinweis Nr. 351835 rein, der sollte helfen.Beste GrüßeUlrich
View ArticleAnlagenbezeichnung mit Sonderzeichen
Hallo Liebe Forumgemeinde,mein Unternehmen plant in der FIBU von dem jetztigen benutzten Programm zu SAP zu wechseln.In diesem Zuge bin ich für die Vereinheitlichung und Strukturierung der...
View ArticleRe: Problem Bank Austria SEPA Auslandszahlungen
Hallo 1903,die Ausgabe der Zahlungen auf dem Kontoauszug ist zuerst einmal keine Frage des Datenträgers, sondern eine Vereinbarung zwischen Kontoinhaber und Bank. Vermutlich hat die Bank...
View ArticleRe: IBAN und BIC aus dem ELKO auslesen??
Hallo zusammen,habe genau den gleichen Usecase und bin auf der Suche nach einem Workaround. Benny, seid ihr hier weitergekommen oder hast du einen aktuellen Tipp, was IBAN und BIC angeht? Macht uns...
View ArticleGültigkeit von Bankverbindungen
Hallo zusammen,uns liegt eine Anfrage vor, ob einzelne Bankverbindungen in den Kreditoren-/Debitorenstammdaten auch mal deaktivert statt gelöscht werden können. Ich habe nun in der LFBK einen Append...
View ArticleRe: Migration Offene Posten Kreditoren
Hallo Marco,für die Steuer keins, Du buchst den OP im Rahmen der Migration brutto (also ohne separate Steuerzeile den vollen Betrag), gibst aber das Steuerkennzeichen in der Kreditorenzeile mit....
View ArticleRe: Anlagenbezeichnung mit Sonderzeichen
Hallo Benjaminus,meines Wissens gibt es kaum Einschränkungen, was die Verwendung bestimmter Zeichen in der Anlagenbezeichnung (also den beschreibenden Text) angeht. Du solltest Dir nur nochmal...
View ArticleRe: Gültigkeit von Bankverbindungen
Hi Wallace,leider kennt SAP im FI (Debitoren, Kreditoren, Hausbanken) keine zeitabhängigen Stammdaten (=hier Bankverbindungen). Bei Geschäftspartnern ja, aber hier eben leider nicht. Auch über die DSAG...
View ArticleMöglichkeiten zur Intercompany Abstimmung
Hallo Zusammen,ich habe schon im Internet vesucht mich bezüglich der Möglichkeiten zur IC-Abstimmung in SAP schlau zu machen...Wie ist denn der aktuelle Stand - was gibt es für Möglichkeiten? Wir haben...
View ArticleRe: Anlagenbezeichnung mit Sonderzeichen
Hallo MrB.deine Idee ist noch viel besser als meine Idee,wusste nicht das SAP sowas auch kann, dann werde ich die Excel Tabelle erstmal soweit vorbereitenund dann ggf. umformatieren, damit es später in...
View ArticleUmstellung Geschftsjahresvariante
Hallo,folgendes Problem:Ein Bukrs soll von Geschäftsjahr 01.10. - 30.09. auf 01.04. - 31.03. umgestellt werden (also von Variante V7 nach V3).D. h., dass ein Rumpfgeschäftsjahr eingestellt werden muss....
View ArticleRe: Umstellung Geschftsjahresvariante
Noch eine Anmerkung:Es soll noch ein Bukrs umgestellt werden, der die Variante V9 hat. Dann kann ich ja nicht die Variante V3 verwenden, dann gibt es ja Diff. mit dem Rumpfgeschäftsjahr weil 3 Monate...
View ArticleBelegerfassung MIRO - Meldeland wird nicht angezeigt
Hallo zusammen,wir haben Kreditoren, die in mehreren Ländern umsatzsteuerlich registriert sind. Im Stammsatz haben wir bei den UST-ID unter "Weitere" die entsprechenden Nummer gepflegt.Wenn wir mit...
View ArticleManuelle Planung nachbewerten - KP95
Hallo,wir haben schon Kostenstellentarife für das Geschäftsjahr 2017 (beginnend Mitte des Jahres) in SAP.In der Version für 2017 haben wir den Kurstyp P mit Datum Beginn neues GJ festgelegt.Die Tarife...
View ArticleÃberleitung SD-Faktura m. Skonto ins NewGL
Guten Tag,wir bekommen bei einer Debitorenrechnung (SD-Faktura) welche eine Konditionsart Skonto enthält bei der Überleitung ins FI eine Fehlermeldung, dass im Geschäftsvorfall 0200 (Debitorenrechnung)...
View ArticleRe: Ãberleitung SD-Faktura m. Skonto ins NewGL
Hallo Marco, ist ein Konto beim Dokument Split nicht hinterlegt ? Ist Kalkulationsschema SD ok ?Wenn Skonto bei Rechnung gezogen werden soll, muss im IMG eine Nettobelegart definiert...
View Article