Innenauftragshierarchie Q-System
Hallo zusammen,Ich müsste die Innenauftragshierarchie des Q-Systems auf den Stand des P-Systems bringen. Gibt es dafür einen Transport? Wäre das überhaupt möglich?Vielen Dank schon einmal im Voraus!
View ArticleRe: Innenauftragshierarchie Q-System
Hallo DU.HH,die Frage gehört tendenziell eher in die CO-Ecke :-)Mit Innenauftragshierarchie meinst du eine oder mehrere Auftragsgruppen? Wenn ja, kannst du die doch ex- und importieren...Viele GrüßeUlrich
View ArticleRe: KBK& Ist-Tarife in Buchungskreiswährung
Hallo Tine,Hinweis 1702363 - Entering activity price in object currency in transaction KBK6ist da sehr eindeutig. Man kann das nicht über die Planungslayout erfassen, das habe ich gerade auch...
View Articleneues Mahnverfahren für einen Debitor der mehr Kulanztage erhalten soll
Hallo Zusammen,einem Debitor sollen mehr Kulanztage zugestanden werden. Der Fachbereich hat angefragt, das bestehende Mahnverfahren zu kopieren und die Kulanztage anzupassen. Kann man die Kulanztage...
View ArticleRe: neues Mahnverfahren für einen Debitor der mehr Kulanztage erhalten soll
Hallo Exberliner,na ja - Du könntest bspw. mithilfe des BTE 1060 (Prozess-Schnittstelle) an der Fälligkeit rumdoktern und so die Debitor-spezifischen zusätzlichen Kulanztage berücksichtigen lassen....
View ArticleRechnungseingangsdatum im BKPF
Moin zusammen,manchmal glaube ich, dass ich ein Brett vorm Kopf habe. Ich suche schon den ganzen Morgen nach der Möglichkeit, für die Belegerfassung in einem tschechischen Buchungskreis das Feld...
View ArticleRe: elektr. Kontoauszug - "Definitionen Suchmuster" - Zielfeld - Ausgabe...
Hallo,wie MrB bereits erwähnt hat, werden bestimmte Sonderzeichen hart gelöscht. Dies kann nur durch Nutzung eines kundeneigenen Algorithmus gelöst werden.Bei unseren Kunden haben wir den Algorithmus...
View ArticleRe: Elektronischer Kontoauszug als Job (FEB_FILE_HANDLING) -...
Hallo Rado,könnte die die Lösung sein?"How to email output from Background Jobs" => https://blogs.sap.com/2010/02/25/how-to-...ackground-jobs/Beste GrüßeInDieDa(IT-Berater, Prozess-/Projektmanager)
View ArticleRe: Mahnlauf in FI mit Berücksichtigung eines Regulieres
Ja diese Funktion kenne ich auch schon. Ob das aber Zielführend ist weiss ich noch nicht. Denn wenn mehrere Kundennummern betroffen sind wird bei Hinterlegung eines abweichenden Mahnempfängers pro...
View ArticleRe: neues Mahnverfahren für einen Debitor der mehr Kulanztage erhalten soll
Das Beste wäre wahrscheinlich mit Toleranzgruppen zu arbeiten, wenn für diese Debitoren immer spezielle Toleranzen gelten sollen. Wir haben das hier auch im Einsatz und sind sehr gut gefahren damit....
View ArticleRe: Innenauftragshierarchie Q-System
spaco:Hallo DU.HH,die Frage gehört tendenziell eher in die CO-Ecke :-)Mit Innenauftragshierarchie meinst du eine oder mehrere Auftragsgruppen? Wenn ja, kannst du die doch ex- und importieren...Viele...
View Articlegelöst!!! Re: Rechnungseingangsdatum im BKPF
Hallo nochmal,ich habe die Lösung gefunden. Über die Tabelle IDFIVATV_DEF ist das Feld für den Buchungskreis bereits eingabebereit. Z.B. bei der TA FB60 sieht man das Feld auch nach dem Wechsel auf den...
View ArticleLandeskontenplan ändern
Hallo, ich möchte von einem alten Landeskontenplan (OBY6, Feld: KTOP2, New G/L im Einsatz) auf einen neuen Landeskontenplan umzustellen (bspw. von 1111 auf XXXX). Die Salden der Konten werden vorher...
View ArticleRe: Vorschlag-Profitcenter?
ja das geht.Hauptbuch (neu)->Stammdaten->Profitcenter->Vorschlagsprofitcenter Konten zuordnen.das ist aber echt mir Vorsicht zu geniessen, da das dann sofort gezogen wird. Gründlich testen,...
View ArticleF110 - Zwischenkonto gewünscht
Hallo,unsere Buchhaltung möchte in allen Zahlungsläufen (F110) ein Zwischenkonto angelegt haben damit nicht mehr -wie aktuell gegeben- direkt gegen eine Bank verbucht wird.Die Damen und Herren möchten...
View ArticleRe: F110 - Zwischenkonto gewünscht
Hallo Frischling,wenn der Zahllauf bisher direkt auf das Bankkonto bucht, habt ihr aber bei der Einrichtung etwas grundlegend falsch gemacht. Üblicherweise wird hier gegen das entsprechende...
View ArticleRe: Vorgehensweise von Non-SAP zu S/4 HANA Implementierung
HalloSAP empfiehlt für die Einführung von S/4 die SAP Activate Methode. Diese ist etwas anders aufgebaut als die alte ASAP Methode zur Einführung von ERP.Am besten mal im Netz etwas suchen und dann...
View ArticleReport Einzelposten IST+Obligo
Hallo Zusammen, eine Frage? Gibt es eine Transaktion, die gleichzeitig die Istzahlen, das Obligo und Verfügt in einem Report auf Einzelpostenebene anzeigt?Ich habe schon in allen Foren gesucht, nur...
View ArticleSubstitution eines Feldes aus der ANLU
Moin zusammen,ich möchte eine Substitution wie o. g. erstellen, habe aber die Tabelle ANLU gar nicht im Zugriff. Das ZZ-Feld wird normalerweise von einer Drittanbietersoftware verwaltet. Beim Anlegen...
View ArticleRe: Stammdatenfelder in der AS01 mit Werten vorbelegen?
Hallo,das funktioniert über die Substitution, Transaktion = OACS.Solange du dich in den Strukturen der ANLA (Stammdaten), ANLB (Abschreibungsparameter), ANLV (Versicherungsdaten) oder ANLZ (valutierte...
View Article