Closing Cockpit - Transaktion manuell ausführen
Hallo zusammen, hallo Herr Siebert, ich bin gerade dabei anhand Ihres Buches, Herr Siebert, "Abschlussarbeiten im SAP -Finanzwesen", das Closing Cockpit einzurichten. Erstmal eine ganz dumme Frage: Wie...
View ArticleRe: Anzahlungen mit dem Zahllauf bezahlen
hat denn keiner eine Idee, warum ich die Anzahlung nicht verrechnen kann mit der Schlussrechnung? oder ging mein Post unter?Vielen Dank schonmal!
View ArticleRe: Anzahlungen mit dem Zahllauf bezahlen
Hallo Marco,Screenshots sehe ich leider nicht.Hinsichtlich Zahllauf-Customizing haben Dir AnWo und Jürgen geantwortet.Zeige uns mal was in Tansaktion OBVU (oder FBZP und dann "alle Buchungskreise") bei...
View ArticleRe: MT940 - Feld 25 zu lang
Hallo bangleb,gab es eigentlich irgendeine Antwort auf Ihre Frage?Oder haben Sie selber eine Lösung gefunden?Ich stehe nämlich momentan vor demselben Problem.....VGLagoMaggiore
View ArticleRe: MT940 - Feld 25 zu lang
Hallo,ich hatte einmal ein ähnliches Problem. Die Bank lieferte in :25: die IBAN + Währung zurück. Anfangs habe ich mir mit der alternativen Kontonummer (IBAN + Währung) geholfen. Als das Feld...
View ArticleEinkaufsbeleg in der FBL1n anzeigen
Hallo zusammen, ist es möglich den Wert des Einkaufsbelegs in der FBL1N anzuzeigen? Das Feld wurde über die Sonderfelder bereits hinzugefügt, jedoch wird der Wert aus der Bestellung nicht übernommen....
View ArticleRe: Werke im Ausland
Hallo ExBerliner,die Umlagerungen von DE nach GB und umgekehrt sind ja auch in der INTRASTAT zu melden. Dort wird allerdings die Umsatzsteueridentifikations-Nummer nicht automatisch gefunden, sondern...
View ArticleRe: Einkaufsbeleg in der FBL1n anzeigen
Hallo Sophie,ja geht - ist allerdings mit ABAP-Entwicklung verbunden. Details findest Du hier: http://sapmandoo.over-blog.de/article-er...-122643687.html im Abschnitt "Hinzufügen eigener Felder". Für...
View ArticleÃnderung des Feldes Skontobasis im Rechnungsbeleg nicht möglich
Hallo zusammen,Kann das Feld Skontobasis im Rechnungsbeleg nachträglich angepasst werden? Leider finde ich hierzu keine Möglichkeit, weder in der entsprechenden Feldstatusgruppe der Abstimmkonten, noch...
View ArticleRe: Einkaufsbeleg in der FBL1n anzeigen
Hallo MrB.,vielen Dank für die Antwort. Der Link bestätigt ja mein Vorgehen: das hinzufügen des Feldes EBLN über die Sonderfelder, zeigt die Werte des Einkaufsbeleges in der FBL1N an. "Ein Beispiel...
View ArticleRe: Einkaufsbeleg in der FBL1n anzeigen
Hallo Sophie,schon mal die FAGLL03 probiert?Bei uns wird da nämlich der Einkaufsbeleg angezeigt, während das Feld in der FBL3N auch leer bleibt.Vielleicht auch mal noch in den Hinweis 984305...
View ArticleRe: Einkaufsbeleg in der FBL1n anzeigen
Hallo Sophie, das kann auch im Kontext der FBLN1 nicht funktionieren, da die Bestellung in der Sachkontenzeile und nicht in der Kreditorenzeile steht, das hast Du ja auch schon selber rausgefunden....
View ArticleAnlageklasse ändern
Hallo,Habe festgestellt, dass einige Investitionsgüter in die falsche Anlageklasse gebucht/eingetragen wurden. Welcher ist der effizienteste Weg diese Investitionsgüter richtigzustellen?Zudem sind...
View ArticleRe: Anlageklasse ändern
ok, also mit der Transaktion ABUMN. Leider sind die Korrekturen für 2017 fällig. Ist die Umbuchung "rückwirkend" noch möglich? Die Bilanz für 2017 wurde noch nicht definitiv erstellt und die...
View ArticleRe: Anlageklasse ändern
Hallo Ingwer,ja, das ist richtig. Du kannst die Transaktion ABUMN verwenden. Dort kannst du die Datumsangaben (insbesondere das Buchungsdatum)entsprechend setzen, so dass die Umbuchung auf Wunsch auch...
View ArticleRe: Transport von Zahlungsbedingungen
Transport von Kopien? Ist das vielleicht eine Möglichkeit. Kessi
View ArticleRe: Transport von Zahlungsbedingungen
Hallo Kessija, das wäre denkbar. Leider ist das Basis-FI-System ein ERP und das andere ein HANA-System, deshalb ist dazwischen keine Transportschine eingerichtet.LGKLE
View ArticleRe: Transport von Zahlungsbedingungen
Hallo KLE,du könntest mal folgendes versuchen: SM30 - Tabelle/Sicht: V_T052_V - pflegen. Und dann über Menü "Hilfsmittel - Abgleich...".Voraussetzung ist hier eine RFC-Verbindung der beiden Systeme...
View ArticleRe: Ãnderung des Feldes Skontobasis im Rechnungsbeleg nicht möglich
Die Skontobasis ist nicht änderbar (Debugging mal ausgenommen).Der Skontobetrag hingegen schon.Was ist denn falsch an der Skontobasis und woher kommt der Beleg?
View Article