Hallo Sophie,
ja geht - ist allerdings mit ABAP-Entwicklung verbunden. Details findest Du hier: http://sapmandoo.over-blog.de/article-er...-122643687.html im Abschnitt "Hinzufügen eigener Felder".
Für Euren Fall müsstet Ihr die (Sachkonten-)Gegenposition lesen, die den Bestellbezug enthält und daraus dann das Feld EBELN versorgen. Ggf. müsst ihr auch den Fall abfangen, dass es mehrere Gegenpositionen mit unterschiedlichen Bestellungen geben kann. Alles in allem nicht ganz trivial, aber für einen abständigen Entwickler - mit entsprechend sauberen Vorgaben des Fachbereichs - kein Problem.
Weiterhin viel Freude mit SAP...
Cheers
MrB.
Blog
ja geht - ist allerdings mit ABAP-Entwicklung verbunden. Details findest Du hier: http://sapmandoo.over-blog.de/article-er...-122643687.html im Abschnitt "Hinzufügen eigener Felder".
Für Euren Fall müsstet Ihr die (Sachkonten-)Gegenposition lesen, die den Bestellbezug enthält und daraus dann das Feld EBELN versorgen. Ggf. müsst ihr auch den Fall abfangen, dass es mehrere Gegenpositionen mit unterschiedlichen Bestellungen geben kann. Alles in allem nicht ganz trivial, aber für einen abständigen Entwickler - mit entsprechend sauberen Vorgaben des Fachbereichs - kein Problem.
Weiterhin viel Freude mit SAP...
Cheers
MrB.
Blog