Hallo Zusammen,
ein Kunde kam mit folgender Problemstellung auf mich zu:
Mitten im Geschäftsjahr 2018 viel auf, dass beim Anlegen (15.12.2017) eines Kontos der falsche Kontotyp verwendet wurde.
Nämlich, anstelle eines Bestandskontos hat der Kunde ein Erfolgskonto angelegt.
Inzwischen sind diverse Buchungen in verschiedenen Perioden des aktuellen Geschäftsjahres 2018 getätigt worden, zudem auch der Vortrag von 2017 auf 2018.
Logischerweise lässt das System die Änderung des Kontotyps im Moment mit der Fehlermeldung "Wechsel der Bilanzsteuerung trotz Kontensaldo ungleich Null" nicht zu.
Und nun die zentrale Fragestellung, wie korrigiert man den Kontotyp?
Meine Vermutung:
1. alle Belege (einzeln oder in Summe?) umbuchen, quasi einen Nullsaldo erzeugen
2. Konto auf Typ Bestandskonto umstellen
3. Umbuchung aus 1. zurücknehmen
4. Saldovortrag von 2017 auf 2018 nochmal erzeugen
Macht das so Sinn, oder gibt es andere Überlegungen euerseits?
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!
Gruß Comissionergorden
ein Kunde kam mit folgender Problemstellung auf mich zu:
Mitten im Geschäftsjahr 2018 viel auf, dass beim Anlegen (15.12.2017) eines Kontos der falsche Kontotyp verwendet wurde.
Nämlich, anstelle eines Bestandskontos hat der Kunde ein Erfolgskonto angelegt.
Inzwischen sind diverse Buchungen in verschiedenen Perioden des aktuellen Geschäftsjahres 2018 getätigt worden, zudem auch der Vortrag von 2017 auf 2018.
Logischerweise lässt das System die Änderung des Kontotyps im Moment mit der Fehlermeldung "Wechsel der Bilanzsteuerung trotz Kontensaldo ungleich Null" nicht zu.
Und nun die zentrale Fragestellung, wie korrigiert man den Kontotyp?
Meine Vermutung:
1. alle Belege (einzeln oder in Summe?) umbuchen, quasi einen Nullsaldo erzeugen
2. Konto auf Typ Bestandskonto umstellen
3. Umbuchung aus 1. zurücknehmen
4. Saldovortrag von 2017 auf 2018 nochmal erzeugen
Macht das so Sinn, oder gibt es andere Überlegungen euerseits?
Vielen Dank vorab für eure Unterstützung!
Gruß Comissionergorden