Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7499

Anlagevermögen in zwei Ledgern

$
0
0
Hallo zusammen !
Bei uns wird das Anlagevermögen in zwei Bewertungskreisen behandelt. Einmal nach US-GAAP mit meist kürzeren Abschreibungsdauern und einmal nach Steuerrecht bzw HGB.

Im Assetexplorer kann man die Anlagegüter abgeschrieben nach den beiden Rechnungslegungskreisen ansehen.

Nun wollte ich einmal fragen, ob diese beiden Anlagegüterkreise nicht ohne « Sonderkonten «  behandelt werden können. Ich meine, ob den Anlagegütern der beiden Rechnungslegungskreise auch entsprechende Hauptbuchkonten und Abschreibungskonten zugeordnet werden können. Was die Zugänge im Anlagevermögen angeht, sollten diese doch nach beiden Rechnungslegungsvorschriften gleich sein. Bei den Abgängen ergeben sich Unterschiede da die kumulierten Abschreibungen sich wegen der verschiedenen hinterlegten Nutzungsdauern unterscheiden.
Die Frage ist nun, lassen sich die Konten für die beiden Ledger vollständig in SAP hinterlegen ? Vielleicht wäre dann ein Afa Lauf für beide Ledger durchzuführen. Dazu bin ich zuwenig im Detail. Bei uns wird der Afa-Lauf nach US GAAP durchgeführt und dann monatlich zusätzlich noch eine Transaktion ausgeführt, die Zugänge und Abgänge für Steuerrecht bzw HGB erfasst. Bei diesem Vorgang ist u. a auch ein Konto hinterlegt, das ganz ausserhalb des Nummernkreises von HGB und US GAAP liegt. Das finde ich merkwürdig.

Lassen sich die Einstellungen in SAP nicht so vornehmen, dass die Buchungen im Anlagevermögen in den beiden Ledgern automatisiert ablaufen? Und dabei Konten, die den beiden Ledgern eindeutig zugeordnet sind ansprechen ?

Wäre schön, wenn jemand dazu was schreiben könnte.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Franzl

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7499