Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7499

Re: Lastschrift - Maximalbetrag pro Debitor

$
0
0
Hallo Schnipsi,

du kannst die zu zahlenden Posten auch direkt in der Zahllauf-Selektion per BTE 1830 beeinflussen. Dabei stellt Dir das System eine Gruppe von Zahlungen zur Verfügung, d.h. den Kopf (REGUH) und die zu regulierenden Positionen (Tab. REGUP). Du kannst jetzt in diesem BTE hergehen und bei allen Posten, die eben nicht in diesem Zahllauf reguliert werden sollen, ein Flag setzen, dass diese ignoriert werden sollen.
Die Logik kann dabei natürlich beliebig komplex werden, wenn z.B. aus den Positionen eine Zielwertsuche gemacht werden soll, so dass möglichst viele Posten aus dem Vorrat reguliert werden und dabei möglichst nah das Limit zu ereichen. Zudem müsstest ihr sicherlich Sonder/Extrem-Konstellationen abfangen, wenn bspw. kein Posten kleiner als das Limit ist oder es einen Posten mit 5,-- gibt und der Rest 4001,-- beträgt usw.

Ist aber sicherlich die eleganteste Variante, die ohne vorherige Postenmanipulation durch den Anwender auskommt und direkt in den Zahllauf integriert ist.

Weiterhin viel Freude mit SAP...
Cheers
MrB.
Blog

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7499