Hallo Steffi,
wenn Du sowohl Rechnung als auch Gutschrift buchen möchtest/musst:
1. Rechnung ganz normal als "1 Rechnung" buchen. Der Beleg wird zur Zahlung gesperrt, da eine Mengenabweichung (Minderlieferung) vorliegt.
2. Gutschrift als eigenen Beleg als "2 Gutschrift" buchen.
(in der MIRO oben umstellen; zurückstellen nicht vergessen.)
In Summe passen die gelieferten und berechneten Werte jetzt idealerweise.
Tipp: im Reiter "Zahlung" bei Rechnungsbezug die Belegnummer (FI) der ursprünglichen Rechnung mitgeben. Stellt sicher, dass Rechnung und Gutschrift in der F110 gleichzeitig berücksichtigt werden. Kann zwar auch direkt im FI-Beleg erfolgen, aber warum einen Beleg öfter anfassen als erforderlich. Und Einträge auf der Basis stellen sich durch, von oben nach unten jedoch nicht.
3. Rechnung (und ggf. Gutschrift) in der MRBR freigeben.
Gruß
Klaus
wenn Du sowohl Rechnung als auch Gutschrift buchen möchtest/musst:
1. Rechnung ganz normal als "1 Rechnung" buchen. Der Beleg wird zur Zahlung gesperrt, da eine Mengenabweichung (Minderlieferung) vorliegt.
2. Gutschrift als eigenen Beleg als "2 Gutschrift" buchen.
(in der MIRO oben umstellen; zurückstellen nicht vergessen.)
In Summe passen die gelieferten und berechneten Werte jetzt idealerweise.
Tipp: im Reiter "Zahlung" bei Rechnungsbezug die Belegnummer (FI) der ursprünglichen Rechnung mitgeben. Stellt sicher, dass Rechnung und Gutschrift in der F110 gleichzeitig berücksichtigt werden. Kann zwar auch direkt im FI-Beleg erfolgen, aber warum einen Beleg öfter anfassen als erforderlich. Und Einträge auf der Basis stellen sich durch, von oben nach unten jedoch nicht.
3. Rechnung (und ggf. Gutschrift) in der MRBR freigeben.
Gruß
Klaus