Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7499

Re: F110: Zahlungsvorschlag und Zahllauf im Vier-Augen-Prinzip

$
0
0
Hallo Stefan,

interessante Frage... ich hab mal ein wenig recherchiert, bin aber auch auf keinen grünen Zweig gekommen. Ich hätte schon Schwierigkeiten herauszufinden, welcher User den Vorschlagslauf gestartet hat, ohne das entsprechende Job-Protokoll nachzulesen, weil der Benutzername in keine der von mir untersuchten REGU*-Tabellen geschrieben wird...

Natürlich könntest Du die FORM "BERECHTIGUNG_PRUEFEN" im Modulpool SAPF110V mithilfe eines impliziten Enhancements pimpen im Sinne von:

[code=generic]
...
IF PAR_ACTION = '21'. "Aktion "Zahllauf starten" angefordert...
"Finde den User, den den Vorschlagslauf gestartet hat, heraus
"vergleiche diesen mit SY-UNAME
"wenn gleich, werfe Fehlermeldung
ENDIF.
...
[/code]

Aber ob's das wert ist...?

Weiterhin viel Freude mit SAP...
Cheers
MrB.
Blog

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7499