Hallo liebe Community,
im SAP AA gibt es eine Prüfung, ob der zu buchende Betrag ein GWG Betrag ist (Transaktion OAYK und OAY2). Bei dieser Prüfung geht es um den Höchstbetrag eines GWG. Gibt es so eine Prüfung auch für die Untergrenze? Ich habe versucht so eine Prüfung als Validierung einzubauen, bin aber daran gescheitert.
SAP hat für den Zeitpunkt der Anlagenbebuchung eine Validierungsmöglichkeit eingebaut. Diese zieht bei Buchungen aus MM, FI oder auch zum Zeitpunkt eines Anlagentransfers in AA. Meine Schwierigkeit ist, dass ich nicht unterscheiden kann, was der zu aktivierende Betrag der Anlage, zum Zeitpunkt der Buchung darstellt. Ist es der AHK-Wert einer neu beschafften Anlage, oder stammt der Wert aus einem Transfer (bei uns im Nettoverfahren) einer LWG, wo der Wert einen Restbuchwert repräsentiert.
Hat jemand eine Idee, ob man die Wertuntergrenze eines GWG validieren kann? Der Anwender soll eine Meldung bekommen, dass Anlagen unterhalb von 150EUR sofort zu aktivieren sind.
Gruß
Henning
im SAP AA gibt es eine Prüfung, ob der zu buchende Betrag ein GWG Betrag ist (Transaktion OAYK und OAY2). Bei dieser Prüfung geht es um den Höchstbetrag eines GWG. Gibt es so eine Prüfung auch für die Untergrenze? Ich habe versucht so eine Prüfung als Validierung einzubauen, bin aber daran gescheitert.
SAP hat für den Zeitpunkt der Anlagenbebuchung eine Validierungsmöglichkeit eingebaut. Diese zieht bei Buchungen aus MM, FI oder auch zum Zeitpunkt eines Anlagentransfers in AA. Meine Schwierigkeit ist, dass ich nicht unterscheiden kann, was der zu aktivierende Betrag der Anlage, zum Zeitpunkt der Buchung darstellt. Ist es der AHK-Wert einer neu beschafften Anlage, oder stammt der Wert aus einem Transfer (bei uns im Nettoverfahren) einer LWG, wo der Wert einen Restbuchwert repräsentiert.
Hat jemand eine Idee, ob man die Wertuntergrenze eines GWG validieren kann? Der Anwender soll eine Meldung bekommen, dass Anlagen unterhalb von 150EUR sofort zu aktivieren sind.
Gruß
Henning
Zuletzt bearbeitet am 06.11.17 13:52