Hallo redistanbul,
normalerweise definierst du alle 4 Mahnstufentexte über ein einziges Formular und unterscheidest dann in den Textelementen /E xxx, was wohin kommt. Ein gesondertets Formular für die 4. Mahnung habe ich bis jetzt noch nicht verwendet. Richtig; die Texte für die 4. Mahnung sollten in dem /E 514 stehen.
Das Datum kann m. E. in dem Element 514 nicht gedruckt werden. Aber da die 4. Mahnung sowieso nur für interne Zwecke bestimmt ist (Mitteilung an die Rechtsabteilung) und nur einige Textzeilen mit den Angaben zum Gericht und so weiter enthält, sollte das doch kein Problem sein, denn du hat ja in dem Fenster HEADER oder INFO (...) das Datum.
Die Infos der vorausgegangenen Mahnungen sollten ebenfalls vorliegen...
Viele Grüße,
der Prof.
normalerweise definierst du alle 4 Mahnstufentexte über ein einziges Formular und unterscheidest dann in den Textelementen /E xxx, was wohin kommt. Ein gesondertets Formular für die 4. Mahnung habe ich bis jetzt noch nicht verwendet. Richtig; die Texte für die 4. Mahnung sollten in dem /E 514 stehen.
Das Datum kann m. E. in dem Element 514 nicht gedruckt werden. Aber da die 4. Mahnung sowieso nur für interne Zwecke bestimmt ist (Mitteilung an die Rechtsabteilung) und nur einige Textzeilen mit den Angaben zum Gericht und so weiter enthält, sollte das doch kein Problem sein, denn du hat ja in dem Fenster HEADER oder INFO (...) das Datum.
Die Infos der vorausgegangenen Mahnungen sollten ebenfalls vorliegen...
Viele Grüße,
der Prof.