Hallo Marco,
das hilft leider nicht, denn das kuriose ist wenn ich ZB im Hintergrund abspiele sagt er mir zb BSEG-LANDL ist nicht in Dympro SAPMF05A 0322
und bricht mit der Meldung Transaction error ab .
Wenn ich aber den Kameraden sichtbar abspiele kommt die Meldung zwar als Warnmeldung hoch. Wenn ich dann enter drücke wird der Beleg auch ohne Meckern von SAP korrekt gebucht.
Heisst für mich in dem Fall -plakativ gesprochen- im Hintergrund gebuchte Belege erhalten andere Prüfroutinen für ein und das selbe Feld, was für mich unlogisch ist. Warum wird ein und das selbe Feld zB BSEG-LANDL anders geprüft wenn ich SM 35 einmal im Vordergrund und einmal im Hintergrund abspiele . Wir sprechen von ein und der selben Datei.
Solche , wenn es wirklich an den "Prüfroutinen " liegen sollte... solche Dinge sind für mich unlogisch
Mit freundlichen Grüssen
Jens Plucinski
www.jensplucinski.de
Beratender Betriebswirt SAP FI
das hilft leider nicht, denn das kuriose ist wenn ich ZB im Hintergrund abspiele sagt er mir zb BSEG-LANDL ist nicht in Dympro SAPMF05A 0322
und bricht mit der Meldung Transaction error ab .
Wenn ich aber den Kameraden sichtbar abspiele kommt die Meldung zwar als Warnmeldung hoch. Wenn ich dann enter drücke wird der Beleg auch ohne Meckern von SAP korrekt gebucht.
Heisst für mich in dem Fall -plakativ gesprochen- im Hintergrund gebuchte Belege erhalten andere Prüfroutinen für ein und das selbe Feld, was für mich unlogisch ist. Warum wird ein und das selbe Feld zB BSEG-LANDL anders geprüft wenn ich SM 35 einmal im Vordergrund und einmal im Hintergrund abspiele . Wir sprechen von ein und der selben Datei.
Solche , wenn es wirklich an den "Prüfroutinen " liegen sollte... solche Dinge sind für mich unlogisch
Mit freundlichen Grüssen
Jens Plucinski
www.jensplucinski.de
Beratender Betriebswirt SAP FI