Hallo Zusammen,
hat sich schon mal jemand mit dem Thema Split VAT in Rumänien beschäftigt?
Hintergrund: Neues Gesetz für alle Umsatzsteuerpflichtigen in Rumänien. Einführung getrennter Konten für Ware/Dienstleistung und für Umsatzsteuer (VAT)
Es wird gefordert, dass z. B. eine Kreditorenrechnung
- den Waren Nettobetrag auf ein Warenbankkonto zahlt
- den Steueranteil auf ein separates VAT Konto des Lieferanten
- idealerweise wird dann der VAT Anteil ebenso von unserem separaten VAT Konto gezahlt
Das geht manuell schon nicht, oder?
Wie soll das in der Logistik Integration funktionieren?
Gruß an alle
Mike
hat sich schon mal jemand mit dem Thema Split VAT in Rumänien beschäftigt?
Hintergrund: Neues Gesetz für alle Umsatzsteuerpflichtigen in Rumänien. Einführung getrennter Konten für Ware/Dienstleistung und für Umsatzsteuer (VAT)
Es wird gefordert, dass z. B. eine Kreditorenrechnung
- den Waren Nettobetrag auf ein Warenbankkonto zahlt
- den Steueranteil auf ein separates VAT Konto des Lieferanten
- idealerweise wird dann der VAT Anteil ebenso von unserem separaten VAT Konto gezahlt
Das geht manuell schon nicht, oder?
Wie soll das in der Logistik Integration funktionieren?
Gruß an alle
Mike