Hallo zusammen,
wir möchten in unserem Rechnungseingangsworkflow das Feld "ohne Skonto" nutzen. Bsp.: Eine Rechnung hat zwei Positionen und eine davon soll Skonto abziehen und die andere nicht.
In der Standard-FB60- Maske gibt es dieses Feld. In unseren Tests haben wir festgestellt, dass es bei der Berechnung des Skontos überhaupt nicht daran interessiert ist, ob da ein Haken gesetzt ist oder nicht. Es wird also mit berechnet.
Nun haben wir in der SAP-Hilfe unter der Logistik-Rechnungsprüfung gefunden, dass diese Funktion im SAP-FI gar nicht möglich ist. ï
https://help.sap.com/saphelp_erp60_sp/he...b4/frameset.htm
Dort steht ein Passus mit dem Satz: "Wenn Sie ein oder mehrere Skontobasisbeträge eingeben wollen, müssen Sie kundenspezifische Modifikationen im SAP FI vornehmen."
Hat jemand solch „kundenspezifische Modifikation im SAP-FI“ im System gemacht, damit das Skonto berechnet wird oder eine Idee, wie man in der Logistik-Rechnungsprüfung mit dem Flag „Ohne Skonto“ sonst umgehen kann?
Vielen Dank
syring
wir möchten in unserem Rechnungseingangsworkflow das Feld "ohne Skonto" nutzen. Bsp.: Eine Rechnung hat zwei Positionen und eine davon soll Skonto abziehen und die andere nicht.
In der Standard-FB60- Maske gibt es dieses Feld. In unseren Tests haben wir festgestellt, dass es bei der Berechnung des Skontos überhaupt nicht daran interessiert ist, ob da ein Haken gesetzt ist oder nicht. Es wird also mit berechnet.
Nun haben wir in der SAP-Hilfe unter der Logistik-Rechnungsprüfung gefunden, dass diese Funktion im SAP-FI gar nicht möglich ist. ï
https://help.sap.com/saphelp_erp60_sp/he...b4/frameset.htm
Dort steht ein Passus mit dem Satz: "Wenn Sie ein oder mehrere Skontobasisbeträge eingeben wollen, müssen Sie kundenspezifische Modifikationen im SAP FI vornehmen."
Hat jemand solch „kundenspezifische Modifikation im SAP-FI“ im System gemacht, damit das Skonto berechnet wird oder eine Idee, wie man in der Logistik-Rechnungsprüfung mit dem Flag „Ohne Skonto“ sonst umgehen kann?
Vielen Dank
syring