Guten Morgen,
ich muss zunächst vorausschicken, ich bin FI'ler und nicht sehr fit in CO. Ich hoffe, ich bin aber trotzdem in der Lage, die Antwort zu verstehen, bitte ggf. "für Doofe" formulieren ... :)
Es geht darum, ~10.000 Auftragsnummern aus einer Excel-Liste entweder über CSV-Import oder über die Zwischenablage in eine Auftragsgruppe zu bekommen. Eine direkte Methode COOIS --> Auftragsgruppe wäre natürlich auch willkommen, denn die Excel-Liste wurde mit der COOIS generiert.
Der "Standardweg", den ich kenne, ist über die KOH2, wo man über den Button "Auftrag" (3. v.r.) pro Mouseclick jeweils 5 leere Felder hinzufügen kann, um so 5 neue Auftragsnummern einzugeben/reinzupasten.
Bei ~10.000 Auftragsnummern muss man diesen Button dafür 2.000 Mal drücken ...![]()
Da muss es doch einen brauchbareren Weg geben ... ? Die Möglichkeit, den Programmcode in einer Z-Version der KOH2 von einem ABAP'ler anpassen zu lassen, ist mir natürlich bewusst, aber ich will vorher nach weniger "invasiven" Methoden suchen.
Auch habe ich hier im Forum über die Suche gelesen, dass die Auftragsgruppen SETS im weitesten Sinne sind. Leider lassen die sich über die GS02 aber nicht anpacken.
Vielen Dank für jede Hilfe!
MfG
Heisenberg
ich muss zunächst vorausschicken, ich bin FI'ler und nicht sehr fit in CO. Ich hoffe, ich bin aber trotzdem in der Lage, die Antwort zu verstehen, bitte ggf. "für Doofe" formulieren ... :)
Es geht darum, ~10.000 Auftragsnummern aus einer Excel-Liste entweder über CSV-Import oder über die Zwischenablage in eine Auftragsgruppe zu bekommen. Eine direkte Methode COOIS --> Auftragsgruppe wäre natürlich auch willkommen, denn die Excel-Liste wurde mit der COOIS generiert.
Der "Standardweg", den ich kenne, ist über die KOH2, wo man über den Button "Auftrag" (3. v.r.) pro Mouseclick jeweils 5 leere Felder hinzufügen kann, um so 5 neue Auftragsnummern einzugeben/reinzupasten.
Bei ~10.000 Auftragsnummern muss man diesen Button dafür 2.000 Mal drücken ...

Da muss es doch einen brauchbareren Weg geben ... ? Die Möglichkeit, den Programmcode in einer Z-Version der KOH2 von einem ABAP'ler anpassen zu lassen, ist mir natürlich bewusst, aber ich will vorher nach weniger "invasiven" Methoden suchen.
Auch habe ich hier im Forum über die Suche gelesen, dass die Auftragsgruppen SETS im weitesten Sinne sind. Leider lassen die sich über die GS02 aber nicht anpacken.
Vielen Dank für jede Hilfe!
MfG
Heisenberg