Re: Import Warennummern
hier nochmal der komplette Link:https://launchpad.support.sap.com/#/notes/1034696/D
View ArticleRe: Zuordnung Bewertungsplan eines produktiven Buchungskreises ändern (AC 507)
Hallo,die Versicherungswerte im SAP werden über sog. "Indexreihen" abgebildet und diese sind m. E. immer unabhängig vom Bewertungsplan. Du kannst so viele verschiedene Indexreihen anlegen, wir du...
View ArticleGP - Debiroen/Kreditorenkontengruppe - Nr. Intervalle
Hallo,in der Version 1610 habe ich folgendes Problem. Wenn ich im Customizing Debitorenkontengruppen anlege und verschiedene Nummernkreise dazu, dann speichert das System diese Nummernintervalle nicht....
View ArticleErmittlung Restbuchwert Anlagenbuchhaltung
Hallo zusammen, Ist die Formel für die Berechnung des Restbuchwertes einer Anlage in SAP irgendwo dargestellt. Ich suche sowas in der Art.: Restbuchwert = kumulierter Anschaffungswert+... - kumulierte...
View ArticleRe: Ermittlung Restbuchwert Anlagenbuchhaltung
Hallo,in der AnBU solltest du verschiedenbe Bewertungsbereiche haben, einer davon ist der "01", = Handlesrecht Deutschland. Wenn hier falsche Zahlen bei den Restbuchwerten stehen, habt ihr ein...
View ArticleRe: E-Bilanz (Taxonomie 6.0) mit Anlagenspiegel
Hallo HATEFR,im folgenden Blog (Beitrag vom 7. Juni 2017) wurden hilfreiche Informationen zu dem Thema zusammengestellt:http://fico-forum.de/fico_forum/thread.p...33&thread=2Viel Erfolg und...
View ArticleAnlagengitter â zusätzliche Spalten i.R. einer Ausgliederung
Hallo zusammen,im Rahmen der Ausgliederung eines Unternehmensbereiches an ein neu gegründetes verbundenes Unternehmen ist folgende Anforderung in der Anlagenbuchhaltung aufgekommen:Ist es möglich in...
View ArticleRe: Gläubiger ID falsch in XML File für Spanien
Hallo in der T042B kann ich erkennen über se11 das LOG aufgezeichnet wird.In der SCU3 kann ich sehen das Gläubiger ID initial eingegeben wurde und nie geändert wurde .Sowei so gut Nun sehe ich in der...
View ArticleRe: Gläubiger ID falsch in XML File für Spanien
Hallo,das sind zwei Sachverhalte. Einmal die Eingabe durch den Anwender und einmal die interne Ermittlung. Ich habe FI_APAR_MANDATE_DEFAULT_CRDID als Baustein bei mir drin. Beim Kunden funkioniert es....
View ArticleRe: Ermittlung Restbuchwert Anlagenbuchhaltung
Hallo der Prof.,es gab überhaupt keine Probleme mit den Werten, Hauptbuch und Nebenbuch sind einstimmig. Mein Problem war, dass ich für einen bestimmten Buchungskreis den Anlagenbestand anhand des...
View ArticleBildaufbauregel Anlagenbuchhaltung
Hallo zusammen, ich versuche eine Gegenüberstellung der Bildaufbauregeln in der Anlagenbuchhaltung zwischen zwei Systeme zu erstellen um die Unterschiede zu identifizieren.Existiert eine Tabelle wo...
View ArticleRe: Gläubiger ID falsch in XML File für Spanien
Halloich bin nun einen Schritt weiter. Ich habe im Testsystem einen Debitor angelegt. Dann kommt das Feld ID to be createdwo man dann Mandatsreferenz und Gläubiger ID theoretisch falsch eingeben kann....
View ArticleRe: Gläubiger ID falsch in XML File für Spanien
HalloEs lag wirklich an dem falschen Funktionsbaustein Wenn ich den korrekten FUBA eintrage FI_APAR_MANDATE_DEFAULT_CRDIDläuft das Ding problemlos durch.Der andere FUBA der vorher drinstand ist...
View ArticleRe: Ãnderungen 2017 Italien bei Spesometro und Umsatzsteuermeldung
Hallo,wir haben auch Probleme mit TD10 & TD04 bei Kreditoren (bei Debitoren passt das...warum ist mir noch nicht ganz klar...).Das liegt bei uns daran das die Erwerbssteuerkennzeichen nicht korrekt...
View ArticleRe: Bildaufbauregel Anlagenbuchhaltung
Hallo Coulibaly2,viel Spaß damit. Zum einen gibt es den Bildaufbau zwei Mal (1. Stammdaten, 2. Bewertungsbereiche).Zum anderen verteilen sich die Informationen über mehrere...
View ArticleRe: Bildaufbauregel Anlagenbuchhaltung
Hallo AnWo, Super!!! Vielen Dank! Das wird mir weiterhelfen. Viele GrüßeCoulibaly2
View ArticleRe: Anlagengitter â zusätzliche Spalten i.R. einer Ausgliederung
Hallo KatKo,die wesentlichen Punkte des Customizings hast Du ja selber schon umrissen:1. Neue Gittergruppen anlegen ("Abgänge / Zugänge ausgegl. Untern.") 2. separat auszuweisende Bewegungsarten den...
View ArticleRouting Code /BLZ/Bank key
Hallo !ich habe heute folgenden Link gefunden, der uns eine Übersicht über BLZ gibt.Das Dokument ist wertvoll, wenn wir SAP in exotischen Ländern einführen .Im OSS gibts nicht soooo viele...
View ArticleRe: Anlagengitter â zusätzliche Spalten i.R. einer Ausgliederung
Hallo MrBojangles,vielen vielen Dank für die super-Hinweise! Die Möglichkeit kundeneigener BWAs war mir so nicht bewusst.Wir werden dies prüfen und ich gebe gern Feedback ob es bei uns geklappt. Bis...
View Article