Re: Haupt- und Nebenschichtung nach Transport nicht aktualisiert
Hallo,Fehler gefunden.Ich hatte in der OKTZ bei der Zuordnung: Organisationseinheiten - Elementeschema das falsche gültig ab Datum eingetragen. Die neue Nebenschichtung war dementprechend nicht in den...
View ArticleRe: Listenpreiskalkulation
Hallo,haben eine Lösung erarbeitet.Wir gehen über ein Z-Programm mit einer Z-Tabelle. In der Z-Tabelle hinterlegen wir die benötigten Informationen für unsere Rechenregel.Das Programm errechnet dann in...
View ArticleRe: Fehlender Ordner im Menübaum
Hat sich erledigt.Wer in der Simplification List genau liest, der findet seine Antworten ;)
View ArticleIFRS15 Lösungsmöglichkeiten SAP
Hallo Zusammen,Ich bin aktuell auf der Suche nach Abbildungsmöglichkeiten des IFRS15 im SAP. Bisher habe ich folgende Möglichkeiten gefunden:SD-basierte Erlösrealisierung => Aufgrund verschiedener...
View ArticleCO-PA-Fremddatenschnittstelle
Guten Morgen zusammen,ich versuche mich gerade daran, über die CO-PA-Fremddatenschnittstelle Daten aus Non-SAP-Gesellschaften nach CO-PA zu übernehmen. Das gelingt auch problemlos, solange ich nicht...
View ArticleRe: Massenanlage von Kostenarten (S4H 1610)
Hi Rado,das liegt daran, dass sich unter SAP HANA die Bedeutung von primären und sekundären Kostenarten geändert hat. Die Informationen aus den primären Kostenarten werden quasi in das NewGL...
View ArticleKreditoren-/Debitorenrechnung: F4-Suchhilfe dauert ewig + Laufzeitfehler
Hallo SAP-Experten,bei einer Kreditoren- oder Debitorenrechnung (FB60/FB70) dauert es bei mir gute 5 Minuten, bis die F4-Suchhilfe für den Kreditoren-/Debitorenstammsatz kommt. Zusätzlich wird ein...
View ArticleRe: Kreditoren-/Debitorenrechnung: F4-Suchhilfe dauert ewig + Laufzeitfehler
Moin Rado,interessant zu wissen wäre noch, auf welchem Release Stand Ihr aktuell unterwegs seid. Da hat sich mit dem SP's ja auch schon wieder einiges getan.VGCarsten
View ArticleRe: Kreditoren-/Debitorenrechnung: F4-Suchhilfe dauert ewig + Laufzeitfehler
Hi,Release ist 1610 SP1. Die Lösung dazu habe ich gerade gefunden.Hinweis 2469370 - Dump SYSTEM_ILLEGAL_STATEMENT in SAPMSSY0.Danke trotzdem an alle!Beste GrüßeRado
View ArticleRestbetrag auf Anlage nach Umbuchung
Hallo zusammen,wir haben zum Jahreswechsel von jährlichem AfA Lauf auf monatlich umgestellt.Anlage A wurde im März umgebucht, Anlage B im Juni.Anlage B einen Restbuchwert bzw -guthaben (7 x gepl AfA...
View ArticleRestbetrag auf Anlage nach Umbuchung
Hallo zusammen,wir haben zum Jahreswechsel von jährlichem AfA Lauf auf monatlich umgestellt.Anlage A wurde im März umgebucht, Anlage B im Juni.Anlage B einen Restbuchwert bzw -guthaben (7 x gepl AfA...
View ArticleEC-CS Wartung SAP
Hallo in die Runde,unser Kunde stellt die Frage: bis wann das „SAP EC-CS Modul“ offiziell von Seiten der SAP in Wartung steht?Hat jemand Informationen dazu?MFG
View ArticleRe: Restbetrag auf Anlage nach Umbuchung
Hallo Wallace,Da muss ich blöd fragen. Welche ist die Frage eigentlich?VG, Camelia
View ArticleRe: Restbetrag auf Anlage nach Umbuchung
Hi,die Frage ist, wie wird eine Umbuchung erfasst, bei der kein Restwert auf der Anlage bleibt, sondern via einer Wertberichtigung AfA Beträge mit-umgebucht werden.Grüße Wallace
View ArticleRe: Restbetrag auf Anlage nach Umbuchung
Hi Wallace,Eine Umbuchung mit oder ohne RBW wird mit ABUMN gebucht. Die Bewegungsart wird automatisch von SAP gegeben.Das das Wert in Wertberichtigung landet ist auch richtig. Der schon abgeschriebene...
View ArticleUKV im Accounting
Ein fröhliches "Hallo" in die Runde.Gibt es eine Möglichkeit, das UKV rein im Accounting abzubilden?Also ohne Zuhilfenahme des Controllings.Wir nutzen das klassische Hauptbuch unter ERP 6 EHP 6 SP...
View ArticleRe: UKV im Accounting
Hallo AnWo,UKV "ganz ohne CO" ist m. E. nur realisierbar, wenn du jedem Erfolgskonto einen Funktionsbereich zuordnen kannst.Beste GrüßeUli
View ArticleRe: Restbetrag auf Anlage nach Umbuchung
Hallo! Nö, ist schwierig zu erklären, also schicke ich Screenshots.Grüße WallaceZuletzt bearbeitet am 29.06.17 16:01
View ArticleRe: Restbetrag auf Anlage nach Umbuchung
Hi Wallace,Etwas ist schief gelaufen... Normalerweise, wenn man eine Umbuchung durchführt, wird die AfA in der geöffnete Periode zurück genommen und nicht bis Ende des Jahres. Ich hab auch ein kleines...
View ArticleRe: Restbetrag auf Anlage nach Umbuchung
Hallo! hier Frage und Antwort:Die Voraussetzungen für eine Umbuchung, damit es dann gleich aussieht sind, dass die neue und die alte Anlage beim AfA Parametern identisch sein müssen: gleiche...
View Article