Quantcast
Browsing all 7499 articles
Browse latest View live

Re: Abschreibungen zu früh begonnen

Hallo djwavelab,vielen Dank für Ihre Rückmeldung.Allerdings bin ich entsetzt wie unbedarft der Fachabteilung eine "Zuschreibung" im Geschäftsjahr 2016 als Lösungsansatz präsentiert wird.Für die Vorgabe...

View Article


Bukrs mit SKR49 in SAP

Hallo,hat jemand schon einmal einen Bukrs mit Kontenplan SKR49 in SAP eingerichtet?Gibt es dabei etwas zu beachten oder evtl. ein Template von SAP?Wie wurde das mit der EÜR abgebildet?DankeThomas

View Article


Export zu DATEV

Hallo,es scheint schon mal eine Schnittstelle SAP zu DATEV gegeben zu haben, leider gibt es untenstehenden Hinweis nicht mehr.SAP Hinweis 1251726 - DATEV Schnittstelle.Gibt es eine Alternative?Danke

View Article

DART - Splitter - Belege ohne Positionen

Hallo.Es geht um die Erstellung eines Datenabzugs mittels DATA Retention Tool Fkt. in SAP FTW1A + FTWES.Uns ist aufgefallen, dass Ausgleichsbelege ohne Position nicht in einen Extraktsplitter...

View Article

Re: DART - Splitter - Belege ohne Positionen

Hallo.Ich habe es selbst gefunden...Ja, das ist scheinbar so in Ordnung.Einzelheiten siehe Hinweis 359781.VGZuletzt bearbeitet am 13.04.16 11:00

View Article


Re: Reporting nach Kalenderjahr / Finanzamtsreporting

Hallo seisen,wir stehen vor demselben Problem, nachdem wir dieses Jahr ein Rumpfgeschäftsjahr eingeführt haben.SAP empfiehlt als generelle Lösung des Problems, im Neuen Hauptbuch ein Ledger mit einer...

View Article

Re: UKV - Funktionsbereich nicht gefüllt

Moin,der klassische Weg ist ein Füllen des Funktionsbereichs über die Substitution (OBBH) zum Zeitpunkt 6 sicherzustellen, entweder mit einem Dummy / Standard Eintrag oder eine andere Logik, z. B. User...

View Article

Re: AVIS Druckprogramm ohne F110???

Hi Rado,bei einem Kunden in den USA hatten wir eine ähnliche Konstellation, haben aber dann dort auch die F110 genutzt, um die Buchung und das Avis für Überweisung zu erzeugen, aber die Zahlung...

View Article


Beleg ändern FB02 BKPF-XBLNR

Hallo im Projekt taucht folgendes Kuriosum auf.Wir wollen mit der FB02 im manuell gebuchten Beleg das Feld BKPF-XBLNR ändern.Kurioserweise geht das nicht. Alle Infos aus dem genannten OSS HW 497601 -...

View Article


Re: Frage an Programmierer (ABAP'er)

Hallo,schade das dies mit einer Systemvariante nicht geht.Kommt das auch wenn Du es mit einer Startvariante versuchst?Gruß Christian

View Article

Re: CO-PA Merkmale Feldlänge ändern

Hallo Thomas,ist das Feld schon produktiv? Um was für ein Feld handelt es sich bzw. welcher Wert soll übergeben werden? Wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du das Feld in der Länge verkleinern, da...

View Article

Re: UKV - Funktionsbereich nicht gefüllt

Danke für den Hinweis, Markus. Das bedeutet, es ist nichts ungewöhnliches wenn Belege keinen Funktionsbereich haben. SAP stellt also nicht sicher, dass der Funktionsbereich immer gefüllt ist, dass man...

View Article

Re: UKV - Funktionsbereich nicht gefüllt

Kurz und knapp "Ja". Entweder mit eine Substitution immer füllen oder auch eine geeignte Validierung nutzen, damit das Feld immer gefüllt wird. Die meisten Kunden gehen über die Substitution, stellen...

View Article


Re: UKV - Funktionsbereich nicht gefüllt

Ok, verstanden... Danke!

View Article

Re: geplantes WE-Datum aus Lieferschein als Zahlungsfristenbasisdatum in Faktura

Hallo AnWo,na denn:SAP-Erweiterung SDVFX002, Funktionsexit EXIT_SAPLV60B_002, Include ZXVVFU02:[code=generic]" ungetestetes Mustercoding:" Lieferdatum lesen" hier weiss ich nicht genau, woran ihr das...

View Article


Re: CO-PA Merkmale Feldlänge ändern

Hallo Jörg,ja, die Merkmale sind schon produktiv.Es handelt sich um Felder aus der Klassifizierung im Materialstamm. die sind teilweise mit bis zu 30 Zeichen gepflegt und werden im CO-PA nach 18...

View Article

Re: Positionstypen Belegaufteilung/neues Haupbuch

Hallo Jens,nach meinem Kenntnisstand dienen die Positionstypen dazu, dem System bekannt zu machen, um welche Klassifikation es sich bei den Konten handelt. Den Positionstyp braucht man nur, wenn die...

View Article


Re: CO-PA Merkmale Feldlänge ändern

Hallo Thomas,Felder zu verändern, die schon produktiv sind sollte man nicht machen, und wenn, nur grösser, was aber in diesem Fall nicht geht aufgrund der Restriktion in der Ergebnisrechnung. Oder wie...

View Article

Reisekostenerfassung - Österreich

Hallo, wir erfassen in unserem SAP Inlands- und Auslandsreisen für Mitarbeiter unserer deutschen Gesellschaft.Jetzt soll die Kollegin die Reisekostenabrechnungen auch für unsere österreichische...

View Article

Re: Debitorenbelege Massenänderung

Hallo Sushi,wir haben hier eine besondere Konstellation bei den Debitoren. Deshalb wird vor einem Mahnlauf die TA FBL5N aufgerufen und der Sachbearbeiter erkannt an Hand der "Zuordnung" welche Posten...

View Article
Browsing all 7499 articles
Browse latest View live