Re: Kontoauszug einlesen Fehler GLT2 201 (Profitcenter ist nicht gefüllt)
Hallo Kessi,wie habt ihr denn die Bankkonten beim Vortrag ins NewGL gesplittet?Gleiche Frage zu den EK-Konten.MfGMike
View ArticleRe: Kontoauszug einlesen Fehler GLT2 201 (Profitcenter ist nicht gefüllt)
Hallo,eigentlich werden die Bankkonten gar nicht gesplittet, aber der Fehler kommt daher. Ich habe jetzt für diese Konten eine Vorschlagskontierung gesetzt, jetzt kann ich buchen. Trotzdem verstehe ich...
View ArticleRe: Kontoauszug einlesen Fehler GLT2 201 (Profitcenter ist nicht gefüllt)
Vorschlagskontierung ist die Lösung.MfGMike
View ArticleBest Practice Monatsabschluss in SAP FI (S/4 HANA Finance)
Guten Tag zusammen,gibt es bereits eine Best Practice Monatsabschluss FI Plan seitens der SAP?Ich habe bisher noch keine auf den SAP-Seiten gefunden.Danke und Grüße,Alexander Becker
View ArticleAktuelle Trends zu Controlling-Standards und Unternehmensplanung
Lieber Controller, ich freue mich Ihnen bei Interesse aktuelle Trends rund um die Themen Standards im Controlling sowie Unternehmensplanung und Budgetierung präsentieren zu können. Die vorläufigen...
View ArticleRe: Belegerfassung MIRO - Meldeland wird nicht angezeigt
Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem. Hat hier inzwischen jemand eine Lösung gefunden?Danke und Grüßeb
View ArticleRe: Geschäftsbereiche (GSBER) obsolet?
spaco:Hallo saplsap,in Hinweis 321190 - siehe Anhang - stehen auch noch einige Erläuterungen.Beste GrüßeUlrichDanke, das war genau der Hinweis, den ich gemeint habe!Vielen Dank euch beiden.Beste Grüße
View ArticleAccrual Engine: Ãbernahme von Parametern in den FI-Beleg
Hallo zusammmen,im Rahmen des Customizing der Accrual Engine und erschließt sich mir im Moment noch nicht, wie ich z.Bsp. Felder wie Zuordnung oder Segmenttext auch in den FI-Beleg übernehmen kann. Die...
View ArticleRe: Der zentrale Geschäftspartner wird verpflichtend
Guten Tag,Muss man die Videos extra kaufen oder sind diese Teil des all-in-Zugangs der Espresso Datenbank?
View ArticleSAP LT: Buchungskreis löschen - buchungskreisübergreifende Vorgänge
Hallo Zusammen,wir haben einen Carve-Out vor uns und wollen dafür evtl. SAP LT, Szenario Buchungskreis löschen verwenden.Kennst sich damit jemand aus und kann generelle Empfehlungen und Erfahrungen...
View ArticleRe: Abrechnung von Fertigungsauftrag nach Zurücksetzung des gelieferten Status
Hallo Cung,mit manueller WIP-Bildung meine ich, dass du einen manuellen Beleg in FI erfasst, um die WIP-Abgrenzung zu buchen. Mit der Standard-WIP-Ermittlung wirst du bei diesem Auftrag nicht mehr...
View ArticleRe: Stammdaten Kreditor anzeigen inklusive IBAN als Report
Tiger:Hallo Stanley,ich mache das zu ersten mal. Die Tabellenverknüpfungen habe ich hinbekommen aber wo legst Du das Zusatzfeld IBAN mit dem Coding an?PS.: Das System sagt ich habe keine Berechtigung...
View ArticleRe: Report Painter: Ãbersetzung
Hallo zusammen,vielen Dank für die hilfreiche Information mit der Transaktion GRRT. Als kleiner Tipp für weitere Suchende. Nachdem ihr die Transaktion benutzt habt, ist es sinnvoll, entsprechende...
View ArticleMassenänderung Debitorenstammdaten
Hallo,ich müsste eine Massenänderung am Debitorenstamm durchführen (Buchungssperre im BK setzen (KNB1-SPERR) und den Suchbegriff (ADDR1_DATA-SORT1) ändern. Habe ich beides schon einmal mit der XD99...
View ArticleDTAZV und dmee
Liebes Forum,grundsätzlich funktioniert der Zahlweg L mit DTAZV, ein Datenträger wird erstellt und von der Bank akzeptiert. Aber der Kunde wünscht nicht nur NAME1 sondern auch NAME2 im Datenträger....
View ArticleRe: XML/SEPA für Nicht-EU Länder ohne IBAN
Hallo Zusammen,gibt's dazu eigentlich noch weitere Erfahrungen?Mir stellt sich vor allem die Frage..... Wie bekomme ich die Verknüpfung vom CGI_XML_CT Format (in DMEE) zum Zahlungsträgerformat DTAZV...
View ArticleRe: DTAZV und dmee
Hallo TinaB,die Befüllung des klassischen DTAZV-Formats erfolgt bei Verwendung der Payment Medium Workbench über sog. Zeitpunkt-Funktionsbausteine und nicht über die DMEE. Der von Dir genannte Hinweis...
View ArticleRe: Massenänderung Debitorenstammdaten
Hallo evander,es gibt hierzu die Klasse CMD_EI_API, Methode MAINTAIN_BAPI, die auch brauchbar dokumentiert ist. Ansonsten wohl über LSMW, wobei 2 Mio Änderungen natürlich ne Menge Holz sind.Weiterhin...
View ArticleRe: DTAZV und dmee
Mr B,Du bist der beste!Ich habe den Hinweis eingespielt und schon hat es sofort funktioniert!1000 Dank!!!TinaB
View Article