Re: Zahlungsavise ab dritter Rechnung trotz RFFOEDI1
Hallo MrB,herzlichen Dank für den Hinweis.Das war die Lösung.Viele GrüßeAnWo
View ArticleRe: Ableitung Profitcenter bei Abrechnung Kundenauftragsposition
Hallo nochmal,ich habe die Ursache gefunden. Ich hatte eine allgemeine CO- Substitutionsregel (OKC9), die das Dummy-PRCTR setzt, übersehen. VGCopa
View ArticleVorkasse mit Skonto
Hallo zusammen,ich habe folgendes Thema:von Lieferanten bekommen wir Proformarechnungen mit der Zahlungsbedingung "Vorkasse mit 2% Skonto".Da bei Proformarechnungen kein Vorsteuerabzug erfolgen darf,...
View ArticleRe: Anzahlungen auf immaterielle Vermögensgegenstände
Hallo beroe,Da kann ich leider schwer sagen. Es war vor meiner Zeit und so weit ich weiß mit SAP Einführung bei uns. Meine Logik wurde sagen, damit wir schön im Bilanz die 2 Konten (z.B. IVG Konten von...
View ArticleRe: Vorkasse mit Skonto
Hallo John,ja da hab ich auch etwas gesucht. Also:Du musst in der Feldstatusgruppe des Sachkontos, welches dem Ziel(!)-Sonderhauptbuch-KZ (typischerweise "A") zugeordnet ist, im Bereich...
View ArticleRe: Vorkasse mit Skonto
Hello MrB,herzlichen Dank für Deine schnelle Rückmeldung.Eigentlich logisch, aber da stand einfach jemand auf meiner Leitung.Hat prima funktioniert.Gruß John
View ArticleRe: Report Writer - Anordnung Auswahlwerte (Variablen)
TomL:Beim Ausführen der Berichtsgruppe zeigt es mir aber die Auswahlwerte, also die Selektionsvariablen, nicht in der gewünschten Reihenfolge an.Hallo TomL,im Gegensatz zur SAP Query ist mir hier keine...
View ArticleBuchtipp: Expertentipps für SAP Interactive Forms und Adobe LiveCycle Designer
Dies ist ein Expertenbuch für Programmierer und SAP-Formularentwickler, die bei der Arbeit mit dem LiveCycle Designer für Adobe Forms über knifflige Anforderungen stolpern. Die Anreicherung eines...
View ArticleRe: Info-Schreiben an Debitoren, welche Posten demnächst nettofällig sind
Moin zusammen,das Thema ist schon alt, aber bei uns im Moment top -aktuell, da genau diese Anforderungen aus zwei Ländern vorliegen. Wir sind mittlerweile soweit, dass wir das Ganze über eine...
View ArticleKNA1-DUNS in Kontengruppe aufnehmen
Hallo SAP Experten,In der Tabelle KNA1 haben wir das Feld "DUNS". Diesen würden wir gerne in die Kontengruppe mit aufnehmen, damit dies auch im Debitorenstammsatz angezeigt wird. Leider steht das Feld...
View ArticleRe: Info-Schreiben an Debitoren, welche Posten demnächst nettofällig sind
Hallo Prof,also ich würde mich - wie ja bereits oben vorgeschlagen wurde - auf das Framework des periodischen Kontoauszugs (F.27) stützen. Hier hast Du eigentlich fast alles beisammen:...
View ArticleVersion 0 Isttarifermittlung zuordnen
Guten Tag liebes Forum,Wir führen die Planung in der Planversion 1 durch. In der Planversion 0 befinden sich nur die Istkosten und nur von diesen wollen wir den Tarif ermitteln. Wir wollen weder...
View ArticleRe: KNA1-DUNS in Kontengruppe aufnehmen
Hallo SAP-Junior, scheint nicht so trivial zu sein. Ich habe diesen Hinweis hier gefunden:2544880 - How to get DUNS field in customer masterAlternativ ließe sich die Nummer auch in den Kreditlimitdaten...
View ArticleRe: Version 0 Isttarifermittlung zuordnen
Hallo,die Meldung stammt doch aus der Ecke der Abweichungsermittlung, da verstehe ich leider den von dir ins Feld geführten Zusammenhang zur Tarifermittlung nicht.Viele GrüßeUlrich
View ArticleRe: Version 0 Isttarifermittlung zuordnen
Nachtrag: Wenn ihr in der Version 0 keine Kostenstellen-Plankosten führt, solltet ihr auch keine Abweichungsermittlung (für Kostenstellen) durchführen.Viele GrüßeUlrich
View ArticleRe: Info-Schreiben an Debitoren, welche Posten demnächst nettofällig sind
Hallo MrB.,vielen Dank für die Antwort. Wir werden versuchen, den von dir vorgeschlagenen Lösungsweg einzuschlagen. Ich halte dich auf dem Laufenden. Viele Grüße,der Prof.
View Articleelektr. Kontoauszug - Suchmuster und Mapping
Hallo Zusammen,ich bekomme im Verwendungszweck des elektronischen Kontoauszugs eine Referenznummer ohne z.B. "-" und benötige dieses zus. Zeichen als XBLNR, z.B. 12345A678 => 12345-A678.Kann mir...
View ArticleRe: Report Writer - Anordnung Auswahlwerte (Variablen)
Hallo Andreas,vielen Dank für die Info. Komisch, ich dachte, mir wäre das beim Report Writer schon mal irgendwo untergekommen, dass die Variablen frei anordenbar wären, wahrscheinlich verwechsle ich...
View ArticleRe: Report Writer - Anordnung Auswahlwerte (Variablen)
TomL:Komisch, ich dachte, mir wäre das beim Report Writer schon mal irgendwo untergekommen, dass die Variablen frei anordenbar wären, wahrscheinlich verwechsle ich das aber mit einer anderen...
View ArticleRe: elektr. Kontoauszug - Suchmuster und Mapping
Hallo Markus,ich weiß nicht, ob das über Suchmuster was bringt, weil das Programm vor der OP-Suche Sonderzeichen wieder entfernt. Es kann sein, dass Du der OP-Suche über die einschlägigen...
View Article