SAP Bank Communication Managment | Anbindung an Bank
Liebe Kollegen,ich habe eine Frage zur Anbindung von SAP BCM. Nach meinem bisherigen Verständnis kümmert sich SAP BCM im Wesentlichen um das "Batching" und die Freigabe von Zahlung, ggf. in Verbindung...
View ArticleRe: SEPA Mandat im Geschäftspartner
Hallo steelydan,führe gerade bei einem Kunden S/4 1709 OP ein. Beim BP ist in den allg. Daten im Reiter "Zahlungsverkehr" der Button "FI SEPA-Mandate" nicht zu übersehen. Allerdings muss das wohl...
View ArticleVorgang "UMS" Umsatzsteuerbuchung auf Zahllastkonto
Hallo,ich habe aktuell die Anforderung, die Zahllast auf unterschiedliche Konten zu buchen. Dies ist darin begründet, dass wir zum einen deutsche Steuern haben, zum anderen aber auch ausländische...
View ArticleSAP RE-FX Bewertungsbuchung im FI-CO anzeigen
Guten Tag,ich habe folgendes Problem vielleicht könnt Ihr mir helfen.Ich habe eine Bewertungsbuchung im SAP RE-FX durchgeführt und nun brauche ich den Beleg im FI-CO. Leider finde ich dazu den Beleg...
View ArticleRe: IFRS 16 Spezielle Bewertungen LEasing Abwicklung
Hallo Ruslana,Schau Dir mal den Bildaufbau an (speziell die Spalte mit Hauptnummer). Dort ist alles in diese Richtung eingestellt. Grüße,Camelia
View ArticleSaldenliste als csv-Datei
Hallo,ich möchte eine Sachkontensaldenliste im csv-Format downloaden. Leider ist es nur eine Liste und wird 1:1 im Excel ausgegeben. Kennt jemand einen Weg, die Datei wie eine ALV-Ausgabe zu erstellen...
View Articlemrko Konsiabrechnung erzeugt mehr als 999 Belegzeilen... F5727
Liebes Forum,die Konsiabrechnung mit der mrko erzeugt mehr als 999 Belegzeilen, das kann Fi nicht verarbeiten und gibt die Fehlermeldung aus: Max Anzahl von Positionen erreicht. Als Lösungsvorschlag...
View ArticleBuchungen von Kostenstelle und Immobilienobjekt
Wir haben in einem Kostenrechnungskreis auch einen Buchungskreis in dem RE-FX genutzt wird. Als Kontierungsobjekt wird in den zugeordneten Buchungskreisen die Kostenstelle als echtes Controlling-Objekt...
View ArticleRe: FB50: Spaltenbreite in bestehender Screenvariante nachträglich ändern...
Hallo Wolfgang,vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider wird in der Anleitung nicht explizit auf die nachträgliche Änderung von Spaltenbreiten in bestehenden Screenvarianten eingegangen. Ich konnte...
View ArticleRe: SEPA Mandat im Geschäftspartner
Hallo MrBojangles,danke! Hinweis 1821460 hat geholfen. Musste nur die View V_BPCONSTANTS wie beschrieben pflegen, alles andere war im System bereits aktiv. Jetzt ist auch das Feld SEPA-Mandate zu...
View ArticleRe: Buchungsperioden Variante wird falsch ermittelt
Hallo AnWo,danke für die Antwort, aber da hast du etwas falsch verstanden. Es gehtr nicht um die Geschäftsjahresvarianten, sondern um die Varianten für die Pflege der Buchungsperioden, weil wir die...
View ArticleRe: Umlage von Restkosten nach ILV
Guten TagKönntest du mir kurz ein paar Nachhilfetipps geben? Wie hast du a) die ILV erstellt und b) das entsprechende Segment für die Differenzverrechnung? Ich möchte eine Skst wie folgt entlasten :...
View ArticleRe: IFRS 16 Spezielle Bewertungen LEasing Abwicklung
Vielen Dank Camelia! jetzt konnte ich die Anlage einbuchen. Sieht gut aus. Nur ein Bewertungsbereich wird geführt, die Abschreibungs. bzw. Leasingsraten sind korrekt berechnet. Nur die Einbuchung ist...
View ArticleRe: Probleme mit elektr. Kontoauszug Fehlercode FV151
Ihr habt Recht. Es ist keine MT940 Datei sondern eine CAMT53. Dann kann das Ganze natürlich auch nicht klappen. Augen auf bei der Dateiwahl.Wenn ich die korrekte Importselektion auswähle, bekomme ich...
View Articlemrko Konsiabrechnung erzeugt mehr als 999 Belegzeilen... F5727
Liebes Forum,die Konsiabrechnung mit der mrko erzeugt mehr als 999 Belegzeilen, das kann Fi nicht verarbeiten und gibt die Fehlermeldung aus: Max Anzahl von Positionen erreicht. Als Lösungsvorschlag...
View ArticleBuchungen von Kostenstelle und Immobilienobjekt
Wir haben in einem Kostenrechnungskreis auch einen Buchungskreis in dem RE-FX genutzt wird. Als Kontierungsobjekt wird in den zugeordneten Buchungskreisen die Kostenstelle als echtes Controlling-Objekt...
View ArticleRe: FB50: Spaltenbreite in bestehender Screenvariante nachträglich ändern...
Hallo Wolfgang,vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider wird in der Anleitung nicht explizit auf die nachträgliche Änderung von Spaltenbreiten in bestehenden Screenvarianten eingegangen. Ich konnte...
View ArticleRe: SEPA Mandat im Geschäftspartner
Hallo MrBojangles,danke! Hinweis 1821460 hat geholfen. Musste nur die View V_BPCONSTANTS wie beschrieben pflegen, alles andere war im System bereits aktiv. Jetzt ist auch das Feld SEPA-Mandate zu...
View ArticleRe: Buchungsperioden Variante wird falsch ermittelt
Hallo AnWo,danke für die Antwort, aber da hast du etwas falsch verstanden. Es gehtr nicht um die Geschäftsjahresvarianten, sondern um die Varianten für die Pflege der Buchungsperioden, weil wir die...
View ArticleRe: Umlage von Restkosten nach ILV
Guten TagKönntest du mir kurz ein paar Nachhilfetipps geben? Wie hast du a) die ILV erstellt und b) das entsprechende Segment für die Differenzverrechnung? Ich möchte eine Skst wie folgt entlasten :...
View Article