MIRO: direktes Buchen auf Sachkonto aktivieren
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem in der Logistik-Rechnungspruefung:generell ist bei uns die Funktion "direktes Buchen auf Sachkonto" für die MIRO nicht aktiviert.SAP-Standard ist : generell...
View ArticleRe: Abrechnung von Anlagen im Bau mit Anzahlung !
Hallo liebe SAP ler,hat mir hier keiner einen Tipp ?Wir kommen hier nicht weiter und benötigen dringend eine Lösung.Vielen Dankcbrose
View ArticleCloco Closing Cockpit
Folgende Frage zu Closing CockpitIch habe im Customizing System Closing Cockpit mittels Transaktion Clococ eingerichtet. Anschliessend habe ich das ganze ins Testsystem transportiert. Nun fehlen aber...
View ArticleVKM1 Automatische Freigeben
Wir möchten Aufträge die kleiner als einen gewissen Betrag sind automatisch freigeben. Die Freigabe sollte jedoch weiterhin protokolliert bleiben. Mittels einer Variante und einen batch-Job würde dies...
View ArticleRe: VKM1 Automatische Freigeben
Hallo vmelillo,das wird ohne eigenes Z-Programm vermutlich nicht gehen. Die VKM1 ist nur für eine Freigabe im Dialog geeignet.Weiterhin viel Freude mit SAP...CheersMrB.Blog
View ArticleKreditoren Kontengruppe
Liebe Community,ich soll in einer Rolle die Berechtigung so gestalten, das die Kreditoren mit der Kontengruppe XYZ nicht angezeigt werden sollen. Hierfür habe ich über das Berechtigungsobjekt ->...
View ArticleRe: MIRO: direktes Buchen auf Sachkonto aktivieren
Hallo joko,leider gibt es an dieser Ecke meines Wissens kein BadI, mit dem man die generelle Einstellung buchungskreisabhängig übersteuern könnte. Das einzige was mir einfiele, wäre den Reiter generell...
View ArticleAbrechnungsvorschriften PSP Elemente Auswertung
Hallo zusammen,gibt es die Möglichkeit vergleichbar mit der Transaktion KOSRLIST_OR für Innenaufträge auch für PSP-Elemente eine Sammelauswertung über die vorhandenen Abrechnungsvorschriften im...
View ArticleFI-AA Mengenfortschreibung im Anlagenstammsatz
Hallo liebe FiCo-ler,bei einer Dummy-Anlage wurde die Mengenverwaltung durch Eingabe der Mengeneinheit im Stammsatz aktiviert. Wie kann die Fortschreibung beendet werden? Reicht das Entfernen der...
View ArticleRe: Abrechnungsvorschriften PSP Elemente Auswertung
Hallo Martin,du hast auch im Projektsystem eine Transaktion, die dem der IO gleich ist.TCode ist KOSRLIST_PR. Wie du siehst fast die gleiche Transaktion nur die letzten zwei Buchstaben ändern sich.Viel...
View ArticleRe: Verteilung periodenübergreifend
Hallo Claudi, kann es sein, dass im Zykluskopf das Kennzeichen "kumuliert" gesetzt ist?----------------VerwendungWird ein Zyklus mit aktiviertem Kumulationskennzeichen ausgeführt, so werden die bis zur...
View ArticleSAP Zykluspflege - Massenänderungen
Hallo zusammen,über ein Projekt bei einem schweizer Kunden sind wir auf dem SAP Hinweis "2374063 - ALLOCATION: Erweiterungen der Zykluspflege und Ausführung" gestoßen. Mit diesem Hinweis werden die...
View ArticleAusgleich Kreditor -> riesiger Ertrag/Aufwand aus Kursdifferenzen
Hallo SAP-Experten,mein Kunde hat folgendes Problem: Beim Ausgleich eines Kreditors (Ungarischer Buchungskreis) mittels F-44 in EUR werden ganz normal Posten zugeordnet und gebucht. Der Beleg sieht in...
View ArticleAuslandszahlungen mit IBAN
Schönen guten Morgen!wir haben das Problem, dass wenn wir Fremdwährungen innerhalb der EU überweisen (Ist ja dann kein SEPA sondern eine Auslandszahlung), in den Datenträger nicht der IBAN sondern die...
View ArticlePlanung mit SAP BPC Embedded - die Potentiale tiefer Hana-Integration nutzen
Hallo zusammen,ich habe anhand unserer Projekterfahrungen mit SAP BPC Embedded ein WhitePaper erstellt, das kostenlos unter https://beratungscontor.de/beratung/planung/#tab-id-1 heuntergeladen werden...
View ArticleRe: LTMC - SAP S/4HANA Migration Cockpit
Hallo,ich habe mal eine Frage zum Migration Cockpit. Es gibt die Objekte Customer und Vendor. In S4 werden daraus ja verpflichtend Geschäftspartner. Macht dies das Migrationscockpit automatisch,...
View ArticleRe: Kundenauftragskalkulation kalkuliert Baugruppen nicht mehr
Hallo zusammen, dies ist schon ein recht altes Thema, aber ich möchte dennoch für Kollegen mit ähnlichen Problemen erklären, was bei uns in einem ähnlichen Fall (allerdings in der CK11N) der Grund war:...
View ArticleRe: Kreditoren Kontengruppe
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten. Ich habe das Buchen von FB60 und MIRO mit dem Berechtigungsobjekt F_BKPF_BEK und der Pflege der Kreditoren Berechtigung im Stammsatz unterbinden...
View ArticleLSMW mit FB50 mit Umkehrbuchung
Hallo liebe User,ich habe über lSMW Saldenübertrage für den Jahresabschluss zum 31.12.2017 gebucht.Eingegeben habe ich auch die Umkehrbuchung zum 01.01.2018 (Grund = 03).Nun muss ich eine Position...
View Article