Quantcast
Channel:
Browsing all 7499 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Re: Gegenüberstellung neue TCodes zu alten TCodes

Hallo Nicole,sind auch gerade an dem Thema dran, nur noch nicht aktiv (Planungsphase).Versuch es mal mit dem Programm RFAGL_IMG_MENUE_SET_ALL Sollte den Customizingbaum + das Anwendermenue...

View Article


Re: Verteilung von Kosten auf Funktionsbereiche mit Hilfe von Kostenstellen

Danke, für die Antwort.Kann ich bei einer Verteilung wirklich die Senderkostenstelle unberührt lassen? Und besteht die Möglichkeit einer negative Verteilung?

View Article


Re: Verteilung von Kosten auf Funktionsbereiche mit Hilfe von Kostenstellen

Hallo Milky,nein, eine negative Verteilung funktioniert nicht; wenn du nur 50% der Senderkostenstelle verteilen willst, müsstest du im Segmentkopf als Verteilungsprozentsatz 50% angeben. Oder du...

View Article

Re: Verteilung von Kosten auf Funktionsbereiche mit Hilfe von Kostenstellen

Super! Danke! Das hatte ich mir auch schon gedacht, habe aber leider nichts konkretes dazu gefunden.

View Article

Re: Parameterwerte elektronische Datenübermittlung -> Umsatzsteuervoranmeldung

Pablo83:Beckmannt:Hallo,wenn es um die IP-Adressen geht, dann schau mal hier:https://launchpad.support.sap.com/#/notes/1870774/DGrüßeThomasHallound besten Dank.Mir fehlen jetzt lediglich die Angabe...

View Article


Re: Dauerbeleg - F.14

Castlepiper:Hallo,ich stehe gerade ein bisschen auf dem Schlauch da ich die Funktionalität mit der Dauerbuchung nicht ganz kapiere. Ich lege eine Dauerbuchung unter FBD1 an z.b. Abschlag Strom für ein...

View Article

Re: Dauerbeleg - F.14

Hallo Dietmar,vielen Dank für die Info. Jetzt muss ich nochmal nachhaken anhand eines Beispiels. Wenn ich jetzt also eine monatliche Buchung im nächsten Jahr machen möchte - wenn ich dich richtig...

View Article

Re: Ad Hoc Kalkulation

Hallo zusammen,es gibt von der SAP einen Hinweis zu diesem Thema:https://launchpad.support.sap.com/#/note...0d%0a%202560688Nach dem Einspielen des Hinweises kann man Merkmale anlegen. :-)Viele GrüßeAnna

View Article


Re: Dauerbeleg - F.14

Castlepiper:Hallo Dietmar,vielen Dank für die Info. Jetzt muss ich nochmal nachhaken anhand eines Beispiels. Wenn ich jetzt also eine monatliche Buchung im nächsten Jahr machen möchte - wenn ich dich...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Re: Gegenüberstellung neue TCodes zu alten TCodes

RW140:Hallo Nicole,sind auch gerade an dem Thema dran, nur noch nicht aktiv (Planungsphase).Versuch es mal mit dem Programm RFAGL_IMG_MENUE_SET_ALL Sollte den Customizingbaum + das Anwendermenue...

View Article

Report Painter: Werte ausschliessen

Hallo,in einem RP-Bericht definiere ich in einer Zeile die Merkmale Kontonummer und eine Kostenstelle. Für das Merkmal Kostenstelle möchte ich eine bestimmte Kostenstelle ausschliessen (analog zum...

View Article

Belegnummernkreise Löschen

Hallo, ich habe mit Hilfe von der TA: OBH2 die Belegnummernkreise für alle Buchungskreise aus 2017 in 2018 kopiert. Nun möchte ich explizit in 1 Buchungskreis die kopierten Nummernkreise für 2018...

View Article

Re: Belegaufteilungsproblem bei Verrechnung RE und Gutschrift in TRA: F110

Hallo,ich wollte mal nachfragen wie Ihr das gelöst habt?Habe dasselbe Problem mit 05100!Grüße

View Article


Re: Dauerbeleg - F.14

Hallo,den Beleg einmal anlegen und dann einfach einen Job für den monatlichen Lauf einplanen. Wie bei Deiner Bank, die wäre dann der Job. Es wird dann ein Kreditorenbeleg erzeugt und dieser im Zahllauf...

View Article

Re: SEPA DD Formatbaum

Hallo Tom,ich kenne zwar die Mandatsverwaltung unter Hana bisher nicht, doch sollte sich da wenig geändert haben. Dementsprechend wären zuerst die offensichtlichen Fragen:Ist bei dem jeweiligen Mandat...

View Article


Re: Zahlungsavis nachdrucken

Hallo DieterWenn ein einzelner Avis-Nachdruck gemacht wird, müsste ja das Programm RFFOAVIS_FPAYM über SE38 aufgerufen werden, dazu haben aber die User keine Berechtigung. Für RFFOCH_U hatten wir...

View Article

Anlagenabgang stornieren - Anlagenmigration via LSMW

Hallo Zusammen,bei meinem Kunden ist leider während der Anlagenmigration ein Mahleur passiert.Die Anlagen wurden mit einer LSMW migriert. Nun haben wir einige Anlagen, welche zum Jahresende 2016...

View Article


Re: Payment Workbench oder Klassisches Zahlprogramm

Hallo Zusammen,der Thread ist schon etwas älter, aber bei uns geht's um ein ähnliches Thema. Wir wollen Zahlläufe in Rumänen einrichten. Ein erstes Testfile erstellt mit Report RFFOM100 wurde abgelehnt...

View Article

Re: Payment Workbench oder Klassisches Zahlprogramm

Hallo Exberliner,In der OBPM1 kann man sich die bestehenden Formate anzeigen lassen, und sieht dort auch ob es sich um DMEE-Bäume oder PMW-FuBas handelt. Hier finde ich bspw MT100, MT101 und MT103 -...

View Article

Re: Payment Workbench oder Klassisches Zahlprogramm

Danke, FJar.Woran siehtst Du in der OBPM1, ob es sich um ein DMEE oder PMW-Fuba handelt? Und wo steckt man den PMW-Fuba rein?RO-MT100 und RO-MT100-F haben wir schon im System, die sind - so swie's...

View Article
Browsing all 7499 articles
Browse latest View live