Hallo forsyth,
in der Standard-SD/FI-Integration wird die Fakturanummer (VBELN) in die Referenz (XBLNR) des FI-Belegs eingefüllt. Wenn bei Euch die Lieferscheinnummer drinsteht, ist an dieser Stelle wohl mal was angepasst worden. Ich kann natürlich nicht einschätzen, wozu ihr die LS-Nr in der Referenz benötigt, aber vielleicht kann man das ja auch den Standard zurückführen und die LS-Nr. stattdessen in ein anderes Referenzfeld des FI-Beleges überleiten.
Weiterhin viel Freude mit SAP...
Cheers
MrB.
Blog
in der Standard-SD/FI-Integration wird die Fakturanummer (VBELN) in die Referenz (XBLNR) des FI-Belegs eingefüllt. Wenn bei Euch die Lieferscheinnummer drinsteht, ist an dieser Stelle wohl mal was angepasst worden. Ich kann natürlich nicht einschätzen, wozu ihr die LS-Nr in der Referenz benötigt, aber vielleicht kann man das ja auch den Standard zurückführen und die LS-Nr. stattdessen in ein anderes Referenzfeld des FI-Beleges überleiten.
Weiterhin viel Freude mit SAP...
Cheers
MrB.
Blog