Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7499

Re: Übernahmesteuerung im Kalkulationslauf

$
0
0
Danke, Martin! Dann muß ich andere Stellschrauben finden, um die Kalkulationsdauer zu verkürzen.

Ich hätte noch eine andere Frage. Wir haben die Konzernbewertung aktiv. Wir haben Produktionswerke und Lagerwerke. Nur Produktionswerke werden kalkuliert, Lagerwerke werdn nicht kalkuliert. Die Preissteuerungs-Regeln sagen, dass alle Materalien in Produktionswerken auf Standard (S) stehen. Bei Lagerwerken gilt folgendes: wenn innerhalb desselben Buchungskreises gefertigt dann gilt auch Standardpreissteuerung, wenn Intercompany oder Extern beschafft dann GLD (V). Für die Lagerwerke gibt es ein Update-Programm, das die Standardpreise bei (S) synchronisiert.

Bei den Konzernkosten nach Konzernbewertung mit Preissteuerung V verhält sich der GLD wie der legale auch, d.h. es wird ein gleitender Durschnittspreis gebildet, wenn z.B. aus unterschiedlichen Werken Ware in das Lager kommt oder Bestand aus unterschiedlichen Jahren eingebucht wird. Für die legale Bewertung sind alle glücklich mit der Preissteuerung. Nur bei der Konzernbewertung nicht, da würde sich das Management vorstellen, dass das gleiche Material in allen Werken (Produktions- und Lagerwerke) die gleichen Konzernkosten hat.
Vorausgesetzt, das Material wird nur in einem Produktionswerk hergestellt.

Hast Du einen Idee wie man das erreichen könnte? Mir fällt dazu ein, das Update-Programm anzupassen, mit dem nach der Kalkulation die neuen Preise synchronisieren. Und das über alle Stufen lt. Sonderbeschaffungsschlüssel hinweg. Ich fürchte nur dass die Laufzeit irre lang wäre...
Z.B.:
Produkt A wird in Werk MFG hergestellt.
Das Produkt wird bezogen von WHS1 und WHS2.
WHS3 bezieht seinen Bestand von WHS1, WHS4 bezieht den Bestand von WHS2.
WHS5 bezieht den Bestand von WHS3.
Die Sonderbeschaffungsschlüssel sind dementsprechend im Materialstamm hinterlegt.
Wenn A neu kalkuliert und der neue Preis fortgeschrieben wurde, würde das Programm WHS1 und WHS2 mit Sonderbeschaffungsschlüssel MFG finden und den Konzernpreis aktualisieren. Danach WHS3 mit Sonderbeschaffungsschlüssel WHS1 etc etc.

Die Preissteuerung gilt ja für alle Bewertungen, so wie ich das sehe. Gibt es eine Möglichkeit z.B. mit einer Business Function, dass sich der Konzernpreis wie ein Standardpreis verhält, obwohl im Materialstamm ein V steht und für die legale Bewertung ein gleitender Durchschnittspreis geführt wird?

Vielen Dank!
Exberliner

Zuletzt bearbeitet am 02.02.17 16:42


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7499