Quantcast
Channel:
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7499

Substitution Funktionsbereich im Netzplan

$
0
0
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir hier jemand helfen, denn ich bin am Verzweifeln.
Ich will einen User Exit für Netzplanköpfe und Netzplanvorgänge bauen, der den Funktionsbereich vom PSP-Element ableitet.
Also habe ich in Transaktion OPSN eine Substitution mint einem Schritt angelegt, die den Funktionsbereich ersetzen soll:


Die Substitution habe ich auch im Netzplanprofil eingetragen, so dass sie aufgerufen wird.

Nun ist die Frage, wie ich die FORM-Routine im Modulpool RGGBS000 (bzw. dessen Kopie) definiere. Wenn ich die Routine ohne Parameter deklariere wie hier:



...dann kann ich zwar auf die Struktur CAUFVD zugreifen, die alle Tabellenfelder zum Netzplan enthält, aber der geänderte Wert wird nicht zurückgegeben bzw. der Netzplan wird nicht aktualisiert. Mit dem folgenden Coding sehe ich zwar beim Debuggen, dass der Funktionsbereich geändert wird, aber nach dem Sichern ist die Änderung nicht mit durchgekommen:



Ich vermute, dass es daran liegt, dass keine Parameterübergabe stattfindet. Wenn ich hingegen schreibe:
exits-name = 'ZM01'.
exits-param = c_exit_param_field.
exits-title = 'Funktionsbereich ableiten'.
APPEND exits.

oder

FORM ZM01 using func_area


...dann bekomme ich einen Shortdump:


...der offenbar aussagt, dass der Exit falsch aufgerufen wurde. Wie bekomme ich es hin, dass der Exit korrekt aufgerufen wird und den zu ändernden Parameter auch korrekt übergibt? Meine ABAP-Kenntnisse sind leider nur sehr rudimentär...

Vielen Dank!

----------------
Martin Munzel
SAP-Berater, -Trainer, Autor http://www.martin-munzel.com

Viewing all articles
Browse latest Browse all 7499