Hallo Experten,
wir wollen die Accrual Engine verstärkt nutzen, aber haben eine Frage zur Funktionalität beim Setzen des Buchungsdatums im Vergleich zur alten Funktionalität via FBS1 / F.81.
Der Prozess ist wie folgt:
Wir stellen eine Abgrenzungsbuchung für zweifelhafte Forderungen für den Monat Oktober ein. Zeitraum ist 1.10. bis 31.10. Methode ist "Endper", d. h. die Abgrenzung wird zum 31.10.2016 gebucht. Im nächsten Monat verlängern wir den Zeitraum vom 1.10. bis zum 30.11. und ermitteln die neue Abgrenzung. Endper bleibt natürlich.
Wir wollen keine Deltabuchung, sondern es sollen absolute Beträge gebucht werden. Das ist dann leichter abzustimmen. Das alles klappt perfekt, aber wir sind uns über das Datum nicht sicher. Wenn die Delta-Buchung nicht aktiv ist, erfolgt die Umkehrbuchung der Oktober-Abgrenzung mit Belegdatum 31.10. und Buchungsdatum 30.11., also am Ende des nächsten Monats. Die neue Abgrenzung erfolgt mit 30.11./30.11., also am gleichen Tag. Bei der alten Funktionalität konnte man das Storno-Datum selber setzen. Hier wurde üblicherweise immer der 1. des Monats genommen.
Gibt es eine Möglichkeit, entweder über eine andere Methode oder ein anderes Setzen des Gültigkeitszeitraums das gleiche Verhalten wie in der alten Transaktion zu erhalten, also Abgrenzung zum letzten Tag, Auflösung direkt am nächsten Ersten des Monats und so weiter? Ach ja, am besten ohne User Exit, sondern mit Konfiguration oder besserer Handhabung.
Viele Grüße und Danke im Voraus
Markus
wir wollen die Accrual Engine verstärkt nutzen, aber haben eine Frage zur Funktionalität beim Setzen des Buchungsdatums im Vergleich zur alten Funktionalität via FBS1 / F.81.
Der Prozess ist wie folgt:
Wir stellen eine Abgrenzungsbuchung für zweifelhafte Forderungen für den Monat Oktober ein. Zeitraum ist 1.10. bis 31.10. Methode ist "Endper", d. h. die Abgrenzung wird zum 31.10.2016 gebucht. Im nächsten Monat verlängern wir den Zeitraum vom 1.10. bis zum 30.11. und ermitteln die neue Abgrenzung. Endper bleibt natürlich.
Wir wollen keine Deltabuchung, sondern es sollen absolute Beträge gebucht werden. Das ist dann leichter abzustimmen. Das alles klappt perfekt, aber wir sind uns über das Datum nicht sicher. Wenn die Delta-Buchung nicht aktiv ist, erfolgt die Umkehrbuchung der Oktober-Abgrenzung mit Belegdatum 31.10. und Buchungsdatum 30.11., also am Ende des nächsten Monats. Die neue Abgrenzung erfolgt mit 30.11./30.11., also am gleichen Tag. Bei der alten Funktionalität konnte man das Storno-Datum selber setzen. Hier wurde üblicherweise immer der 1. des Monats genommen.
Gibt es eine Möglichkeit, entweder über eine andere Methode oder ein anderes Setzen des Gültigkeitszeitraums das gleiche Verhalten wie in der alten Transaktion zu erhalten, also Abgrenzung zum letzten Tag, Auflösung direkt am nächsten Ersten des Monats und so weiter? Ach ja, am besten ohne User Exit, sondern mit Konfiguration oder besserer Handhabung.
Viele Grüße und Danke im Voraus
Markus